Derzeit werden in der klinischen Praxis häufig drei Haupttypen äußerer Hämorrhoiden beobachtet. Die Ursachen und Symptome dieser drei Arten äußerer Hämorrhoiden sind unterschiedlich und jeder muss darauf achten, sie zu unterscheiden. Was sind also die häufigsten Symptome äußerer Hämorrhoiden ? Lassen Sie mich Ihnen die häufigsten Symptome äußerer Hämorrhoiden erläutern. Zu den häufigsten Symptomen äußerer Hämorrhoiden gehören: 1. Krampfadern äußere Hämorrhoiden Die Symptome dieser Art äußerer Hämorrhoiden sind venöse Massen, die durch erweiterte Venen unter der Haut des Anus gebildet werden. Bei einer erneuten Infektion können sich thrombosierte äußere Hämorrhoiden und Bindegewebshämorrhoiden bilden. Zur Vorbeugung einer Infektion kann die Behandlung mit lokalen heißen Kompressen und Sitzbädern erfolgen. 2. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden Eine intravaskuläre Thrombose entsteht durch eine venöse Entzündung des unteren Rektumvenenplexus oder durch Stuhlgang und körperliche Anstrengung, wenn die Venen am Rand des Anus reißen und Blut in das Unterhautgewebe eindringt, wodurch sich im lokalen Gewebe ein Knoten bildet. Die Symptome äußerer Hämorrhoiden sind starke Schmerzen und lokale Schwellungen. Zunächst ist die betroffene Stelle hart und bei Berührung sehr schmerzhaft. Nach einigen Tagen können die Schmerzen nachlassen und die lokale Schwellung wird weich und geht zurück. Schließlich bleiben Hautanhängsel zurück, die sich zu äußeren Hämorrhoiden mit Bindegewebe entwickeln. Bei einem Venenriss kommt es zu lokalen Blutungen, die Blutgerinnsel bilden und von einer Infektion begleitet werden, die zu Abszessen und Analfisteln führen kann. 3. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes Es handelt sich um ein Hautanhängsel, das durch die vergrößerten Hautfalten rund um den Anus entsteht. Es enthält proliferierendes faseriges Bindegewebe und selten erweiterte Blutgefäße. Das Hautanhängsel hat eine breite Basis und einen langen, spitzen Körper sowie ein freies Ende. Es kann verschiedene Formen haben und einzeln oder mehrfach vorkommen. Seine Anwesenheit beeinträchtigt die Sauberkeit des Analbereichs und bei einer Infektion können Schmerzen auftreten. Im Vordergrund stehen dabei meist thrombosierte äußere Hämorrhoiden und die Folgen von Analoperationen. Hautanhängsel sind im Allgemeinen weich und flexibel und mit normaler Hautepidermis bedeckt. Hämorrhoiden hinter dem Anus sind häufig die Folge von Analfissuren. Diese harten und geschwollenen Hämorrhoiden verursachen aufgrund der Stimulation des Stuhlgangs häufig Schließmuskelkrämpfe und Schmerzen. Dies sind häufige Symptome äußerer Hämorrhoiden. Der obige Inhalt ist eine Einführung in die häufigsten Symptome äußerer Hämorrhoiden und dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie mehr über die Symptome äußerer Hämorrhoiden erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten konsultieren, die es Ihnen mit Begeisterung erklären. |
<<: Einführung in die Gefahren von Hämorrhoiden, die besondere Aufmerksamkeit erfordern
>>: Einführung zweier wichtiger Theorien zu den Ursachen von Hämorrhoiden
Die Anwendung von Wärme auf Brustknoten ist norma...
Wie trainiert man im Frühstadium eines perianalen...
Im Alltag treten häufig viele Krankheitsarten auf...
Frakturen können im Leben viele Ursachen haben un...
Zu den Symptomen akuter Gallensteine können sta...
Es gibt viele Arten von Hydronephrose und die Beh...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
In der heutigen Gesellschaft ist Verhütung ein be...
Viele Menschen kennen die Symptome von Weichteilv...
Ab welcher Größe muss ein Brustknoten operativ en...
Kann man schwanger werden und ein Kind bekommen, ...
Gegen eine Sehnenscheidenentzündung gibt es in de...
Heutzutage treten Knochensporne an der Halswirbel...
Was verursacht Knochenhyperplasie? Auch die Knoch...
Harnleitersteine kommen im Harnsystem meines La...