Unter welchen Umständen wissen wir, dass wir Osteoporose haben? Um die Antwort auf diese Frage zu erhalten, müssen wir die Symptome der Osteoporose verstehen. Hören wir uns die Einführung der Experten zu den Symptomen der Osteoporose an. Bevor wir uns mit den Symptomen der Osteoporose befassen, sollten wir zunächst wissen, um welche Art von Krankheit es sich bei Osteoporose handelt. Experten weisen darauf hin, dass Osteoporose eine Gruppe von Knochenerkrankungen ist, die verschiedene Ursachen haben. Das Knochengewebe weist eine normale Verkalkung auf und das Verhältnis von Kalziumsalzen zur Matrix ist normal. Es handelt sich um eine metabolische Knochenerkrankung, die durch eine Abnahme der Knochengewebemenge pro Volumeneinheit gekennzeichnet ist. Der Beginn ist normalerweise langsam, manchmal aber auch schnell und durch Knochenschmerzen und leichte Knochenbrüche gekennzeichnet, während biochemische Untersuchungen im Wesentlichen normal sind. Schmerzen sind das häufigste Symptom einer primären Osteoporose. 70–80 % der Patienten leiden unter Schmerzen im unteren Rücken, die sich auf beiden Seiten entlang der Wirbelsäule ausbreiten. Die Schmerzen lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verstärken sich beim Aufstehen und Strecken des Rückens sowie bei längerem Stehen oder Sitzen. Tagsüber sind die Schmerzen mild, verschlimmern sich jedoch nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen und verschlimmern sich beim Bücken, bei Muskelübungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang. Ein häufiges Symptom der degenerativen Osteoporose sind Knochenbrüche, die zugleich die schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose darstellen. Das Rückgrat des menschlichen Körpers ist die Wirbelsäule, und der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht hauptsächlich aus Spongiosa. Es trägt ein großes Gewicht und wird leicht zusammengedrückt und verformt, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Zu den Symptomen einer Osteoporose gehört außerdem eine verminderte Atemfunktion. Dies liegt daran, dass der deformierte Brustkorb die Lungenkapazität und das maximale Ventilationsvolumen verringert, was bei den Patienten zu Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden führt. Bei Fragen zum Thema Osteoporose wenden Sie sich gerne online an unsere Experten. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Wie erfolgt die Infektion bei Osteomyelitis?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einer Femurkopfnekrose und einer Osteoporose?
Knochensporne sind eine häufige Erkrankung. Sie k...
Im Allgemeinen ist es eine normale Reaktion, nach...
Wie behandelt man Nierensteine bei Männern am b...
Vorsorge gegen Plattfüße muss jeder treffen, denn...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...
Es gibt viele Faktoren im Leben, die Ischias veru...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Wir interessieren uns sehr für die Pathologie der...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es viel...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...
Klinischen Untersuchungen zufolge wurden viele Fr...
Behandlung von Leberhämangiomen: Die Behandlung e...
Es gibt viele Krankheiten, die identifiziert werd...
Harnwegsinfektionen bringen für Paare viele Unann...
Im wirklichen Leben ignorieren viele Patienten of...