Was tun, wenn Sie nach einer Brustmyom-Operation Schmerzen haben? Lass es uns herausfinden

Was tun, wenn Sie nach einer Brustmyom-Operation Schmerzen haben? Lass es uns herausfinden

Im Allgemeinen ist es eine normale Reaktion, nach einer Brustmyomoperation Schmerzen zu verspüren. Da bei der Operation Haut, Blutgefäße und Nerven verletzt werden, treten Schmerzen auf, die jedoch mit der Zeit nachlassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Schmerzen durch eine Infektion verursacht werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Medikamente einnehmen, um die Schmerzen zu lindern und den Einschnitt sauber zu halten.

Das Brustfibrom ist ein gutartiger Tumor, der aus zwei Substanzen besteht: Epithel und Bindegewebe. Diese Krankheit tritt häufiger bei jungen Frauen auf. Diese Krankheit hängt eng mit einem Ungleichgewicht des Hormonspiegels im Körper zusammen. Sobald diese Krankheit bei Ihnen diagnostiziert wurde, muss sie operativ behandelt werden. Was also sollten wir gegen die Schmerzen nach einer Brustmyomoperation tun?
Wenn nach einer Brustmyomoperation Schmerzen auftreten, liegt dies wahrscheinlich an einer Infektion in der Schnittwunde. Wenn die Ursache eine Infektion ist, kann sie mit oralen Antibiotika behandelt werden. Außerdem sollte auf die Desinfektion und den Verbandwechsel der Inzision geachtet werden, und auch auf die Drainage der Wunde sollte geachtet werden. Im Allgemeinen wird die Operation zur Entfernung von Brustmyomen in einer sterilen Umgebung durchgeführt. Daher ist eine postoperative Infektion wahrscheinlich auf eine unsachgemäße Behandlung zurückzuführen und besondere Vorsicht ist geboten.
Bei der Operation eines Brustmyoms treten gewisse Schmerzen auf, was jedoch normal ist. Da bei der Operation durch den Schnitt die Haut verletzt wird und möglicherweise auch Nerven und Blutgefäße geschädigt werden, sind die auftretenden Schmerzen eine normale Reaktion. Im Allgemeinen sind diese Schmerzen erträglich und lassen mit der Wundheilung allmählich nach. Wenn die Schmerzen nicht durch eine Infektion verursacht werden, ist keine besondere Behandlung erforderlich und das Phänomen bessert sich allmählich.
Nach der operativen Entfernung von Brustmyomen treten Beschwerden unterschiedlichen Ausmaßes auf. Das ist normal. Solange Sie nach der Operation die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, rechtzeitig Medikamente einnehmen, den Einschnitt regelmäßig desinfizieren und wechseln und bei Bedarf entzündungshemmende Medikamente zur Vorbeugung von Infektionen einnehmen, werden die Schmerzsymptome allmählich nachlassen und schließlich verschwinden. Nach der Operation muss der Einschnitt geschützt werden, um äußeren Druck zu vermeiden.
Patientinnen mit Brustmyomen müssen nach der Operation nicht nur ihre Wunden gut pflegen, sondern auch Anpassungen in allen Aspekten ihres Lebens vornehmen, insbesondere bei ihrer Ernährung. Sie können nahrhaftere Lebensmittel essen, um die Erholung ihres Körpers zu unterstützen. Allerdings ist zu beachten, dass auf den Verzehr scharfer Speisen verzichtet werden sollte, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Achten Sie außerdem verstärkt auf Ruhepausen, damit sich Ihr Körper schnell erholen kann.

<<:  Wachsen Brustmyome nach der Entfernung wieder? Informieren Sie sich frühzeitig

>>:  Ist die Operation eines Brustmyoms schmerzhaft? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Gallensteinen?

Eine der häufigsten Erkrankungen der Gallenblase ...

Können Gallenblasenpolypen Unfruchtbarkeit verursachen?

Können Gallenblasenpolypen Unfruchtbarkeit verurs...

Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen

Die Antibabypille ist für Frauen die häufigste Wa...

Was ist bei der Versorgung von Verbrennungen wichtig?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Brandverb...

Diätetische Einschränkungen bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis kann erheblic...

Häufige Symptome von Ischiaspatienten

Ischias ist eine relativ komplexe orthopädische E...

Gelenkschwellungen und Schmerzen weisen auf eine Synovitis hin

Viele Menschen kennen rheumatoide Arthritis und r...

Klinische Manifestationen der Osteoporose

Das Auftreten von Osteoporose schadet unserer kör...

So können Sie Knochensporne effektiv selbst diagnostizieren

Was sind die wichtigsten Diagnosen für Knochenspo...

Wie ist die Prognose einer ankylosierenden Spondylitis bei Frauen zu beurteilen?

Erhaltungsmaßnahmen bei Morbus Bechterew bei Frau...

Es gibt viele Gründe, die zu Knochenbrüchen führen.

Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und in s...

Welche Gefahren gehen von äußeren Hämorrhoiden aus?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...

Beeinflussen Gallensteine ​​die Lebenserwartung?

Die größte Angst, die wir Menschen haben, ist die...

Vorsichtsmaßnahmen für die Gesundheitsversorgung bei Bandscheibenvorfällen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...