Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen

Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen

Die Antibabypille ist für Frauen die häufigste Wahl, um eine Schwangerschaft zu vermeiden. Sie müssen darauf achten, sie nicht leichtfertig zu wählen, da dies Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügt. Viele Frauen nehmen hauptsächlich Antibabypillen, wenn sie Verhütungsmittel einnehmen, und sie nehmen sie das ganze Jahr über ein. Dies führt zu vielen Problemen. Welche Nebenwirkungen hat die Einnahme von Antibabypillen? Viele Frauen verstehen das nicht sehr gut.

Bevor sich Frauen für die Pille entscheiden, sollten sie sich auch genau über sie informieren, damit sie wissen, ob die Einnahme der Pille für sie eine Option ist, ob sie ihrer Gesundheit schadet und welche Nebenwirkungen die Einnahme der Pille hat.

Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen:

1. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schwäche. Dies passiert häufig, wenn Sie mit der Einnahme eines Medikaments beginnen. Wenn diese Reaktion auftritt, können Sie einerseits starken Tee trinken, kandierten Ingwer oder eingelegte Gurken kauen, andererseits müssen Sie darauf bestehen, das Medikament wie verschrieben einzunehmen. Wenn sich der Körper an das Medikament gewöhnt, verschwindet die Reaktion allmählich. Bei manchen Frauen mit schwereren Reaktionen können die folgenden reaktionshemmenden Medikamente sinnvoll sein: Vitamin B6, jeweils 20 mg, dreimal täglich; Vitamin C, jeweils 100 mg, dreimal täglich; Antireaktionstabletten, jeweils 1 Tablette, dreimal täglich; Tabletten mit zusammengesetztem Aluminiumhydroxid oder Hefetabletten, jeweils 1 Gramm, einmal täglich, zusammen mit Verhütungsmitteln einzunehmen.

2. Der Weißfluss nimmt zu und wird dünner. Es tritt häufig nach der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln auf. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn zu viel Weißfluss auftritt, können Sie jeden Abend eine Tablette mit chinesischer Medizin in die Vagina einführen.

3. Intermittierende Vaginalblutungen. Dies tritt häufig auf, wenn eine Dosis der Antibabypille vergessen wurde. Normalerweise hört die Blutung auf und Ihre Menstruationsperiode normalisiert sich wieder, wenn Sie die Pille weiterhin pünktlich einnehmen. Natürlich kannst du deinen Arzt auch bitten, die Medikation anzupassen oder auf andere Verhütungsmittel umzusteigen. Tritt beispielsweise nach der Einnahme des Verhütungsmittels Nr. 2 eine Blutung auf, kannst du auf das Verhütungsmittel Nr. 1 umsteigen.

4. Ausbleiben der Menstruation oder sogar Amenorrhoe. Dieser Zustand hat keine großen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und ist oft vorübergehend. Wenn Ihre Regelblutung drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen, andere Verhütungsmaßnahmen ergreifen und die Einnahme des Medikaments wieder aufnehmen, nachdem die Menstruation von selbst wieder eingesetzt hat. Wenn innerhalb eines Monats nach Absetzen des Medikaments immer noch keine Menstruation eintritt, sollten Sie Ihren Arzt bitten, basierend auf den Untersuchungsergebnissen Medikamente wie Medroxyprogesteronacetat, kombiniertes Progesteron oder Menstruationsinduktionstabletten zu verwenden, um die Menstruation herbeizuführen. Danach sollten Sie auf andere Verhütungsmittel umsteigen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen. Wenn Sie sich für diese Art von Arzneimittel entscheiden, müssen Sie diese auch genau kennen, damit Sie sich bei der Auswahl wohl fühlen. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie dieses Arzneimittel nicht wählen sollten, wenn Sie bei der Einnahme von Antibabypillen allergisch reagieren.

<<:  Rotlicht-Sperrzone für Frauen, Männer dürfen sie nicht überqueren

>>:  Reaktion auf Notfallverhütungsmittel

Artikel empfehlen

Was tun bei Osteoporose in der Schwangerschaft?

Tatsächlich leiden viele schwangere Frauen unter ...

Symptome eines chronischen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines chronischen Bandscheibenvorfalls i...

Was essen bei Darmverschluss

Darmverschluss ist eine Erkrankung, von der wir i...

Ist Osteomyelitis eine rheumatische Erkrankung? Ist es erblich?

Ist Osteomyelitis eine rheumatische Erkrankung? I...

Welche spezifischen Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine uralte Krankhei...

Es gibt vier Haupttypen der zervikalen Spondylose:

Menschen, die lange Zeit vor dem Computer sitzen,...

Experten starten Gesundheitskampagnen zur Vorbeugung von Rippenfellentzündungen

Es ist für jeden notwendig, einige Behandlungsmet...

So wählen Sie das richtige Krankenhaus zur Frakturbehandlung aus

Für die Patienten treten Frakturen akut und plötz...

Ist zervikale Spondylose ansteckend?

Der Halswirbel befindet sich zwischen Kopf und Br...

Welche Folgen haben unbehandelte Brustknoten?

Patientinnen mit Knoten in der Brust müssen mit i...

Einführung wirksamer Pflegemethoden bei Brustmyomen

Heute stellen wir Ihnen wirksame Behandlungsmetho...

Experten erklären die Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...