Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Sie betrifft vor allem Menschen mittleren und höheren Alters und weist Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Knien, Schmerzen beim Treppensteigen sowie Knieschmerzen und Beschwerden beim Sitzen, Stehen oder Gehen auf. Bei manchen Patienten kann es auch zu Schwellungen, Knacken, Flüssigkeitsansammlungen usw. kommen. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu Gelenkdeformationen und Behinderungen. Das Kniegelenk ist außerdem anfällig für Gelenkerkrankungen wie Kniesynovitis, Bänderverletzungen, Meniskusverletzungen, freie Kniegelenkskörper, Poplitealzysten, Patellaerweichung, Anserinusbursitis und Genu valgum/Knievalgus. Ursachen Das Auftreten einer Kniearthrose wird im Allgemeinen durch Faktoren wie degenerative Veränderungen des Kniegelenks, Traumata und übermäßige Ermüdung verursacht. Kniearthrose kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und ist die Hauptursache für Beinschmerzen bei älteren Menschen. Darüber hinaus zählen auch Übergewicht, eine falsche Gehhaltung, langes Hocken und kalte Kniegelenke zu den Ursachen einer Kniearthrose. Es gibt verschiedene Arten von Kniearthrose. Daher ist es wichtig, vor der Behandlung die Art der Kniearthrose zu identifizieren. 1. Osteoarthritis: Dies ist die häufigste Art von Arthritis und wird allgemein als chronisch fortschreitende degenerative Erkrankung angesehen. Gekennzeichnet durch chronischen Knorpelverschleiß. Es tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. In den frühen Stadien der Krankheit treten keine offensichtlichen Symptome auf oder die Symptome sind mild. Im Frühstadium äußert es sich oft in Steifheit und Beschwerden in den Gelenken, die sich jedoch bei Aktivität bessern. Bei körperlicher Anstrengung können akute Entzündungssymptome auftreten, die nach Ruhe und symptomatischer Behandlung abklingen. 2. Posttraumatische Arthritis: Arthritis, die nach einem Kniegelenktrauma allmählich auftritt. Die klinischen Manifestationen ähneln denen einer Arthrose, es liegt jedoch eine deutliche Trauma-Anamnese vor, beispielsweise transartikuläre Frakturen, Bänderverletzungen oder Meniskusverletzungen. 3. Rheumatoide Arthritis: Dies ist eine entzündliche Form der Arthritis. Im Frühstadium ist die Erkrankung vor allem durch eine Synovialentzündung der Gelenke gekennzeichnet, die dann den Gelenkknorpel erodiert, was zu einem erheblichen Verlust der Gelenkfunktion führt und im Spätstadium schwere Deformierungen hinterlässt. Rheumatoide Arthritis kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufiger bei jungen Menschen vor und betrifft normalerweise die Knie. Klinische Symptome einer Arthritis: Das häufigste Symptom von Arthritis sind Schmerzen, die langsam auftreten. Manchmal kann es plötzlich passieren. Die Gelenke weisen Steifheit und Schwellungen auf und die Beugung und Streckung der Gelenke ist eingeschränkt. Die Schmerzen sind morgens schlimmer und werden von Morgensteifheit begleitet. Nach längeren Spaziergängen, Treppensteigen und Hocken sind die Schmerzen oft schlimmer. Die Schmerzen können bei den Patienten auch zu Gelenkschwäche und Muskelschwund führen. Bei vielen Patienten hängt das Schmerzniveau mit Wetteränderungen zusammen. |
<<: Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?
>>: Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?
Krampfadern haben deutliche charakteristische Ers...
Nicht jede Krankheit entsteht aus heiterem Himmel...
Es gibt viele Faktoren, die im Leben eine Costoch...
Was ist die tägliche Pflege bei zervikaler Spondy...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Was ist der Grund für das Wiederauftreten eines D...
Je nach Größe der Zyste, den Symptomen und dem Ri...
Ein verstauchter Knöchel wird klinisch als Knöche...
Es ist möglich, dass eine Brustzyste von selbst v...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird durch Über...
Viele junge Paare, insbesondere Ehemänner, berich...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...
Es gibt viele Arten von Verhütungsmitteln, aber v...