Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden? Bei der chronischen Blasenentzündung handelt es sich um eine relativ häufige Harnwegsinfektion, die klinisch mit verschiedenen Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Hämaturie einhergeht. Daher hat es gewisse Auswirkungen auf die Arbeit und das Leben des Patienten. Da chronische Blasenentzündungen zudem hartnäckig und hartnäckig sind und eine hohe Rückfallrate aufweisen, muss die Behandlung dieser Krankheit in der klinischen Praxis häufig wiederholt werden. Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden? Ob eine chronische Blasenentzündung geheilt werden kann, hängt von der richtigen Behandlung ab. Da die Krankheit hartnäckig ist, muss die Behandlung mit äußerster Vorsicht erfolgen. In der westlichen Medizin werden zur Behandlung häufig Antibiotika eingesetzt. Diese Behandlungsart hat einen gewissen Einfluss auf die Behandlung einer chronischen Blasenentzündung, wird in der klinischen Praxis jedoch hauptsächlich zur Kurzzeitbehandlung eingesetzt. Schließlich weisen Antibiotika die Eigenschaften einer Arzneimittelresistenz und Arzneimitteltoleranz auf, sodass die langfristige Behandlungswirkung einer chronischen Blasenentzündung nicht gerade optimal ist. Hinzu kommt, dass eine chronische Blasenentzündung recht hartnäckig verläuft, so dass auch bei kurzfristigem Absetzen der Medikamente die Gefahr eines Rückfalls der Erkrankung besteht. Wie behandelt die traditionelle chinesische Medizin chronische Blasenentzündung? Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird chronische Blasenentzündung meist durch „Hitze im Unterleib“ verursacht. Daher sollte sich die Behandlung chronischer Blasenentzündung auf die Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit, das Abtöten von Bakterien und die Verringerung von Entzündungen sowie die Förderung der Diurese und die Linderung von Strangurie konzentrieren. Befolgen Sie die Ansichten und Behandlungsprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin, wie z. B. harntreibende und entzündungshemmende Tabletten. Um eine chronische Blasenentzündung zu heilen, sollten Sie neben einer wirksamen Behandlung natürlich auch verstärkt auf die Lebensmittelhygiene achten. Besonders Frauen. Da die weibliche Harnröhre kürzer als die männliche ist und sich näher am Anus befindet, ist sie anfälliger für eine Infektion mit E. coli. Um bakteriellem Befall und Virusinfektionen vorzubeugen, wird den Patienten daher geraten, keine engen und nicht atmungsaktiven Hosen zu tragen, die Unterwäsche häufig zu wechseln, private Alltagsgegenstände nicht mit anderen zu teilen und keine öffentlichen Badewannen oder Schwimmbäder zum Baden zu benutzen. Durch eine sorgfältige Hygiene kann nicht nur die Genesung des Körpers gefördert, sondern auch anderen körperlichen Erkrankungen wirksam vorgebeugt werden. Neben der Hygiene ist auch die Ernährung ein wichtiger Punkt, der beachtet werden muss. Patienten mit Blasenentzündung können nicht nur scharfe Speisen und saure Früchte meiden, sondern auch mehr harntreibende Nahrungsmittel wie Wassermelonen und Birnen zu sich nehmen. Auch das Trinken von mehr Wasser und die Beschleunigung des Stoffwechsels im Körper sind relativ wirksame Methoden. |
<<: Genetische und Klassifikationsuntersuchung der Blasenentzündung
>>: Wie kann man eine Blasenentzündung heilen?
Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung ...
Das intrahepatische Hämangiom ist ein häufiger gu...
Osteoporose und Die Femurkopfnekrose ist eine häu...
Heutzutage sitzen die meisten Menschen bei der Ar...
Wie lange dauert die Genesung nach einem Gipsverb...
Für Mädchen ist die Brust ein sehr wichtiger Teil...
Eine Femurkopfnekrose wird meist durch Traumata, ...
Kann ich bei Gallensteinen Kalzium als Nahrungser...
Obwohl das Leben heutzutage viel offener geworden...
Nierensteine sind in der Tat ein sehr lästiges ...
Die Behandlungen für verschiedene Arten von Blind...
Jeder kennt Brustzysten. Es kommt sehr häufig bei...
Viele Freundinnen fragen: Was ist die Ursache ein...
Bei der pulmonal-alveolären Mikrolithiasis handel...