Viele Menschen nehmen beim Toilettengang eine falsche Haltung ein und spielen während der Defäkation gerne mit Mobiltelefonen oder lesen Zeitschriften. Solche schlechten Angewohnheiten führen zur Entstehung von Hämorrhoiden im menschlichen Körper. Wenn Hämorrhoiden erst einmal aufgetreten sind, ist eine Heilung schwierig. Wenn Sie nicht die richtige Behandlungsmethode und eine vernünftige Ernährung wählen, können Sie Hämorrhoiden nicht vollständig heilen. Welche Symptome treten also auf, wenn im menschlichen Körper Hämorrhoiden auftreten? Hämorrhoiden Hämorrhoiden werden oft als „anale und rektale Krampfadern“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um vergrößerte, geschwollene Blutgefäße innerhalb und außerhalb des Anus und des unteren Rektums. Das Rektum ist der untere Teil des Kolon (Dickdarm). Unterstützt die Dehnung des Blutgefäßgewebes. Die Folge ist eine Erweiterung der Blutgefäße, eine Ausdünnung ihrer Gefäßwände und es kommt zu Blutungen. Bei anhaltender Dehnung und Druck wölben sich die geschwächten Blutgefäße. Die Bezeichnungen „innere“ und „äußere“ Hämorrhoiden beziehen sich auf ihre Lage. Äußere Hämorrhoiden (äußere Hämorrhoiden) bilden sich in der Nähe des Afters und sind von empfindlicher Haut bedeckt. Sie sind normalerweise schmerzlos, es sei denn, es bildet sich ein Blutgerinnsel (Thrombose). Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind Blutgerinnsel, die sich auf der Haut außerhalb des Anus bilden. Wenn das Gerinnsel groß ist, kann es starke Schmerzen verursachen. Ein schmerzhafter Knoten im Analbereich kann plötzlich auftreten und sich innerhalb der ersten 48 Stunden verschlimmern. Normalerweise lassen die Schmerzen im Laufe der nächsten Tage nach. Wenn die darüberliegende Haut aufbricht, können Blutungen auftreten Innere Hämorrhoiden (interne Hämorrhoiden) bilden sich unter der Schleimhaut des Afters. Schmerzlose Blutungen und Blähungen beim Stuhlgang sind die häufigsten Symptome. Wenn eine innere Hämorrhoide jedoch vollständig prolabiert, kann dies starke Schmerzen verursachen. Das bedeutet, dass er aus der Analöffnung gerutscht ist und nicht wieder hineingeschoben werden kann. Fakten und Statistiken zu Häm Hämorrhoiden sind eine der häufigsten bekannten Erkrankungen. Millionen von Amerikanern leiden derzeit an Hämorrhoiden. Der durchschnittliche Mensch leidet lange, bevor er sich wegen Hämorrhoiden behandeln lässt. Fortschritte in der Behandlung führen dazu, dass einige Arten von Hämorrhoiden mit weniger Schmerzen behandelt werden können als früher. Grund Die genaue Ursache von Hämorrhoiden ist unbekannt. Durch die aufrechte Körperhaltung sind die menschlichen Enddarmvenen einem hohen Druck ausgesetzt, der zu einer Schwellung führen kann. Weitere Faktoren sind: Altern Chronische Verstopfung oder Durchfall Schwanger Genetik Pressen beim Stuhlgang Darminsuffizienz durch übermäßigen Gebrauch von Abführmitteln oder Einläufen Langes Verweilen auf der Toilette (z. B. Lesen) Symptom Die folgenden Symptome können auf Hämorrhoiden hinweisen: Blutungen beim Stuhlgang Hautvorwölbung beim Stuhlgang Juckreiz im After Schmerzen im Analbereich Empfindliche Knoten 1. Blutungen beim Stuhlgang Blutungen im Stuhl während eines Hämorrhoidenanfalls sind normalerweise schmerzlos und treten nur zeitweise auf. In den meisten Fällen tritt beim Stuhlgang eine große Menge Blut aus. Natürlich kann es bei manchen Patienten vorkommen, dass nach dem Stuhlgang Blut aus dem After fließt oder dass das zum Abwischen verwendete Toilettenpapier mit Blut bedeckt ist. 2. Schmerzhafter Stuhlgang Zu den verschiedenen Symptomen von Hämorrhoiden gehören neben Blut im Stuhl beim Stuhlgang auch ständige Schmerzen nach dem Stuhlgang. Unter normalen Umständen verspüren die Patienten während der Defäkation Schmerzen und Tränen im Analbereich. Sie sollten wissen, dass das Nervensystem rund um den menschlichen Anus besonders entwickelt und äußerst empfindlich ist und es nach einer bestimmten Stimulation sehr leicht zu Schmerzen kommt. Die häufigsten Symptome einer Hämorrhoidalleidenerkrankung sind Schmerzen, Stechen und Blähungen nach dem Stuhlgang. Durch das Auftreten von Hämorrhoiden ist das normale Leben des Patienten ernsthaft gefährdet. 3. Schmerzen im Rektum Sobald Schmerzen im Rektumbereich auftreten, ist dies ein Beweis dafür, dass es sich hierbei um das Hauptsymptom äußerer Hämorrhoiden handelt. Wenn der Patient innere Hämorrhoiden hat und keine Entzündung vorliegt, treten grundsätzlich keine Schmerzen auf. Sobald das Nervensystem rund um den Anus geschädigt ist, werden die Schmerzen gelindert. Patienten mit leichten Symptomen verspüren ein Völlegefühl und Schmerzen, während in schweren Fällen unkontrollierbare Schmerzen auftreten. |
>>: Welche Komplikationen können bei einer Urethritis bei Männern auftreten?
Plattfüße (Orthopädie) werden hauptsächlich durch...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...
Arthritispatienten können morgens nach dem Aufste...
Was ist die Ursache von Osteoporose? In der moder...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung. Das Phä...
Um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen, nehmen m...
Fünf häufige Schwächen von Frauen: Wenn ich von d...
(1) Bauchschmerzen: Sie treten hauptsächlich im r...
Die verbale Kommunikation ist eine wichtige Form ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensq...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Das Phänomen der Brusthyperplasie kommt im Leben ...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Seh...
Es gibt viele Ursachen für Pilzinfektionen der Ha...
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...