Worauf ist nach einer Mischhämorrhoiden-OP zu achten? Wie pflegt man eine Operation bei gemischten Hämorrhoiden richtig? Worauf ist nach einer Mischhämorrhoiden-OP zu achten? Wie können wir uns besser erholen? Lassen Sie uns nun etwas über die Pflege nach einer Operation bei gemischten Hämorrhoiden erfahren. Bei der postoperativen Pflege von gemischten Hämorrhoiden sollte auf eine sorgfältige Ernährung geachtet werden. Patienten, die sich einer Hämorrhoidektomie unterziehen, weisen vor und nach der Operation häufig eine abnorme Mentalität auf. Sie haben Angst vor den Schmerzen und Unannehmlichkeiten beim Stuhlgang nach der Operation und kontrollieren bewusst ihre Ernährung oder fasten. Dadurch bleibt der Stuhl zu lange im Darm, trocknet aus und verursacht Verstopfung. Um Verstopfung vorzubeugen, sollten Sie scharfe und ungesunde Speisen vermeiden und mehr Blattgemüse, Obst und Honig essen. Bei einer anderen Patientengruppe wird Durchfall durch den Verzehr von zu fettigen oder ungesunden Nahrungsmitteln verursacht, wodurch die normale Darmperistaltik beeinträchtigt und der normale Stuhlgang gestört wird. Daher sollten die Patienten durch gute Anleitung zu einer normalen Ernährung ermutigt werden. Während der Zeit, in der Hämorrhoiden abfallen, können Sie vorbeugend Abführmittel wie flüssiges Paraffin einnehmen, um Ihren Darm offen zu halten. Blutungsversorgung. Nach einer Operation bei gemischten Hämorrhoiden sollten die postoperativen Vitalfunktionen des Patienten genau beobachtet werden, um Symptome wie Blähungen und Beschwerden im Unterbauch, Schwellungen im After, Schwindel, Schwitzen, Herzklopfen oder plötzlichen Ausfluss von Blutgerinnseln oder Blut beim Stuhlgang zu erkennen. Wenn ein Problem entdeckt wird, lassen Sie den Patienten sich rechtzeitig hinlegen, kümmern Sie sich um ihn und geben Sie ihm Trost, lassen Sie ihn entspannen, bauen Sie Spannungen und Ängste ab und schicken Sie ihn rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Verbandpflege. Bei der postoperativen Versorgung von Mischhämorrhoiden ist darauf zu achten, dass der Patient beim Verbandwechsel grundsätzlich die Seiten- bzw. Steinschnittlage einnimmt und aufgefordert wird, mit einer Hand das Gesäß auseinander zu spreizen, um die Operationswunde möglichst freizulegen. Bei den meisten anorektalen Operationen handelt es sich um offene Wunden, die durch den postoperativen Stuhlgang leicht verunreinigt werden können und deren Wundheilung relativ langsam ist. Daher spielt der postoperative Verbandwechsel eine wichtige Rolle in der Behandlung. Der Verbandwechsel sollte wissenschaftlich erfolgen und die Mitarbeit des Patienten ist ein sehr wichtiger Faktor. Zunächst sollten Sie die grundlegenden Operationstechniken des Verbandwechsels beherrschen. Beim Verbandwechsel sollte der Mullstreifen entlang des Wundgrundes und parallel zum Einschnitt eingeführt werden. Bei starken Wundschmerzen können Lokalanästhetika sinnvoll eingesetzt werden, um die Schmerzen vorübergehend zu lindern. Zweitens sollten Sie beim Verbandwechsel den Zustand der Wunde genau beobachten, je nach Stadium der Wunde unterschiedliche topische Medikamente auswählen, die Faktoren, die die Wundheilung beeinträchtigen, umgehend erkennen und behandeln und versuchen, die Wunde in einem guten Wachstumsumfeld zu halten, um das Auftreten von Komplikationen zu verringern. Bei der postoperativen Versorgung von Mischhämorrhoiden sollte auf eine psychologische Betreuung geachtet werden. Verstärken Sie die psychologische Betreuung nach einer Operation bei gemischten Hämorrhoiden, um die Emotionen des Patienten zu stabilisieren. Sobald es zu einer akuten, massiven Blutung kommt, verspürt der Patient Panik und Angst. In dieser Zeit müssen die Familienmitglieder Ruhe bewahren und dürfen nicht in Panik geraten. Sie sollten sich um den Notfall kümmern und gleichzeitig den Patienten trösten, ihn bitten, sich zu entspannen und aktiv bei der medizinischen Versorgung mitzuarbeiten. Oben sind die pflegerischen Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation bei gemischten Hämorrhoiden aufgeführt. Ich glaube, jeder hat bereits die postoperative Pflege bei gemischten Hämorrhoiden verstanden. Nach der Operation sollten die Patienten auf Details achten, gute Essgewohnheiten entwickeln und sich gut um die Pflege kümmern, um ihre Gesundheit schneller und besser wiederherzustellen. Hämorrhoiden http://www..com.cn/waike/zc/ |
<<: Welche Lebensmittel können Hämorrhoiden vorbeugen?
>>: Was Sie über Ischias und seine Ursachen wissen müssen
1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...
Nach dem Auftreten intrahepatischer Gallengangsst...
Jeder kann unter Hämorrhoiden leiden, die den Pat...
Die Hauptursache der Sakroiliitis sind degenerati...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Ein Trümmerbruch des Handgelenks weist darauf hin...
Eine Urethritis kann während der Behandlung leich...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Chronische eitrige Osteomyelitis kommt im moderne...
Es gibt viele ansteckende Krankheiten und verschi...
Die Ursache einer chronischen hämatogenen Osteomy...
Das erste Mal sagte er "nein" Vor der E...
Werden Plattfüße nicht rechtzeitig behandelt, ent...
Kinder mit Gallensteinen können Symptome wie Bauc...
Nach dem Auftreten einiger chronischer Krankheite...