Sowohl das Leben als auch die Arbeit der Menschen sind schnelllebig und viele Menschen sind heutzutage mit der Arbeit beschäftigt und haben keine regelmäßigen Essenszeiten. Manche Menschen bleiben oft lange auf, um Überstunden zu machen, und vergessen manchmal sogar zu essen und zu schlafen. Zu diesem Zeitpunkt können sich leicht Gallensteine bilden. Was sollten Sie nach der Operation essen? 1. Es ist sehr gut, nach einer Gallensteinoperation etwas Reisbrei zu essen. Patienten können zu Beginn etwas Reissuppe trinken und dann, wenn sich ihr Zustand fast verbessert hat, langsam wieder feste Nahrung zu sich nehmen. Sie können auch zu normalen Zeiten etwas Gemüsebrei trinken, und auch die Zubereitung von magerem Fleischbrei ist eine gute Wahl. Dabei ist auf den Zustand zu achten. Nach ein bis zwei Tagen Bettruhe können Sie aufstehen und sich bewegen. Beispielsweise können Sie sich beim Toilettengang langsam und selbstständig bewegen. Sie können nicht immer im Bett liegen, was der Genesung nicht förderlich ist. 2. Nach einer Gallenblasensteinoperation ist es sehr gut, etwas Obst und Gemüse zu essen, Sie müssen jedoch darauf achten, möglichst leicht zu kochen und auch relativ weiche Nahrung zu sich zu nehmen. Patienten können keine halbgaren Speisen zu sich nehmen. Sie können den Patienten weiche Nudeln zubereiten und ihnen auch mehr Wasser zu trinken geben. Auf einen reibungslosen Stuhlgang ist nach der Operation zu achten. Patienten können in angemessener Menge mageres Fleisch essen und in angemessener Menge Milch trinken, was ebenfalls viele Vorteile hat. 3. Nach einer Cholelithiasis-Operation müssen die Patienten eine leicht verdauliche Diät einhalten. Patienten müssen normalerweise kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und übermäßiges Essen vermeiden. Patienten müssen langsam essen. Besser ist es, langsam zu kauen, das fördert auch die Verdauung. Patienten sollten den Verzehr von rohen, kalten und scharfen Speisen, insbesondere Chilischoten, vermeiden. Patienten sollten sich nicht erkälten und nicht innerhalb kurzer Zeit baden. Wenn ein Bad erforderlich ist, ist es besser, zu duschen und Sitzbäder zu vermeiden. Schließlich müssen sich Patienten mit Gallensteinen nach der Operation nicht nur gut ausruhen, sondern auch schwer verdauliche Nahrungsmittel vermeiden und sollten keine rohen, kalten oder reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen. Patienten sollten darauf achten, mehr eiweißreiche Nahrung zu sich zu nehmen und können auch vitaminhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen. |
>>: Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Gallenblasenpolypen?
Eine Möglichkeit, Krampfadern vorzubeugen, besteh...
Viele unserer Freunde leiden an Gallensteinen. Na...
1. Schweigen ist besser als Worte: Sag „Ich liebe...
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei ...
Wie behandelt man Arthritis? Heutzutage scheint d...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Frozen Shoulder...
Mit zunehmendem Alter leiden Menschen unter Knoch...
Ödeme, die durch eine zervikale Spondylose verurs...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Zervikale Spondylose ist eine chronische degenera...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, was Gallen...
In der Vergangenheit trat die zervikale Spondylos...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Krampfadern haben sich zu einer weit verbreiteten...
Je mehr Sexualpartner ein Mann hat, desto größer ...