Experten erklären die Ursachen von Gallensteinen

Experten erklären die Ursachen von Gallensteinen

Viele unserer Freunde leiden an Gallensteinen. Nach dem Auftreten dieser Krankheit ist die körperliche Gesundheit des Patienten stark geschädigt. Da Gallensteine ​​keine offensichtlichen Symptome aufweisen, liegt die Ursache in Wirklichkeit darin, dass die Menschen nicht genug über Gallensteine ​​wissen. Nun bitten wir Experten, die Ursachen von Gallensteinen zu erklären.

Welche Faktoren verursachen Gallensteine?

1. Im Zusammenhang mit Lebensgewohnheiten:

Beispielsweise kann es bei Patienten, die ruhig und inaktiv sind, übergewichtig sind oder sich in der Spätschwangerschaft befinden, zu einer verminderten körperlichen Aktivität, einer Lockerung der Bauchdecke und einem Erschlaffen der inneren Organe kommen, wodurch der Gallengang über einen längeren Zeitraum komprimiert werden kann, was zu einer mangelhaften Gallenausscheidung führt und dazu, dass sich die Galle allmählich ansammelt, konzentriert und ablagert und Steine ​​bildet.

2. Im Zusammenhang mit bestimmten physikalischen Faktoren:

Bei Patienten, die sich einer Magenoperation unterzogen haben, besteht die Gefahr, dass während der Operation die Nerven geschädigt werden, die die Bewegung der Gallenblase steuern. Dies kann die Funktion der Gallenblase beeinträchtigen, zu einer Gallenstauung führen und schließlich zur Bildung von Steinen führen.

3. Blinde Diät zum Abnehmen:

Das Auslassen des Frühstücks, der Verzehr von Süßigkeiten und fettreichen Lebensmitteln sowie die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Clofibrat und Östrogen können zu Veränderungen der Gallenzusammensetzung führen. Galle konzentriert sich leicht und ist mit Cholesterin gesättigt, sodass sie sich ablagern und Steine ​​bilden.

4. Im Zusammenhang mit einer chronischen Gallenblasenentzündung:

Bei einer Cholezystitis kann es zu nekrotischer und abgelöster Schleimhaut, Bakterien, Viren usw. kommen, die einen Kern bilden, der die Ablagerung von Cholesterin und Bilirubin fördert und mit der Zeit zur Steinbildung führt.

5. Störungen des Cholesterinstoffwechsels:

Auch Menschen, die sich fettreich ernähren oder an Diabetes leiden, weisen einen höheren Cholesterinspiegel im Blut auf. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Galle ansammelt und die Gallensalze abnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich Steine ​​bilden.

6. Schlechte Hygienegewohnheiten:

Menschen, die mit Darmparasiten infiziert sind. In den Gallengang oder die Gallenblase eindringende Spulwürmer können als abgestorbene Körper oder Eier Steine ​​bilden.

Dies sind die sechs Hauptfaktoren, die Gallensteine ​​verursachen. Ich denke, dass Sie dieses Problem nach dem Lesen der Einleitung verstanden haben müssen. Experten erinnern alle daran, gute Essgewohnheiten zu entwickeln und das Frühstück nicht auszulassen. Schönheitsbewusste Frauen sollten nicht blind abnehmen, da dies leicht zu Gallensteinen führen kann.

<<:  Was sind die Ursachen für Gallensteine?

>>:  Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Ist eine chronische Blinddarmentzündung inoperabel?

Ist eine chronische Blinddarmentzündung inoperabe...

Können die Symptome angeborener Herzfehler bei Neugeborenen geheilt werden?

Die meisten angeborenen Herzfehler bei Neugeboren...

Unzufriedene Frauen "beschweren" sich normalerweise so

Chinesische Frauen sind zurückhaltend und introve...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Nach dieser Nacht werden Männer dich nie wieder verwöhnen

Wenn Männer im Bett die Lust packt, ist es äußers...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...

Was sind die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die frühen Anzeichen einer zervikalen Sp...

Analysieren Sie die zervikale Spondylose und verstehen Sie ihre Symptome

Wie das Sprichwort sagt, ist es besser, die Krank...

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu heilen?

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu hei...

Können Brustzysten bösartig werden?

Können Brustzysten bösartig werden? 1. Brustzyste...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen Gallensteine ​​einzunehmen?

Wenn die Erkrankung Gallensteine ​​ausbricht, ver...

Ist eine leichte Verrenkung des Sprunggelenkbruchs schlimm?

Bei einer leichten Verrenkung des Sprungbeins und...

Die häufigsten klinischen Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und vi...