In welche Abteilung muss ich mich bei Gallensteinen wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei Gallensteinen wenden?

In den meisten Fällen treten Gallensteine ​​bei Freundinnen auf. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzen immer stärker. Welche Abteilung im Krankenhaus ist also für Patienten mit Gallensteinen besser geeignet? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an.

Der Hauptbestandteil von Gallensteinen ist Cholesterin und die Ursache für die Bildung von Gallensteinen ist noch nicht vollständig geklärt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Erkrankung eng mit mehreren Faktoren zusammenhängt, beispielsweise mit dem Fettstoffwechsel, der Keimbildungszeit, der Gallenblasenmotilitätsfunktion und bakteriellen Genfragmenten. Wenn Sie sich anmelden, sollten Sie sich daher an die Abteilung für Allgemeinchirurgie oder an einen Spezialisten für Leber- und Gallenerkrankungen wenden.

Infektionen sind der Hauptfaktor, der zur Steinbildung führt. Häufige Infektionsursachen sind eine parasitäre Galleninfektion und eine wiederkehrende Cholangitis. Bei fast allen Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen können in der Gallenkultur Bakterien nachgewiesen werden. Die infizierenden Bakterien stammen hauptsächlich aus dem Darm. Häufige Bakterien sind Escherichia coli und anaerobe Bakterien.

Die bei einer Infektion mit Escherichia coli und einigen anaeroben Bakterien entstehende β-Glucuronidase und die bei einer Gallenwegsinfektion entstehende endogene Glucuronidase können konjugiertes Bilirubin hydrolysieren und freies Bilirubin bilden, was zu dessen Ablagerung führt. Eine Gallenretention ist eine notwendige Voraussetzung für die Bildung intrahepatischer Gallengangssteine. Nur unter der Bedingung einer Gallenretention können sich Bestandteile der Galle ablagern und Steine ​​bilden. Zu den Ursachen einer Gallenretention zählen eine entzündliche Gallenstenose und eine Fehlbildung der Gallengänge. Der Druck im Gallengang distal der Obstruktion steigt an, der Gallengang erweitert sich und der Gallenfluss verlangsamt sich, was die Bildung von Steinen begünstigt.

Durch die langfristige Bewegung und Reibung der Steine ​​in der Gallenblase wird die Gallenblasenwand beschädigt und entzündet, was leicht zu Gallenblasenläsionen führen kann. Kleine Steine ​​können sich mit der Zeit festsetzen und zu großen Steinen werden. Außerdem können sie vom Gallenblasengang in den Hauptgallengang gelangen und dort einen Verschlussikterus oder eine eitrige Cholangitis verursachen. Eine langfristige Stimulation von Gallensteinen in der Gallenblase kann zu Entzündungen und Krebs der Gallenblase führen.

<<:  Welches Krankenhaus ist bei Gallensteinen am besten geeignet?

>>:  Wie wählt man ein auf Gallensteine ​​spezialisiertes Krankenhaus aus?

Artikel empfehlen

Frischvermählte Paare müssen ihre Waffen schärfen, bevor sie das Brautgemach betreten

Die erste große „Prüfung“, der sich Frischvermähl...

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie?

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? 1...

Behandlung von Rachitis bei Erwachsenen

Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Die ...

Pflegemaßnahmen bei Hallux valgus

Auch orthopädische Erkrankungen sind heutzutage i...

Wie oft sollte ich meine zervikale Spondylose massieren?

Wie oft sollte ich meine zervikale Spondylose mas...

Ist der Vaginalring zur Verhütung gut?

Viele Freundinnen legen in ihrem Leben viel Wert ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...

Detaillierte Erklärung der Ursachen einer Mastitis

Viele Frauen haben zwar schon von Mastitis gehört...

Was sind die Symptome eines erneuten Auftretens einer Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Erkrankung, die nach der Entst...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die Hauptpatienten einer zervikalen Spondylose si...

Erklären Sie die Ursachen von Rachitis, die Sie kennen müssen

Im wirklichen Leben gibt es viele Ursachen für Ra...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Was ist die beste Behandlung bei einer Brustvergrößerung?

Apropos Brusthyperplasie: Ich glaube, dass viele ...