Wie kann man eine Blasenentzündung heilen?

Wie kann man eine Blasenentzündung heilen?

Bei Blasenentzündungen können die Behandlungsmethoden für die verschiedenen Typen auch unterschiedlich sein. Daher muss vor einer Behandlung geklärt werden, um welche Art von Blasenentzündung es sich bei dem Patienten handelt. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass eine kleine Anzahl von Patienten an Urethritis und anderen Krankheiten leidet. Dies liegt daran, dass die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird. Wie kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Behandlungsmaßnahmen bei einer Blasenentzündung:

Maßnahmen zur Behandlung einer Blasenentzündung (I) Allgemeine Behandlung. Patienten mit akuter Blasenentzündung müssen sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken, um die Urinausscheidung zu erhöhen, auf die Ernährung achten, reizende Nahrungsmittel vermeiden und heiße Sitzbäder können die Symptome lindern. Patienten mit erheblichen Blasenreizungssymptomen erhalten zur Linderung der Symptome krampflösende Mittel.

Maßnahmen zur Behandlung einer Blasenentzündung (II) sind eine antiinfektiöse medikamentöse Behandlung. Wählen Sie wirksame antibakterielle Medikamente auf Grundlage der Ergebnisse der Urinbakterienkultur und des Medikamentenempfindlichkeitstests aus. Bevor die Ergebnisse der Bakterienkultur vorliegen, ist bei akuten Infektionen eine schnelle Behandlung erforderlich. Daher kann zur Gram-Färbung ein Urinausstrich entnommen werden. Abhängig davon, ob es sich um Bazillen oder Kokken handelt, kann ein vorläufiger Behandlungsplan erstellt und zunächst eine Behandlung durchgeführt werden. Alternativ können Breitbandantibiotika oder Antibiotika mit hohen Urinausscheidungskonzentrationen und wenigen Nebenwirkungen, wie etwa Sulfonamide und Furane, eingesetzt werden. Der Behandlungsplan kann angepasst werden, nachdem die Ergebnisse der Bakterienkultur und des Arzneimittelempfindlichkeitstests vorliegen. Die Dosierung der therapeutischen Medikamente sollte ausreichend sein und die Wirkungsdauer sollte lang sein. Im Allgemeinen sollte es 1 bis 2 Wochen lang angewendet werden, nachdem die Symptome abgeklungen sind und sich der Urinablauf wieder normalisiert hat. Während der Behandlung sollten regelmäßig Urinbakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests durchgeführt werden. Außerdem sollten antibakterielle Arzneimittel, die empfindlich auf Bakterien reagieren, jederzeit angepasst werden, um so schnell wie möglich eine vollständige Heilung zu erreichen und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Maßnahmen zur Behandlung einer Blasenentzündung (III) Ätiologische Behandlung. Bei einer chronischen Blasenentzündung mit offensichtlichen Ursachen müssen die Ursachen beseitigt werden, da die Blasenentzündung sonst nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Wie zum Beispiel die Linderung von Harnwegsobstruktionen, die Entfernung von Fremdkörpern und Steinen in der Blase usw.; Frauen mit wiederkehrender Blasenentzündung sollten sich gynäkologischen Untersuchungen unterziehen, um eine Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane auszuschließen und zu behandeln; Ursachen der oberen Harnwege und Entzündungen der männlichen Geschlechtsorgane wie Prostatitis sollten alle gleichzeitig aktiv behandelt werden. Eine chronische Blasenentzündung kann auch durch intravesikale Medikamenteninstillation und Blasenspülung behandelt werden, beispielsweise mit einer 0,5–1 %igen Neomycinlösung, einer 1/5000–1/10000 Silbernitratlösung, einer 5–10 %igen Protein-Silberlösung und einer 0,5 %igen Metronidazollösung.

Im Allgemeinen sind die Symptome einer Blasenentzündung recht eindeutig. Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Heilung nicht schwierig. Wenn die Krankheit jedoch über einen längeren Zeitraum anhält oder die Blasenentzündung wiederholt auftritt, wird aufgrund der Merkmale der Blasenentzündung empfohlen, speziellere Behandlungsmethoden anstelle der üblichen Behandlungsmethoden anzuwenden.

<<:  Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden?

>>:  Welche Möglichkeiten gibt es, eine Blasenentzündung zu heilen?

Artikel empfehlen

Harnwegsinfektionen treten am häufigsten in Form eines Harnwegsreizsyndroms auf

Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ...

Wie man kleine Knötchen in der Lunge behandelt

Kleine Knötchen in der Lunge klingen vielleicht e...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Ich...

Was tun bei einer Erkältung nach einer Nierensteinoperation?

Patienten mit Nierensteinen, die nach einer Opera...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...

Früherkennung von rheumatoider Arthritis

Für Menschen mit Rheuma ist eine Diagnose unerläs...

So verhindern Sie eine Verschlimmerung der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine verbreitete und häufig auftret...

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen aufgrund ...

Experten zeigen Ihnen die Notfallversorgung bei häufigen Rippenfrakturen

Als häufige Frakturart ist die Rippenfraktur durc...

Eine Harnwegsinfektion macht Sie unfähig, Stuhlgang zu haben

Eine Harnwegsinfektion kann zu abnormalen Verände...

Prävention und Rehabilitation der zervikalen Spondylose

Zur Vorbeugung und Rehabilitation einer zervikale...

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion verursacht oft Symptome wi...