Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Symptome der Cauda equina hervorrufen und Patienten mit diesem Symptom verspüren ein Taubheitsgefühl in den Genitalien. Tatsächlich gibt es viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Lassen wir sie uns von den kompetenten Experten erklären. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: 1. Symptome der Cauda equina: Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule tritt hauptsächlich bei Patienten mit einem posterioren zentralen und parazentralen Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus auf und ist daher in der klinischen Praxis selten. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühl und Kribbeln im Dammbereich, Stuhl- und Harnwegsstörungen, Impotenz (bei Männern) und Symptome einer Ischiasnervbeteiligung in beiden unteren Gliedmaßen. In schweren Fällen können Symptome wie Inkontinenz und unvollständige Lähmung beider Unterschenkel auftreten, die alle Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. 2. Unterleibsschmerzen oder Schmerzen im vorderen Oberschenkel: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf hoher Ebene, bei dem die Nervenwurzeln L2, 3 und 4 betroffen sind, treten Schmerzen im unteren Leistenbereich des Bauches oder im vorderen und inneren Oberschenkelbereich auf, der von den Nervenwurzeln innerviert wird. Dies ist ein seltenes Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus können bei manchen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im unteren Lendenbereich auch Schmerzen in der Leistengegend oder an der Vorder- und Innenseite des Oberschenkels auftreten. Ein Drittel der Menschen mit einem Bandscheibenvorfall im 3. oder 4. Wirbel der Lendenwirbelsäule verspüren Schmerzen in der Leistengegend oder an der Vorderseite der Innenseite des Oberschenkels. Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in den Intervallen L4-5 und L5-S1 ist grundsätzlich gleich. Bei dieser Art von Schmerz handelt es sich häufig um übertragenen Schmerz. 3. Die Hauttemperatur der betroffenen Extremität ist niedriger: Ähnlich wie das Kältegefühl der Extremität liegt es auch an den Schmerzen in der betroffenen Extremität, die reflexartig eine sympathische Vasokonstriktion verursachen. Oder es liegt an einer Reizung der paravertebralen sympathischen Nervenfasern, die Ischias und eine verringerte Hauttemperatur in den Waden und Zehen, insbesondere den Zehen, verursacht. Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind bei Patienten mit einer Kompression der Nervenwurzel S1 deutlicher als bei Patienten mit einer Kompression der Nervenwurzel L5. Im Gegenteil, nach der Entfernung des Nucleus pulposus fühlen sich die Gliedmaßen heiß an. 4. Sonstiges: Je nach Lage und Kompressionsgrad der eingeklemmten Spinalnervenwurzel, dem Ausmaß der Beteiligung des angrenzenden Gewebes und anderen Faktoren können auch einige seltene Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, wie beispielsweise Schwitzen, Schwellungen der Gliedmaßen, Schmerzen im Kreuzbeinbereich, ausstrahlende Schmerzen in den Knien usw. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. |
>>: Eine zervikale Spondylose ist am leichtesten durch Nackensymptome zu erkennen
Eine zervikale Spondylose kann nicht geheilt werd...
Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...
Ich glaube, dass viele Menschen über Bandscheiben...
Wer sehnt sich nicht nach dem wunderbaren Gefühl ...
Im Alltag können schlechte Lebensgewohnheiten wie...
Es gibt einige klinische Ursachen für Brusthyperp...
In China liegt die Inzidenz von Osteoarthritis be...
Was sollte ich nach einer Gallensteinoperation es...
Wenn Sie sich mit rheumatoider Arthritis auskenne...
Zu den zahlreichen durch Operationen verursachten...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...
Das Problem vieler Patienten mit nicht-gonorrhois...
Es gibt viele weit verbreitete Krankheiten in uns...
Schröpftherapie ist eine Methode zur Behandlung v...
Die vergrößerte Gebärmutter drückt auf die Blase ...