Symptome eines Vorhofseptumdefekts

Symptome eines Vorhofseptumdefekts

Mit dem zunehmenden Lebensdruck achten immer mehr Menschen nicht auf ihre körperliche Gesundheit und ihr Körper befindet sich in einem nicht gesunden Zustand. Viele Menschen stellen mit zunehmendem Alter fest, dass ihr Herz Probleme macht und eine Reihe von Beschwerden auftreten. Dies können einige Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts sein. Lassen Sie uns gemeinsam die Symptome eines Vorhofseptumdefekts kennenlernen. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich.

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbildung, bei der die Trennwand zwischen dem linken und rechten Vorhof unterentwickelt ist, sodass ein Defekt entsteht, durch den das Blut fließen kann. Vorhofseptumdefekte können je nach embryonaler Entwicklung in zwei Kategorien unterteilt werden: Defekte vom Sekundum-Typ und Defekte vom Primum-Typ, wobei erstere die Mehrheit darstellen.

Sekundärer Ostium-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivität sind die häufigsten Symptome. Bei manchen Kindern treten jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Vorhofrhythmusstörungen treten häufiger bei erwachsenen Patienten auf. Wenn eine schwere pulmonale Hypertonie einen Rechts-Links-Shunt verursacht, tritt eine Zyanose auf.

Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten, Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege. Bei Patienten mit schwerer Mitralklappeninsuffizienz können im Frühstadium Symptome wie Herzversagen und pulmonale Hypertonie auftreten. Das Kind hat eine Entwicklungsverzögerung. Das Herz ist vergrößert und der präkordiale Bereich ist gewölbt. Komplikationen treten häufig bei einer Bronchopneumonie, einer Herzinsuffizienz, einem Lungenödem und einer subakuten bakteriellen Endokarditis auf.

Basierend auf typischen körperlichen Anzeichen und Labortestergebnissen ist die Diagnose nicht schwierig, muss jedoch von den folgenden Situationen unterschieden werden.

(I) Bei Patienten, bei denen die körperlichen Anzeichen dieser Krankheit nicht sehr deutlich sind, muss eine Unterscheidung von normalen physiologischen Zuständen vorgenommen werden: Wenn zum Beispiel nur ein blasartiges systolisches Herzgeräusch zweiten Grades im zweiten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist, begleitet von einem gespaltenen oder hyperaktiven zweiten Herzton, was auch bei normalen Kindern häufig vorkommt, können zu diesem Zeitpunkt, wenn bei Röntgen-, Elektrokardiogramm- oder Echokardiogramm-Untersuchungen Anzeichen dieser Krankheit festgestellt werden, weitere Rechtsherzkatheteruntersuchungen und andere Diagnosemethoden in Betracht gezogen werden.

(ii) Größerer Ventrikelseptumdefekt: Aufgrund des großen Links-Rechts-Shunts können die Röntgen- und EKG-Manifestationen dieser Krankheit sehr ähnlich sein. Zu den körperlichen Anzeichen können auch eine Hyperaktivität oder eine Spaltung des zweiten Herztons im Bereich der Pulmonalklappe gehören, was die Differentialdiagnose erschweren kann.

Das Geräusch eines Ventrikelseptumdefekts liegt jedoch tiefer, häufig zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins, und wird oft von einem Tremor begleitet. Außerdem ist der linke Ventrikel häufig vergrößert, was zur Differenzierung herangezogen werden kann. Bei pädiatrischen Patienten ist es jedoch immer noch schwierig, insbesondere vom Typ mit offenem Zugang zur ersten Körperöffnung zu unterscheiden. In diesem Fall können Echokardiographie, Rechtsherzkatheter usw. zur Diagnosesicherung beitragen.

Darüber hinaus weisen Patienten mit einer Verbindung zwischen der linken Herzkammer und dem rechten Vorhof (eine spezielle Art von Ventrikelseptumdefekt) körperliche Symptome auf, die denen eines hohen Ventrikelseptumdefekts ähneln, und die Ergebnisse einer Rechtsherzkatheterisierung ähneln denen eines Vorhofseptumdefekts. Daher sollten auch sie sorgfältig differenziert werden.

1. Einfache valvuläre Pulmonalarterienstenose: Die körperlichen Anzeichen sowie die Röntgen- und EKG-Manifestationen weisen viele Ähnlichkeiten mit dieser Krankheit auf, was eine Unterscheidung manchmal schwierig macht. Bei einer valvulären Pulmonalarterienstenose ist das Herzgeräusch jedoch lauter, oft von einem Schwirren begleitet, und der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe ist abgeschwächt oder nicht hörbar. Röntgenaufnahmen zeigen klare Lungenfelder und spärliche Lungenlinien, die zur Identifizierung verwendet werden können. Die Diagnose kann durch eine abnormale Pulmonalklappe im Echokardiogramm und einen systolischen Druckgradienten zwischen dem rechten Ventrikel und der Pulmonalarterie ohne Anzeichen eines Shunts bei der Rechtsherzkatheterisierung bestätigt werden.

2. Primäre pulmonale Hypertonie: Die körperlichen Anzeichen und Manifestationen im Elektrokardiogramm sind denen dieser Krankheit sehr ähnlich. Bei der Röntgenuntersuchung können außerdem ein hervortretender Bogen des Stammes der Arteria pulmonalis communis, verdickte Hilusgefäßschatten sowie eine Vergrößerung des rechten Ventrikels und rechten Vorhofs erkennbar sein. Das Lungenfeld ist jedoch nicht gestaut bzw. frei, was zur Identifizierung dienen kann. Eine Rechtsherzkatheterisierung kann einen deutlich erhöhten Lungenarteriendruck zeigen, ohne dass ein Links-Rechts-Shunt vorliegt.

<<:  Die Hauptsymptome eines Vorhofseptumdefekts

>>:  Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Artikel empfehlen

Eine lumbale Spinalkanalstenose ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Worauf Sie bei der Ernährung bei Krampfadern achten sollten

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Krampfad...

Wie hoch sind die Krankenhauskosten für Patienten mit Gallensteinen?

Wenn sich Gallensteine ​​in einem bestimmten Ausm...

Ist eine Urethritis ansteckend?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...

Welche Medikamente sollte ich gegen eine lumbale Knochenhyperplasie einnehmen?

Wie behandelt man die frühen Symptome eines Bands...

Was ist die Ursache einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Skoliose?

Bisher gibt es keine wirksame Methode zur Behandl...

Chinas bestes Krankenhaus zur Behandlung von Mastitis

Mastitis kommt in unserem Leben sehr häufig vor, ...

Was tun bei Sehnenscheidenentzündung und Knochenschmerzen?

Knochenschmerzen aufgrund einer Sehnenscheidenent...

Ursachen von Ischias bei Frauen

Ischias ist eigentlich eine Art orthopädische Erk...

Gibt es eine einfache Möglichkeit, Brustkrebs zu behandeln?

Gibt es eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Br...

Welche Gefahren birgt Arthritis?

Welche Gefahren birgt Arthritis? Wie wir alle wis...

Was sind die Symptome einer postpartalen Synovitis?

Eine Synovitis bereitet vielen älteren Freunden g...

Was verursacht wiederkehrende Analfisteln?

Analfistel ist eine häufige Erkrankung mit einer ...