Obwohl die Häufigkeit der rheumatoiden Arthritis nicht sehr hoch ist, ist der Schaden, den die Krankheit anrichtet, sehr groß und kann leicht zu Behinderungen führen. Da die rheumatoide Arthritis Ähnlichkeiten mit der gewöhnlichen Arthritis aufweist, ist es wichtig, dass wir uns über die Symptome und Folgen der rheumatoiden Arthritis im Klaren sind und ein richtiges Verständnis davon haben, um angemessen damit umgehen zu können. Klinische Manifestationen 1. Menschen, die anfällig für die Krankheit sind Bei Frauen tritt die Erkrankung häufiger auf, die Inzidenzrate ist zwei- bis dreimal so hoch wie bei Männern. Sie kann in jedem Alter auftreten, die höchste Inzidenz liegt zwischen 40 und 60 Jahren. 2. Symptome und Anzeichen Es können systemische Symptome wie Gewichtsverlust, leichtes Fieber und Müdigkeit auftreten. (1) Morgensteifigkeit ist das subjektive Gefühl der Unbeweglichkeit der Gelenke beim morgendlichen Aufstehen. Es handelt sich um eine unspezifische Manifestation einer Gelenkentzündung und ihre Dauer ist proportional zur Schwere der Entzündung. (2) Manifestationen einer Gelenkbeteiligung ① Eine Beteiligung mehrerer Gelenke stellt sich als symmetrische Polyarthritis dar (normalerweise ≥ 5 Gelenke). Zu den Gelenken, die leicht betroffen sind, gehören Hände, Füße, Handgelenke, Knöchel und Kiefergelenke, aber auch Ellbogen, Schultern, Halswirbel, Hüften, Knie usw. 2. Zu den Deformitäten der Hand mit Gelenkdeformität gehören eine spindelförmige Schwellung, eine Ulnardeviation, eine Schwanenhalsdeformität, eine Knopflochdeformität usw. Zu den Fußdeformitäten zählen eine Fersenbeindeformität, die durch eine Subluxation des Mittelfußkopfes nach unten verursacht wird, eine Valgusdeformität, eine Subluxation des Metatarsophalangealgelenks, eine Hammerzehe und eine Valgusdeformität. 3. Weitere Symptome können ein Karpaltunnelsyndrom sein, das durch eine Kompression des Nervus medianus/Nervus tibialis posterior verursacht wird, eine Flüssigkeitsansammlung in der Kniegelenkhöhle, die auf die Rückseite des Gelenks drückt und eine Zyste (Baker-Zyste) bildet, eine Beteiligung der Halswirbel (am häufigsten des 2. und 3. Halswirbels) mit Nackenschmerzen, Nackenschwäche und Schwierigkeiten, seine normale Position beizubehalten, eine Subluxation des Atlantoaxialgelenks und entsprechende Manifestationen einer Kompression des Rückenmarks und einer Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis. (3) Extraartikuläre Manifestationen ① Zu den allgemeinen Manifestationen können Fieber, rheumatoide Knötchen (organisierende Granulome, verbunden mit hohem RF-Titer, schwerer Gelenkzerstörung und RA-Aktivität, die vorwiegend in Gelenkvorsprüngen wie Ellbogen, Olecranonfortsätzen, Kreuzbein und anderen Gelenken und Bereichen auftreten, die häufig Druck ausgesetzt sind), rheumatoide Vaskulitis (nekrotisierende Arteriitis, die vor allem kleine Arterien betrifft und sich als Nekrose der Finger- und Zehenspitzen, Hautgeschwüre, periphere Neuropathie usw. manifestieren kann) und Lymphadenopathie gehören. 2 Zu den Herzbeteiligungen können Perikarditis, Perikarderguss, epikardiale, myokardiale und valvuläre Knötchen, Myokarditis, Koronararteriitis, Aortitis, Reizleitungsstörungen, chronische Endokarditis und Klappenfibrose gehören. 3 Zu den Beteiligungen der Atemwege können Pleuritis, Pleuraerguss, pulmonale Arteriitis, interstitielle Lungenerkrankung, knotige Lungenerkrankung usw. gehören. 4 Zu den renalen Manifestationen zählen hauptsächlich primäre glomeruläre und tubulointerstitielle Nephritis, renale Amyloidose und Nierenschäden infolge einer medikamentösen Behandlung (Goldpräparate, Penicillamin und NSAIDs). ⑤ Zusätzlich zu den Symptomen einer peripheren Nervenkompression kann das Nervensystem auch neurologische Erkrankungen, Myelopathie, periphere Neuropathie, ischämische Neuropathie infolge von Vaskulitis, Muskelhypertrophie und medikamenteninduzierte Läsionen des Nervensystems hervorrufen. ⑥ Anämie ist die häufigste extraartikuläre Manifestation von RA. Es handelt sich um eine chronische Anämie, die in der Regel leicht bis mittelschwer verläuft. ⑦ Das Verdauungssystem kann durch RA-Vaskulitis, Komplikationen oder eine medikamentöse Behandlung verursacht werden. ⑧Junge Patienten können an Uveitis leiden und Erwachsene an Skleritis, die durch Vaskulitis verursacht werden kann. Es kann auch zu einer Sicca-Konjunktivitis-Keratitis, einer Erweichung der Sklera, einer Perforation der Sklera und einer Auflösung der Hornhaut kommen. (4) Felty-Syndrom: Bei einem Prozent der RA-Patienten kann es zu einer Splenomegalie und Neutropenie (Thrombozytopenie, verminderte Anzahl roter Blutkörperchen) kommen, oft in Verbindung mit schweren Gelenkschäden, hohen RF-Titern und positiver ANA-Aktivität, was eine schwere Form der RA darstellt. als Ergebnis: 1. Verursacht Nierenerkrankungen: Rheumatoide Arthritis verursacht Nierenfunktionsstörungen, die oft mit der langfristigen Einnahme von Antirheumatika und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Analgetika zusammenhängen. Nach dem Absetzen des Medikaments bessert sich der Zustand allmählich. Auch die langfristige Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Analgetika kann eine interstitielle Nephritis verursachen. Obwohl die Erkrankung langsam fortschreitet, kann sie zu Nierenversagen führen. Daher sollten ältere Menschen und Patienten mit Nierenerkrankungen sie mit Vorsicht anwenden. 2. Hautkrankheiten verursachen; am repräsentativsten sind rheumatoide Knötchen. Darüber hinaus kann eine bösartige rheumatoide Arthritis eine nekrotisierende Vaskulitis verursachen, eine Hautläsion mit einer Mischung aus Purpura, Geschwüren und Gangrän, die vor allem in den unteren 13 Teilen der unteren Extremitäten auftritt. 3. Atemwegserkrankungen verursachen; Rippenfellentzündung und interstitielle Pneumonie kommen häufig vor, insbesondere bei älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen. 4. Verursacht Augenkrankheiten: Rheumatoide Arthritis kann auch die Augen beeinträchtigen. Bei etwa 15 % der Patienten kann es zu einem Sjögren-Syndrom kommen, das zu Trockenheit und Beschwerden der Horn- und Bindehaut führt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Skleritis und Iritis kommen, die meist 2 bis 3 mm vom Rand der Hornhaut entfernt auftreten. 5. Herzkrankheiten verursachen; Die durch eine Perikarditis komplizierte rheumatoide Arthritis kann in 20–50 % der Fälle auftreten. Einige bilden auch Rheumaknoten. Die meisten sind asymptomatisch und werden oft bei einer Herz-Ultraschalluntersuchung entdeckt. Es kann aber auch zu einer Linksherzinsuffizienz kommen. Rheumatoide Arthritis ist eine relativ komplizierte Erkrankung. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn verdächtige Symptome auftreten. In den meisten Fällen kommt es leicht zu Fehldiagnosen. Am besten gehen Sie zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus. Erst wenn der Zustand bestätigt ist, kann über die weitere Behandlung entschieden werden. Nehmen Sie Medikamente niemals blind ein, um weitere Schäden am Körper zu vermeiden. |
<<: Ist rheumatoide Arthritis erblich?
>>: So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor
Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...
Aufgrund der besonderen Struktur ihrer Geschlecht...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Manche Krankheiten werden als „Frauenkrankheiten“...
Wie kann man Gallensteine genau untersuchen? Vo...
Jeder kennt die zervikale Spondylose. Es handelt ...
Wie viel kostet die Untersuchung auf zervikale Sp...
Blinddarmentzündung, ich glaube, jeder kennt dies...
Die Mammographie hat eine große Bedeutung bei der...
Die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvor...
Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsi...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...
Die rasante Entwicklung der Gesellschaft und die ...
Was sind die Symptome einer Osteomyelitis bei Kin...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Viel...