Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause? Experten zufolge ist Bettruhe relativ einfach und kann von den Patienten zu Hause eingehalten werden. Dennoch gibt es viele Dinge, auf die geachtet werden sollte. Bei unsachgemäßer Handhabung kann die Wirksamkeit nicht gewährleistet werden. Jetzt haben wir einen Experten eingeladen, der uns erklärt, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause behandeln kann. 1. Sie müssen auf einem harten Bett schlafen. Konkret bedeutet dies, dass man auf das Holzbett eine dünne Matratze oder Matte legt, aber auch ein härteres Handflächenbett ist akzeptabel. 2. Halten Sie strikte Bettruhe ein. Auch wenn Sie einen Hüftgurt tragen und nach einer Zeit der Linderung Ihrer Symptome aus dem Bett aufstehen, dürfen Sie keine Beugebewegungen in der Hüfte durchführen. Wenn der Patient aufgrund von Unannehmlichkeiten im Leben nicht länger im Bett bleiben kann, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit der Behandlung. Daher sind dies die Punkte, auf die Sie bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule achten sollten. 3. Der schwierigste Teil der Bettruhe ist das Urinieren und Stuhlgang im Bett. Wenn der Patient das Wasserlassen und den Stuhlgang in liegender Position nicht ertragen kann, kann er Krücken benutzen oder Hilfe beim Aufstehen und Toilettengang erhalten. Vermeiden Sie es, beim Stuhlgang im Bett aufrecht zu sitzen, da die Taille dabei zu weit nach vorne gebeugt wird und die Bandscheibe dadurch leichter hervortreten kann. 4. Zu den Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehört auch das Anlegen eines dünnen Polsters an der Taille oder das gewisse Anwinkeln der Knie und Hüften, wenn der Patient auf dem Rücken liegt, damit die Muskeln vollständig entspannt werden können. In der Bauchlage sollte die Matratze flach sein, um eine übermäßige Streckung der Taille zu vermeiden. Experten sagen, dass nach längerer Bettlägerigkeit eine kombinierte Behandlung mit Physiotherapie, Akupunktur usw. hilfreicher ist. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, rufen Sie gerne die 24-Stunden-Hotline an. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche weiteren Erkrankungen kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen?
>>: Wie sollte ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schrittweise behandelt werden?
Bei Kindern mit einer Sehnenscheidenentzündung is...
Viele Menschen sind der Meinung, dass Patienten, ...
Apropos Stöhnen: Es spielt beim Sexualvorgang ein...
Gutherzig, großzügig und wohltätig Freundlichkeit...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell ü...
Es gibt gewisse Unterschiede in den Symptomen ein...
Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...
Was soll ich tun, wenn ich einen Fußbruch habe? F...
Die Symptome kleiner Leberhämangiome sind derzeit...
In den letzten Jahren leiden aufgrund der zunehme...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Jeder weiß, dass Skoliose auch eine Art von Wirbe...
Experten weisen darauf hin, dass wir bei der Beha...
Innere Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale ...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige orthop...