Es gibt einige Krankheiten, denen wir in unserem Leben häufig begegnen, und manche von ihnen fügen den Menschen großen Schaden zu. Ich glaube, viele Menschen haben schon vom Darmverschluss gehört, und die Inzidenzrate ist auch sehr hoch. Wie viel wissen Sie über Darmverschluss? Schauen Sie sich den folgenden Artikel an, er wird Ihnen hilfreich sein. Als Darmverschluss wird jede Behinderung des Darmdurchgangs, gleich aus welchem Grund, zusammengefasst, die zu den häufigsten chirurgischen Notfällen zählt. Nach dem Auftreten eines Darmverschlusses kommt es nicht nur zu Veränderungen der Darmmorphologie und -funktion, sondern es kann auch zu einer Reihe systemischer pathologischer Veränderungen kommen, die in schweren Fällen das Leben des Patienten gefährden können. Klinische Manifestationen: Obwohl die klinischen Manifestationen eines Darmverschlusses aus verschiedenen Gründen unterschiedlich sind, kann der Darminhalt die Darmhöhle nicht ungehindert passieren. Die häufigsten klinischen Manifestationen sind Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen und das Aufhören von Blähungen und Stuhlgang aus dem Anus. Anzeichen im Bauchraum: Die Bauchdecke kann darmförmig, aufgebläht und zusammengedrückt erscheinen, mit nachlassenden Schmerzen und Muskelverspannungen, und eine Masse kann tastbar sein. Bei Exsudation kann es zu einer dumpfen Beweglichkeit kommen, und beim Auskultieren kann ein Geräusch auftreten, als würde Luft durch Wasser im Darm strömen, das als „Geräusch von Luft, die durch Wasser strömt“ bezeichnet wird. Handelt es sich um einen paralytischen Darmverschluss, können die Darmgeräusche verschwinden. Röntgenuntersuchung: Im Allgemeinen verschwindet ein Darmverschluss 4–6 Monate nach seinem Auftreten und eine Röntgenuntersuchung zeigt Gas in der Darmhöhle. Röntgenaufnahmen können aufgeblähte Darmschlingen und Flüssigkeitsstände zeigen. Laboruntersuchung: Ein einfacher Darmverschluss weist im Frühstadium keine offensichtlichen Veränderungen auf. Im weiteren Verlauf der Krankheit kann es zu einer Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen, des Hämoglobins und des Hämatokrits kommen. Durch biochemische Untersuchungen sowie Elektrolyt- und Blutgasanalysen können das Säure-Basen-Ungleichgewicht, Elektrolytstörungen und die Nierenfunktion ermittelt werden. Behandlungsprinzipien: Korrigieren Sie die systemischen physiologischen Störungen, die durch den Darmverschluss verursacht werden, und lindern Sie den Verschluss. Die Wahl der Behandlungsmethode sollte sich nach Ursache, Art, Ort, systemischem Zustand und Schweregrad des Darmverschlusses richten. 1. Basistherapie: einschließlich gastrointestinaler Dekompression, Korrektur des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichts, Infektionsbekämpfung und andere Behandlungen. 2. Chirurgische Behandlung: Eine Operation ist eine wichtige Maßnahme zur Behandlung eines Darmverschlusses. Sein Zweck besteht darin, die Verstopfung zu lösen und die Ursache zu beseitigen. Die Operationsmethode kann je nach Zustand des Patienten, Ort der Obstruktion und Ursache ausgewählt werden. Einschließlich einfacher Darmadhäsionslyse, Darmsegmentresektion, Darmkurzschlussanastomose, Darmstoma oder Darmexternalisierung usw. |
<<: Welche Menschen sind anfällig für Darmverschluss?
>>: Verstehen Sie die Definition von Darmverschluss
Wie lange kann man mit Kniearthrose leben? Tatsäc...
Heute ist man sich einig, dass es sich bei der an...
Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des täg...
Wie viel kostet die Behandlung einer Costochondri...
Was verursacht rheumatoide Arthritis und wie wird...
Seit bei Herrn Lin eine Periarthritis der Schulte...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
Bei Auftreten einer Aneurysmaerkrankung kann es f...
Verbrennungen gehören im Alltag zu den häufigen U...
Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Rektumpolypen können bösartig werden. Es gibt zwe...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Frauen, die oben liegen, haben die höchste Wahrsc...
Äußere Hämorrhoiden sind für die menschliche Gesu...