Welche Gruppen sind am anfälligsten für eine Achillessehnenentzündung? Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Welche Gruppen sind am anfälligsten für eine Achillessehnenentzündung? Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Bei Hobbysportlern kommt es häufig zu einer Achillessehnenentzündung. Intensives Training kann zu einer Überlastung der Achillessehne führen und wiederholte Stimulation kann eine Achillessehnenentzündung auslösen. Das Tragen ungeeigneter Schuhe beim Sport kann eine Achillessehnenentzündung auslösen.

Bei Sportbegeisterten kommt es häufig zu einer Achillessehnenentzündung. Wenn Sie sich vor dem Training nicht aufwärmen, führt übermäßiges Training zu einer Belastung der Achillessehne. Wenn Sie erneut über einen längeren Zeitraum Sport treiben, ohne der Achillessehne ausreichend Ruhe zu gönnen, kann es leicht zu einer Achillessehnenentzündung kommen. Tragen Wanderfreunde ungeeignete Schuhe, beispielsweise mit zu steifem Schaft, zu großen Schuhen oder einem instabilen Vorfuß, kann es zu einer Achillessehnenentzündung kommen.

Nach einer Erkrankung sollten Sie die Belastung der Achillessehne vermeiden und auf Aktivitäten wie Laufen, Springen und Bergsteigen verzichten, um einer Verschlimmerung der Beschwerden vorzubeugen. Durch heiße Kompressen können die Symptome gelindert werden. Bei starken Schmerzen können Sie zur Behandlung nichtsteroidale Antirheumatika oral einnehmen oder Voltaren auf die Ferse auftragen. Wenn die oben genannte Behandlung wirkungslos ist, kann zur Schmerzlinderung eine lokale Blockinjektion von Glukokortikoiden eingesetzt werden.

<<:  Wie lange kann man mit einem Hämangiom in der Leber leben? Welche Gefahren birgt ein Hämangiom für die Leber?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Achillessehnenentzündung? Welches Pflaster ist bei einer Achillessehnenentzündung am besten geeignet?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Rheuma

Knochenhyperplasie ist eine häufig auftretende Er...

Was tun, wenn eine Frau intrahepatische Gallengangssteine ​​hat?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​kommen in der...

Konventionelle Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen ze...

So erkennen Sie, ob Ihr Knöchel gebrochen ist

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Knöchel gebroc...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Proktitis gehen?

Proktitis ist eine weit verbreitete und häufig au...

Können Neugeborene eine Kieferosteomyelitis bekommen?

Bei Neugeborenen kommt es gelegentlich noch zu ei...

Ist der Vaginalring zur Verhütung gut?

Viele Freundinnen legen in ihrem Leben viel Wert ...

Maßgeschneidert! Beste Verhütungsmethoden für junge Frauen

Unter Empfängnisverhütung versteht man den Einsat...

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Wie angeborene Herzfehler entstehen

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit angebore...

Ist eine Analfissur bei Frauen erblich bedingt?

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im tägl...