Die Untersuchung eines Leberhämangioms variiert je nach Typ.

Die Untersuchung eines Leberhämangioms variiert je nach Typ.

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger Lebertumor, wobei das kavernöse Hämangiom in der klinischen Praxis am häufigsten vorkommt. Daher sollten Patienten besonders aufmerksam sein und bei Unwohlsein rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und die Schwere der Erkrankung nicht ignorieren. Welche Untersuchungen sollten also bei einem Leberhämangiom durchgeführt werden? Patienten sollten rechtzeitig verstehen, frühzeitig untersuchen und frühzeitig behandeln. Die folgenden Untersuchungen bei Leberhämangiomen variieren je nach Typ.

Zu den üblichen Untersuchungen bei Leberhämangiomen gehören B-Ultraschall, CT, MRT, Arteriographie und Radionuklidbildgebung. Unter diesen sind B-Ultraschalluntersuchungen und CT-Untersuchungen aufgrund ihrer weit verbreiteten Geräteausstattung und der günstigen Preise die wichtigsten Untersuchungsmethoden für Leberhämangiome.

Der Leber-B-Ultraschall ist ein beliebtes klinisches Untersuchungsobjekt und die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode zum Screening, zur Diagnose, Erkennung und postoperativen Nachsorge von Hämangiomen. Das Leberhämangiom erscheint auf B-Ultraschallbildern als echoarme Masse mit klaren Grenzen. Seine Vorteile liegen darin, dass es einfach, leicht und nicht-invasiv ist und es die bevorzugte Bildgebungsmethode ist. Mit dem B-Mode-Ultraschall lassen sich Leberhämangiome mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm nur schwer diagnostizieren.

Zur Diagnose eines Leberhämangioms sind die Computertomographie (CT) und die Computertomographie (CT) notwendige Untersuchungsmethoden, die bei der Unterscheidung von anderen Lebertumoren hilfreich sind. Das Leberhämangiom erscheint im CT-Scan als runde oder ovale Läsion mit geringer Dichte, während es im CT-Scan mit hoher Dichte verstärkt wird und nahe an der Dichte großer Blutgefäße liegt.

Eine besondere diagnostische Bedeutung kommt der MRT bei Leberhämangiomen zu. Es kann Hämangiome mit einem Durchmesser von <1,5 mm erkennen und dabei helfen, sie von anderen Lebertumoren zu unterscheiden, wodurch die Genauigkeit der Diagnose verbessert wird. Aufgrund der teuren Ausstattung hat es sich jedoch noch nicht als beliebtes Inspektionsobjekt etabliert.

Die erweiterte Bildgebung ist eine wichtige Methode zur Diagnose eines kavernösen Hämangioms in der Leber. Es weist charakteristische Erscheinungsformen auf und die diagnostische Genauigkeit kann über 90 % liegen. Typische Symptome treten im Allgemeinen in der frühen arteriellen Phase auf, also 30 bis 60 Sekunden nach der Injektion. Daher wird Wert auf die richtige Untersuchungstechnik gelegt, d. h. auf eine schnelle Bolusinjektion des Kontrastmittels, schnelles Scannen und gegebenenfalls verzögertes Scannen. Andernfalls kann es aufgrund fehlender charakteristischer Manifestationen zu Fehldiagnosen oder Fehldiagnosen kommen.

<<:  Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Leberhämangiomen vor

>>:  Kann ein Leberhämangiom frühzeitig erkannt werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Analfissur? 4 Incentives warten auf Sie

Analfissuren sind sehr ernst und müssen nach der ...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen innere Hämorrhoiden eingesetzt?

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen inn...

Was ist das K-T-Syndrom und was sind seine klinischen Manifestationen?

Das K-T-Syndrom ist eine angeborene Entwicklungss...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Gallensteinen?

Bei einer Erkrankung wie Gallensteinen ist es wic...

Welche Methoden gibt es, um die Symptome der zervikalen Spondylose zu lindern?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können d...

Wo tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​verursachen häufig Schmerzen im re...

Ernährungstabus für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Aufgrund der anatomischen und physiologischen Eig...

Wissen Sie, wie Sie Harnwegsinfektionen vorbeugen können?

Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen...

Warum wollen Männer immer diese Geschichte mit alten Mädchen erleben?

Frauen mittleren Alters achten auf ihr Aussehen. ...

Behandlungsperspektiven bei Glandularzystitis

Früher war die Glandularzystitis ein Schreckenssy...

Erfahren Sie, wie Sie Weichteilverletzungen untersuchen!

Wie untersucht man Weichteilverletzungen? Wie vie...

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Kenn...