Wie behandelt man Nierensteine ​​bei Männern am besten?

Wie behandelt man Nierensteine ​​bei Männern am besten?

Wie behandelt man Nierensteine ​​bei Männern am besten?

Nach dem Auftreten von Nierensteinen können Männer folgende Behandlungsmethoden anwenden, wie beispielsweise die natürliche Steinentfernung, die medizinische Steinentfernung, die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie usw.

1. Natürliche Steinentfernung: Wenn der Stein relativ klein ist, im Allgemeinen weniger als 0,5 cm im Durchmesser, kann er durch natürliche Steinentfernung behandelt werden. Es wird empfohlen, mehr Wasser zu trinken, die Urinausscheidung zu erhöhen und mehr Sport zu treiben, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen, was sich positiv auf die Ausscheidung kleiner Steine ​​auswirkt.

2. Medizinische Steinentfernung: Bei größeren Steinen, wenn der Durchmesser etwa 0,6 cm beträgt, ist in der Regel eine angemessene medizinische Behandlung erforderlich. Bei den Patienten können Symptome wie Hämaturie und hohes Fieber auftreten. Sie müssen mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Arzneimitteln wie Celecoxib-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung usw. sowie oral einzunehmendem Nierensteingranulat und Granulat zur Steinentfernung behandelt werden, um die Steinausscheidung zu fördern.

3. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Bei großen Steinen mit einem Durchmesser zwischen 0,5 und 2 cm müssen diese in der Regel durch eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie zertrümmert und anschließend mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Mit dieser Methode können Nierensteine, Harnleitersteine, Blasensteine ​​usw. behandelt werden. Dabei werden die Steine ​​im Körper hauptsächlich durch die bei einer extrakorporalen Lithotripsie erzeugten Stoßwellen zertrümmert.

Zu den weiteren Behandlungsmöglichkeiten zählen die minimalinvasive Lithotripsie und die offene chirurgische Steinentfernung. Sobald Nierensteine ​​diagnostiziert wurden, müssen diese so schnell wie möglich behandelt werden, da sich der Zustand sonst verschlechtert und es zu Komplikationen kommen kann. Gleichzeitig muss je nach Größe des Steins die richtige Behandlungsmethode ausgewählt werden.

<<:  Was verursacht Knoten um die Wunde nach einer Blinddarmoperation?

>>:  Ist es mit 50 Jahren zu spät, sich einer Operation bei einem Vorhofseptumdefekt zu unterziehen?

Artikel empfehlen

Welche Folgen haben angeborene Herzfehler?

Welche Folgen können angeborene Herzfehler haben?...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenentzündung?

Wenn es um Sehnenscheidenentzündung geht, ist das...

Wie man nicht-gonorrhoische Urethritis mit Medikamenten behandelt

Experten zufolge kann das Auftreten einer nicht-g...

Auf Zehenspitzen gehen kann Krampfadern vorbeugen

Krampfadern sind eine häufige Gefäßerkrankung der...

Funktionelle Übungen nach Oberarmfrakturoperationen bei Kindern

Oberarmfrakturen kommen bei Kindern unter 10 Jahr...

Wie viel kostet ein Hämangiom?

Da die Zahl der Hämangiome in unserem Leben zunim...

Minimalinvasive Chirurgie bei Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...

Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme bei Gallensteinen?

Auch heute noch, wo Gallensteine ​​weit verbreite...

Brauchen Patienten mit Knochenspornen eine Kalziumergänzung?

Brauchen Patienten mit Knochenspornen Kalziumpräp...

Experten analysieren die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die jeder kennt...

Mastitis-Medikament, das zu Hause aufbewahrt werden sollte

Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet, zeigt ih...

Experten erklären, wie man einer Hüftkopfnekrose vorbeugen kann

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...