Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation

Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation? Eine Wirbelsäulendeformation kann das normale Studium, die Arbeit, das Leben, die Seele, die Ehe und andere Aspekte des Patienten stark beeinträchtigen. Viele Menschen haben Fragen dazu, welche Gefahren eine Wirbelsäulendeformation birgt. Als nächstes werden die Gefahren, die durch Wirbelsäulendeformationen entstehen, aus drei Blickwinkeln vorgestellt.

1. Aussehen: Wirbelsäulendeformationen können zu ungleichen Schultern, ungleichem Rücken, unterschiedlicher Beinlänge, Buckel oder Taubenbrust, schiefem Becken, Kleinwuchs usw. führen. Gleichzeitig neigen sie aufgrund ihres abnormalen Aussehens zu Minderwertigkeitskomplexen, die mit der Zeit ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen und sogar zu Autismus führen können.

2. Physiologische Aspekte: Eine Wirbelsäulendeformation kann Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen, das Rückenmark und die Nerven beeinträchtigen und sogar eine Querschnittslähmung oder Spinalkanalstenose verursachen. Gleichzeitig kommt es zu Deformationen des Brustkorbs, einer Verschiebung der Eingeweide und einer Verkleinerung des Brust- und Bauchraums, was wiederum normale physiologische Funktionen wie Atmung, Verdauung, Blutkreislauf und endokrines System beeinträchtigt. Dies kann zu Ermüdung der Atemmuskulatur, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Herzrhythmusstörungen, Kurzatmigkeit, Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Blähungen in Brust und Bauch, verminderter Wahrnehmung von Taille, Rücken und Gliedmaßen usw. führen. Daher ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten, die nach dem Erwachsenenalter keine korrigierende Behandlung erhalten haben, im Allgemeinen kürzer als die von normalen Menschen. Darüber hinaus können schwere Wirbelsäulendeformationen die Fruchtbarkeit weiblicher Patienten beeinträchtigen.

3. Psychologischer Aspekt: ​​Aufgrund des abnormalen Erscheinungsbilds und des Auftretens einer Reihe von nachteiligen Symptomen weisen die meisten Skoliosepatienten krankhafte Persönlichkeitsmerkmale wie Minderwertigkeitsgefühle, Schüchternheit, Angst und Autismus auf, die die gesunde psychische Entwicklung von Kindern ernsthaft beeinträchtigen.

3. Die Gefahren der ankylosierenden Spondylose

Erstens kann eine schwere Kyphose zu einer unschönen Haltung führen, die den Patienten daran hindert, geradeaus zu schauen, was dem Patienten nicht nur psychische Schmerzen bereitet, sondern auch zu einer lebenslangen Behinderung führen kann. Viele Patienten müssen ihren geliebten Beruf aufgeben; Auch das Familienleben ist in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt. Zweitens geht eine Kyphose oft mit einer Deformation des Brustkorbs, einer eingeschränkten Zwerchfellbewegung, einer Kompression der inneren Organe und einer Verwachsung von Brust und Bauch einher, die die Atmungs-, Kreislauf- und Verdauungsfunktionen stark beeinträchtigt und leicht zu Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungssystems führt. Sobald ein akutes Abdomen auftritt, ist es schwierig, einen geeigneten chirurgischen Ansatz zu finden. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt von Patienten mit einem Buckel vor den unteren Gliedmaßen und ist daher instabil. Dadurch können sie leicht stürzen und sich verschiedene Verletzungen zuziehen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Morbus Bechterew, deren Wirbelsäule zu einem langen Knochen verwachsen ist. Daher ist die Wahrscheinlichkeit traumatischer Wirbelsäulenfrakturen sehr hoch. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Querschnittslähmung kommen. Noch schwerwiegender ist die durch die Kyphose verursachte Spinalkanalstenose, die oft zu einer spät einsetzenden Querschnittslähmung führt, die schwer zu behandeln ist.

4. Der Schaden der Skoliose

Menschen mit Skoliose haben oft ungleiche Schultern und einen krummen Rücken. Obwohl auch leichtere Skoliose zu unterschiedlich starker Deformation des Brustkorbs und einem verringerten Brustkorbvolumen führen kann, beeinträchtigt sie im Allgemeinen nicht die kardiopulmonale Funktion. Eine frühzeitige oder schwere Skoliose bzw. eine kyphotische Skoliose kann zu einer Lungenexpansionsstörung und sogar zu einer lokalen Atelektase auf der konvexen Seite führen. Einige können auch das Rückenmark und die Nerven beeinträchtigen und eine Querschnittslähmung verursachen.

5. Es gibt drei Hauptgefahren einer Wirbelsäulendeformation

Der Schaden einer Wirbelsäulendeformation 1: Beeinträchtigung der Körperform und des Aussehens des Babys

Generell ist es schwierig, Wirbelsäulendeformationen frühzeitig zu erkennen. Bei vielen Babys wird dies erst entdeckt, wenn sie offensichtliche Deformationen aufweisen, wie etwa eine Wirbelsäulenverkrümmung, eine asymmetrische Wölbung des Rückens, einen Rundrücken und einen „Rippenbuckel“, der sich hinter Brust und Rücken hervorwölbt und auch als „Rasiermesserrücken“ bezeichnet wird. Zu diesem Zeitpunkt ist die Körperform des Babys offensichtlich beeinträchtigt, sein Selbstvertrauen ist zerstört und es ist nicht förderlich für seine psychische Gesundheit.

Der zweite Schaden einer Wirbelsäulendeformation: Das Baby ist klein und wächst nicht

Wenn eine Wirbelsäulendeformation auftritt, stellt sich die Frage, wie ein Baby mit „krummem“ Wachstum problemlos wachsen kann. In einem klinischen Fall erlitt beispielsweise ein kleines Mädchen im Kindesalter ebenfalls einen Knochenbruch und entwickelte eine Skoliose. Als sie 12 Jahre alt war, erreichte ihre Skoliose 120 Grad und sie war nur noch 140 cm groß. Nach der Messung hat sie ihr Wachstum um fast 13 cm „umgangen“!

Die dritte Gefahr von Wirbelsäulendeformationen: Auswirkungen auf die Lebenserwartung

Wie bereits erwähnt, ist die Gesundheit von Kindern mit schwerer Skoliose stark beeinträchtigt. Wenn es so weitergeht, besteht für sie die Gefahr einer lebenslangen Lähmung, ihre Lebensqualität ist erheblich eingeschränkt und ihre durchschnittliche Lebenserwartung ist geringer als die von normalen Menschen.

6. Die Gefahren von Wirbelsäulendeformationen bei Kindern

1. Die Schädlichkeit einer Skoliose liegt in ihrer Auswirkung auf das Aussehen. Die Patienten weisen meist ungleiche Schultern und einen gewölbten Rücken auf, was ihnen die Integration in das normale soziale Leben erschwert und sogar psychische Störungen hervorrufen kann.

2. Obwohl eine leichtere Form der Wirbelsäulenskoliose auch zu unterschiedlich starker Deformation des Brustkorbs und einem verringerten Brustkorbvolumen führen kann, beeinträchtigt sie im Allgemeinen nicht die kardiopulmonale Funktion. Bei frühzeitig auftretenden oder ausgeprägten Skolioseerkrankungen bzw. kyphotischen Skoliose kann es zu Lungenexpansionsstörungen bis hin zu lokalen Atelektasen auf der konvexen Seite kommen. Da die Entwicklung des Lungeninterstitiums im Allgemeinen im Alter von etwa 10 Jahren abgeschlossen ist, kann eine Skoliose, die vor diesem Alter auftritt, zu Störungen der Lungenentwicklung führen und die kardiopulmonale Funktion beeinträchtigen.

3. Die deformierte Krümmung der Wirbelsäule führt zu einem Ungleichgewicht der beidseitigen Muskelkraft. Die Muskeln, Bänder und Weichteile auf beiden Seiten sind einer langfristigen asymmetrischen Belastung ausgesetzt, die zu Muskelermüdung, Schmerzen im unteren Rücken und einer Degeneration der Wirbelsäule führen kann.

<<:  So erkennen Sie eine Meniskusverletzung

>>:  Prävention und Behandlung von Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Selbstpflegemethoden für männliche Hämorrhoidenpatienten

Aus dem Sprichwort „Neun von zehn Männern haben H...

Lernen Sie, diese Hämorrhoidenauslöser zu vermeiden

Was sind die Auslöser von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Wenn es um d...

Einführung in die Merkmale innerer Hämorrhoiden

Mit zunehmendem Lebensdruck steigt die Zahl inner...

Was verursacht einen Hallux valgus?

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Warum ...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...

Die Vorbeugung von Ischias beginnt mit den Details des Lebens

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Wie groß ist eine äußere Hämorrhoide?

Der Schweregrad bzw. die Nicht-Schwere von Hämorr...

Osteoporose ist mit einigen möglichen Symptomen verbunden

Normalerweise weisen Patienten mit Osteoporose ei...

Ist bei einem kleinen Ventrikelseptumdefekt eine Operation erforderlich?

Die Zahl der Herzerkrankungen nimmt aus vielen Gr...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis war früher eine weit verbreitete Erkrank...

Die Rolle angeleiteter Übungen bei Morbus Bechterew

Moderate körperliche Betätigung kann verspannte M...

Komplikationen der nicht-gonorrhoischen Urethritis

Ich glaube, dass viele Menschen nicht viel über n...