Unter einem Hämangiom versteht man einen gutartigen Tumor, der im Gefäßgewebe auftritt. Es entsteht durch Fehlkonfiguration und tumorartige Vermehrung von Gefäßgewebe. Man unterscheidet primäre und sekundäre Typen, wobei der primäre Typ 75 % und der sekundäre Typ etwa 25 % ausmacht. Hämangiome können an verschiedenen Körperstellen auftreten und an exponierten Stellen im Gesicht und an den Gliedmaßen wachsen, was das Aussehen beeinträchtigt. Es komprimiert und zerstört die Funktionen und die Morphologie der umliegenden Gewebe und Organe in unterschiedlichem Ausmaß und beeinträchtigt so das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers. Bei manchen kann es zu wiederholten Blutungen und Infektionen kommen. 80 % davon sind angeboren, gutartig und wachsen langsam. Nur bei sehr wenigen dieser Fälle kommt es zu bösartigen Veränderungen, die sogar lebensbedrohlich sein können. Die Ursache von Hämangiomen ist unbekannt. Das primäre Hämangiom ist ein angeborenes Hämangiom, das durch die Proliferation des Gefäßnetzes während der menschlichen Embryonalperiode entsteht. Es ist bei der Geburt vorhanden und kann asymptomatisch sein, wenn das Hämangiom klein ist. Sekundäre Hämangiome treten meist im Säuglingsalter auf, einige werden auch im Erwachsenenalter entdeckt. |
<<: Klassifikation und klinische Manifestationen von Hämangiomen
>>: Häufig verwendete Diätvorschriften für Femurkopfnekrose
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Bei der akuten Pleuritis unterscheidet man zwisch...
Eine Sehnenscheidenentzündung, allgemein bekannt ...
Die zunehmende Zahl an Osteomyelitis-Fällen ist i...
Kennen Sie Osteomyelitis? Wissen Sie, welche Arte...
Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist ein...
Bei der lumbalen Spinalkanalstenose handelt es si...
Der S3-Wirbel ist der dritte Kreuzbeinwirbel. Fra...
Methoden zur schnellen Schmerzlinderung bei äußer...
In der Klinik für Knochenkrankheiten wird bei vie...
Gallensteine sind eine Krankheit, die verhinder...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Infektion ...
Harnleitersteine kommen bei männlichen Patiente...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...