Heutzutage leiden viele Menschen an Ischias. Wenn keine diagnostische Grundlage für eine Ischialgie vorliegt, kann sich der Zustand des Patienten verzögern und schließlich seine Gesundheit gefährden. Daher müssen wir mehr über die diagnostischen Grundlagen der Ischialgie wissen, um die Erkrankung besser beurteilen zu können. Schauen wir uns an, welche Diagnosekriterien für Ischias gelten. Die Diagnose Ischias basiert auf: 1. Lumbale Radikulitis. Der Beginn ist im Allgemeinen akut und das Ausmaß der Schädigung geht häufig über den vom Ischiasnerv innervierten Bereich hinaus. Dies äußert sich in Schwäche und Schmerzen in der gesamten unteren Extremität sowie in leichter Muskelatrophie. Abgesehen vom Achillessehnenreflex ist der Kniesehnenreflex häufig geschwächt oder verschwunden. Dies ist eine der diagnostischen Grundlagen für Ischias. 2. Lumbale Spinalkanalstenose. Es kommt häufiger bei Männern mittleren Alters vor. Im Anfangsstadium kommt es häufig zu einer „Claudicatio intermittens“. Die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verschlimmern sich nach dem Gehen, aber die Symptome werden gelindert oder verschwinden, wenn man sich beim Gehen bückt oder ausruht. Dies ist auch die Grundlage für die Diagnose einer Ischialgie. 3. Cauda-equina-Tumor. Der Beginn ist langsam und verschlimmert sich allmählich. Die Krankheit beginnt oft mit einem einseitigen radikulären Ischialgie, die sich allmählich zu einem beidseitigen Ischialgie entwickelt. Nachts sind die Schmerzen deutlich stärker und der Krankheitsverlauf verschlechtert sich zunehmend. Diese Ischiasdiagnose ist relativ häufig. Die oben genannten Inhalte bilden die Grundlage für die Diagnose einer Ischialgie. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Solange diese Diagnosekriterien für Ischias kombiniert werden, können Patienten die Erkrankung besser erkennen, was bei der Kontrolle der Krankheit hilfreich ist. Wenn Sie also schneller geheilt werden möchten, beachten Sie bitte diese Diagnosekriterien für Ischias. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Was sind die Ursachen für Ischias in Ihrem Leben?
>>: Nur mit guten Methoden kann Osteomyelitis wirksam behandelt werden
Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? O-förm...
Erster Schritt Suchen Sie nach sexuellen Gelegenh...
Wenn wir krank sind, sollten wir als Erstes ins K...
Gelenkerkrankungen sind chronische Erkrankungen m...
Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben sehr...
Es gibt keine optimale Behandlung für eine Sehnen...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose s...
Nach einer Oberschenkelknochenbruchoperation kann...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt häufig am Pro...
Durch eine falsche Körperhaltung kann es leicht z...
Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...
Worauf sollten wir bei einer Knochenhyperplasie a...
Vaskulitis ist eine Krankheit, die der Gesundheit...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur entsteht durch ...