Das Auftreten von Weichteilverletzungen hat große Auswirkungen auf das Leben der Patienten. Es ist allgemein bekannt, dass chronische Weichteilverletzungen eine orthopädische Erkrankung sind, die oft übersehen wird. Dies liegt vor allem an den Eigenschaften chronischer Weichteilverletzungen. Es ist nicht förderlich für die rechtzeitige Heilung chronischer Weichteilverletzungen. Wir müssen ihm besondere Aufmerksamkeit schenken. Lassen Sie uns über die Ursachen von Weichteilverletzungen sprechen. Was genau sind also die Ursachen von Weichteilverletzungen? 1. Die Quetschkraft kann senkrecht zu den Muskelfasern wirken, beispielsweise bei Gewalteinwirkung, die direkt zu einer Weichteilprellung führt. Auch zwischen den Knochen kann es zu Weichteilprellungen kommen, beispielsweise durch das Zusammendrücken der Bandscheibe, der Gelenkinnenhaut und des Fettpolsters, wodurch es zu Verformungen und Schäden kommt. Dies führt zu Weichteilschäden. 2. Gewaltsame Verletzungen, kumulative Verletzungen, versteckte Verletzungen, pathologische Verletzungen usw. können alle auf ein Ungleichgewicht der Kräfte zurückgeführt werden (Kraft ist die Einwirkung eines Objekts auf ein anderes Objekt). Die Schadensformen lassen sich je nach Spannungsverhältnissen in Zugkraftschäden, Extrusionskraftschäden, Reibungskraftschäden etc. unterteilen. Dies ist auch eine Ursache für Weichteilverletzungen. 3. Die Zugkraft wird entlang der Längsachse der Muskelfaser übertragen. Wenn die Kraft am Belastungspunkt die menschliche Toleranz (oder die übliche Belastung) überschreitet, können die Weichteilfasern reißen oder brechen, was zu einer Weichteilverletzung führt. Diese Ursache für Weichteilverletzungen kommt relativ häufig vor. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Um die Schmerzsymptome Ihres Körpers richtig zu identifizieren, empfiehlt es sich, nach Auftreten von Beschwerden umgehend einen Facharzt aufzusuchen. |
<<: Werde ich an einer Weichteilverletzung sterben?
>>: So lassen sich Weichteilverletzungen besser behandeln
Auch die Behandlung von Osteomyelitis hat in der ...
Hilft Sport bei freier Brust? Bei akzessorischen ...
Was sollte zur täglichen Pflege einer Urethritis ...
Wie viel kostet die Untersuchung auf angeborene H...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Ein Mann macht aus einem Mädchen eine Frau, aber ...
Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die nicht vi...
Orale Propranolol-Behandlung Im Jahr 2008 wurde b...
Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...
Kann eine Urethritis vollständig geheilt werden? ...
Eine Erkältung kann bei einem gesunden Kind leich...
Das Auftreten von Nierensteinen hat vielen Patien...
Brusthyperplasie ist eine äußerst häufige Bruster...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Die Einwirkung äußerer Kräfte kann die Ursache fü...