Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Harnwegsinfekten?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Harnwegsinfekten?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Harnwegsinfekten? Eine Harnwegsinfektion wird durch eine direkte bakterielle Invasion verursacht. Die Behandlung einer Harnwegsinfektion bereitet vielen Patienten Sorgen, doch im Behandlungsverlauf kommt es häufig zu Missverständnissen. Welche Missverständnisse gibt es also bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Zu den Missverständnissen über die Behandlung von Harnwegsinfektionen gehören:

1. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels, wenn keine Symptome mehr auftreten: Das größte Missverständnis bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen besteht darin, die Behandlung abzubrechen, wenn die Symptome gelindert werden oder verschwinden. Tatsächlich werden die Bakterien nicht vollständig eliminiert, was zu einem erneuten Auftreten oder einer längeren Infektion führt und sich dann zu einer chronischen Infektion entwickelt. Der richtige Ansatz besteht in einer ausreichenden Dosierung und einer langen Einnahmedauer des Medikaments. Jeder Behandlungszeitraum sollte nicht weniger als zwei Wochen betragen. Nachdem die Körpertemperatur und der Urintest normal sind, nehmen Sie das Medikament 1 bis 2 Wochen lang weiter ein. Normalerweise sollte die Routineuntersuchung des Urins oder die Anlage einer Urinkultur 1 Woche und 4 Wochen nach Absetzen des Medikaments wiederholt werden. Wenn beide Ergebnisse negativ sind, bedeutet dies, dass die Infektion ausgeheilt ist. Gleichzeitig sollten wir auf die Kombination von Prävention und Behandlung achten und patentierte chinesische Arzneimittel ohne toxische Nebenwirkungen wie Sanjin-Tabletten wählen, um sowohl die Symptome als auch die Grundursachen zu behandeln.

2. Übermäßiger Gebrauch von Antibiotika : Bei einer chronischen Harnwegsinfektion leiden manche Patienten unter Symptomen wie häufigem Harnlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen und kaufen zur Behandlung westliche Medikamente wie entzündungshemmende Tabletten. Sie wissen jedoch nicht, dass es sich bei den meisten dieser westlichen Medikamente um Antibiotika handelt, die zwar schnell wirken, aber erhebliche toxische Nebenwirkungen haben. Bei langfristiger Anwendung kann es leicht zu einer Arzneimittelresistenz kommen, was eine zukünftige Behandlung erschwert. Daher ist es am besten, chinesische Patentarzneimittel wie Sanjin-Tabletten zu wählen, die keine toxischen Nebenwirkungen haben. Wenn Sie unbedingt westliche Medikamente wie Antibiotika nehmen müssen, versuchen Sie, den Rat Ihres Arztes zu befolgen oder verzichten Sie über einen längeren Zeitraum auf die Einnahme.

3. Kondome können Harnwegsinfektionen vorbeugen: Viele Frauen mit nicht auskurierten Harnwegsinfektionen glauben, dass die Verwendung von Kondomen, Frauenkondomen und anderen Hilfsmitteln beim Geschlechtsverkehr weitere Infektionen verhindern kann. Tatsächlich zeigen Umfragedaten, dass durch das Einführen oder Entfernen von Verhütungsmitteln Bakterien aus der Scheide in die Scheidenöffnung gelangen, sodass bei Frauen immer noch ein relativ hohes Risiko einer Harnwegsinfektion besteht. Wenn eine Frau an einer Harnwegsinfektion leidet, muss sie daher neben der Wahl geeigneter Verhütungsmittel und der Beachtung von Reinigung und Desinfektion auch die medikamentöse Behandlung verstärken. Wenn die Situation ernster ist, ist es am besten, rechtzeitig zur offiziellen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Das Obige führt in die Missverständnisse ein, die bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen bestehen. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und hoffe, dass es Ihnen hilfreich ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfekte haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Wie kann man einer Harnwegsinfektion vorbeugen?

>>:  Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Patienten mit Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Was sind die leichten Symptome von Plattfüßen?

Bei Plattfüßen handelt es sich um ein flaches Fuß...

Wie wird eine Sakroiliitis behandelt?

Sakroiliitis ist eine häufige orthopädische Erkra...

Wie kann man Plattfüßen vorbeugen?

Bei Plattfüßen handelt es sich um einen Kollaps d...

Experten warnen: Osteomyelitis kann auch zu Knochenkrebs führen

Es gibt mittlerweile verschiedene Krebsarten, und...

Prävention schwerer Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose ist äußerst schädlich. Tatsächlich li...

Wie viele wundervolle Gefühle hat eine Frau einmal

Männer sprechen mit ihren Freunden über ihre sexu...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...

Ist eine Brustknotenoperation teuer?

Wenn sich Knoten in der Brust bilden, müssen wir ...

Was ist ein alter Armbruch?

Was ist ein alter Armbruch? 1. Ein alter Armbruch...

Minimalinvasive Chirurgie bei Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...

Wie man Patienten mit Knochentuberkulose im täglichen Leben pflegt

Vielen Menschen ist die Krankheit Knochentuberkul...

Können angeborene Herzfehler vererbt werden?

Angeborene Herzfehler sind eine sehr häufige Erkr...