Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und es gibt viele Menschen, die im Laufe ihres Lebens an Rachitis leiden. Rachitis schadet den Patienten sehr. Viele Faktoren im Leben können zum Auftreten von Rachitis führen. Viele erwachsene Patienten haben daher Angst vor einer Übertragung der Rachitis auf ihre Kinder. Zu diesem Thema sagen Experten, dass wir zunächst die Ursachen der Rachitis verstehen müssen. 1. Der Kalziumgehalt ist zu niedrig oder das Kalzium-Phosphor-Verhältnis ist ungeeignet: Aufgrund des unzureichenden Kalziumgehalts in der Nahrung und des ungleichmäßigen Verhältnisses von Kalzium und Phosphor wird die Aufnahme beider beeinträchtigt. Obwohl der Kalzium- und Phosphorgehalt in der Muttermilch gering ist, ist das Verhältnis von 2:1 angemessen und die Milch wird leicht aufgenommen. Der Kalzium- und Phosphorgehalt in Kuhmilch ist höher, aber das Kalzium-Phosphor-Verhältnis beträgt 1,2:1, was unangemessen ist und die Kalziumabsorptionsrate niedrig ist. 2. Unzureichende Vitamin-D-Zufuhr: Viele tierische Lebensmittel enthalten große Mengen an natürlichem Vitamin D, wie beispielsweise Meeresfische, Hering, Sardinen, Tierleber und Lebertran, die gute Vitamin-D2-Quellen sind. Geringe Mengen Vitamin D2 können auch aus Eiern, Rindfleisch, Butter und Pflanzenölen gewonnen werden, während pflanzliche Lebensmittel weniger Vitamin D enthalten. Der Vitamin-D-Gehalt natürlicher Lebensmittel kann den Bedarf von Säuglingen und Kleinkindern nicht decken. Sie müssen mehr Sonnenlicht bekommen und Lebertran als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. 3. Einfluss von Krankheiten und Medikamenten: Beispielsweise beeinträchtigen Leber-, Nieren- und Magen-Darm-Erkrankungen die Aufnahme und Verwertung von Vitamin D, Phosphor und Kalzium. Krankheiten wie Cholestase im Kindesalter, angeborene Gallengangsstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis und refraktärer Durchfall können die Aufnahme von Vitamin D, Kalzium und Phosphor beeinträchtigen und Rachitis verursachen. Die langfristige Einnahme von Medikamenten wie Phenytoin-Natrium und Phenobarbital-Natrium kann den Abbau und Stoffwechsel von Vitamin D beschleunigen und Rachitis verursachen. Ich glaube, jeder kennt die Ursache von Rachitis. Aus dem obigen Inhalt können wir ersehen, dass die Ursache von Rachitis nicht erblich ist und Rachitis daher nicht erblich ist. Patienten sollten außerdem vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten der Krankheit zu verringern. Wenn Sie unglücklicherweise an Rachitis leiden, ist es wichtig, diese aktiv zu kontrollieren und zu behandeln, um den Schaden für den Körper zu verringern. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?
>>: Welche vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen gibt es gegen Rachitis?
Heutzutage ist der Hallux valgus eine häufige ort...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was ist der wichtigste Schritt bei der Behandlung...
Dies ist ein Zeitalter, in dem jeder dem Sex frön...
Menschen mittleren und höheren Alters leiden sehr...
Schwangere Mütter leiden häufiger an Ischias und ...
Plattfüße können in haltungsbedingte Plattfüße un...
Schwangere Frauen haben nach der Geburt oft eine ...
Die Frakturbehandlung umfasst hauptsächlich vier ...
Welche Methoden gibt es bei der Operation eines B...
Eine derzeit sehr beliebte Behandlungsmethode bei...
Nach einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leiden...
Kommt die Arthrose wieder? Osteoarthritis ist ein...
Die britische Psychologieprofessorin Theresa McNa...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...