Was sollten Patienten mit Weichteilverletzungen essen? Weichteilverletzungen sind zu einer der häufigsten körperlichen Erkrankungen bei älteren und immer jüngeren Menschen geworden. Eine gute Ernährung hilft nicht nur dabei, Weichteilverletzungen vorzubeugen, sondern trägt auch zur Behandlung von Erkrankungen mit Weichteilverletzungen bei. Welches Gemüse sollten Patienten mit Weichteilverletzungen essen? Experten aus orthopädischen Kliniken werden es Ihnen sagen. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten mehr pflanzliche Nahrungsmittel wie Reis, Gemüse usw. zu sich nehmen. Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, insbesondere solche mit Weichteilverletzungen, können weniger Kalzium aufnehmen und sind anfälliger für Kalziummangel. Neben der Steigerung der Kalziumzufuhr sollte auch auf eine Verbesserung der Kalziumqualität in Lebensmitteln geachtet werden. Milch, Bohnen, Knochenmehl usw. sind allesamt hochwertige kalziumhaltige Lebensmittel. Sie sind nicht nur reich an Kalzium, sondern enthalten auch große Mengen Laktose, Vitamin C und D sowie andere Nährstoffe, die die Aufnahme und Verwertung von Kalzium unterstützen. Versuchen Sie daher, diese Lebensmittel zu essen. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten darauf achten, mehr frisches Gemüse und Obst zu essen, um Carotin und Vitamin C zu ergänzen. Gleichzeitig sollten sie sich mehr der Sonne aussetzen, um den Vitamin-D-Spiegel im Körper zu erhöhen und so die Kalziumaufnahme zu erleichtern. Gemüse mit dunkelgrünen Blättern ist reich an Kalzium, mit Ausnahme von Spinat, da die im Spinat enthaltene Oxalsäure Kalzium gerinnen lässt und so die Menge an Kalzium verringert, die in den Körper gelangt. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten mehr Milchprodukte und Sojaprodukte essen, deren regelmäßige Einnahme von Vorteil ist. Sie sollten auch Garnelen, Fisch, Garnelenhaut und andere Lebensmittel essen. Auch Haustauben, Spatzen, Spatzeneier, Plazentapulver etc. können gegessen werden; Cordyceps sinensis, männliche Seidenspinner usw. können zusammen verwendet werden, um einige Hormone zu ergänzen und indirekt Weichteilverletzungen vorzubeugen. Eine Manganergänzung ist auch bei der Vorbeugung von Weichteilverletzungen wirksam. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung von Patienten mit Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Um Knochenbrüchen bei älteren Menschen vorzubeugen, sollten Sie während der Wechseljahre nicht nur auf die Einnahme von Kalzium achten, sondern auch regelmäßig Sport treiben. Die beste Übung ist Gehen. Ergänzend zur Ernährungstherapie können Weichteilverletzungen grundsätzlich vermieden werden, wenn man täglich durchschnittlich 20 Minuten nach den Mahlzeiten spazieren geht. |
<<: Was man essen sollte, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen
>>: Was ist der Osteoporose-Test?
Ein Mitralklappen-Peak, der größer als ein E-Peak...
Brustknoten selbst sind ein Symptom der Brusthype...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...
In der modernen Gesellschaft können Arbeit, Hausa...
Ich bin der Meinung, dass jeder die Trichterbrust...
Gallenblasenpolypen sind eine der schwerwiegendst...
Menschen, die ein übermäßiges Verlangen nach Mach...
Der Krankenhausaufenthalt bei einem perianalen Ab...
Hallux valgus wird allgemein als „Hallux valgus“ ...
Frauen, die ihren Partner bereits gefunden haben,...
Ein Meniskusriss ist ein Riss des Taschenknorpels...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...
Wenn ein Hämangiom in der Leber plötzlich größer ...
Der Patient leidet seit 5 Jahren an einer Lendenm...