Um eine Empfängnisverhütung zu erreichen, greifen viele junge Männer und Frauen häufig zur Antibabypille. Es wird gesagt, dass diese Art der Antibabypille sehr wirksam ist und viele Schmerzen vermeiden kann. Es gibt jedoch viele Einschränkungen hinsichtlich des Zeitpunkts der Einnahme von Antibabypillen. Wann ist der wirksamste Zeitpunkt für die Einnahme von Antibabypillen? Werfen wir einen Blick auf die relevanten Erkenntnisse und Vorschläge. Bei der Verwendung von kurzwirksamen Verhütungsmitteln müssen wir wissen, dass die Hauptbestandteile dieser Verhütungsmittel Gestagen oder Östrogen enthalten. Doch wann ist die Antibabypille wirksam? Sie kann den Eisprung hemmen, das normale Wachstum der Gebärmutterschleimhaut im weiblichen Körper behindern, die Eigenschaften des Zervixschleims verändern und die normale Peristaltik der Eileiter beeinträchtigen. Geeignet für Frauen ohne Vorerkrankungen oder Diabetes. Beginnen Sie am fünften Tag nach Ihrer Menstruation mit der Einnahme des Arzneimittels. Nehmen Sie 22 Tage lang jeden Abend eine Tablette ein. Dadurch kann eine Schwangerschaft für einen Monat verhindert werden. Pille zur Notfallverhütung. Der Hauptbestandteil ist Progesteron. Der Wirkmechanismus des Arzneimittels ist grundsätzlich der gleiche wie bei kurzwirksamen Verhütungsmitteln. Geeignet für Frauen unter 40 Jahren. Die wichtigsten sind Yuting-, Nuoshuang-, Baoshiting- und Mifepriston-Tabletten. Im Allgemeinen sollte die erste Tablette innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, die nächste Tablette sollte 12 Stunden später eingenommen werden. Je früher Sie die Tablette einnehmen, desto besser ist die Wirkung. Langwirksame Verhütungsmittel. Nehmen Sie im Allgemeinen am fünften Tag nach der Menstruation eine Tablette und 20 Tage später eine weitere Tablette ein. Enthält synthetisches Gestagen und lang wirkendes Östrogen. Nachdem das Medikament in den menschlichen Körper gelangt ist, wird es im Fettgewebe gespeichert und dann langsam freigesetzt, um den Eisprung zu hemmen und als langfristiges Verhütungsmittel zu wirken. Es ist für Frauen geeignet, die kein Intrauterinpessar verwenden können und keine anderen Verhütungsmethoden anwenden möchten. Der Hauptzweck der Einnahme von Verhütungsmitteln besteht darin, durch die Unterdrückung des Eisprungs, die Veränderung des Zervixschleims oder andere Methoden eine empfängnisverhütende Wirkung auf den Körper zu erzielen. Aber wann ist der wirksamste Zeitpunkt für die Einnahme von Antibabypillen? Am besten nehmen Sie die Pillen nach dem fünften Tag der Menstruation ein, eine Pille pro Tag an zwanzig aufeinanderfolgenden Tagen, um die Wirkung der Empfängnisverhütung einen Monat lang zu erzielen. |
>>: Kinderwunschpatienten sollten auf Spermienqualität und -quantität achten
Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, bei denen hä...
Die Schmerzen bei Kniearthrose verschlimmern sich...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...
Kann ein Mensch an einem Ventrikelseptumdefekt st...
Durch die Analyse einer großen Anzahl von Patient...
Mit der allmählichen Liberalisierung sexueller Ko...
Wissen Sie, was Brusthyperplasie ist? Diese Frage...
Im CT-Scan erscheint Knochenhyperplasie als erhöh...
Viele Plattfußpatienten wissen nicht, dass sie un...
Wie das Sprichwort sagt: „Frauen machen sich schi...
Freunde, die unter Gallenblasenpolypen leiden, wi...
Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...
Viele Patienten mit Vaskulitis möchten wissen, we...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Bereich der Ha...