Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind eine Frage, die viele Menschen heute wissen möchten. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig. Im folgenden Artikel listen wir Ihnen drei Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf und hoffen, Ihnen dabei zu helfen: 1. Abnorme Empfindung und Taubheit. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es zu einer lokalen Kompression oder einer Kompressionsreaktion im Kontaktbereich der Nervenwurzeln, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert und deformiert werden. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Ischämie und Hypoxie, die Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen sowie Schüttelfrost und Kältegefühl in den unteren Gliedmaßen und eine Schwächung der Arteria dorsalis pedis verursachen können. 2. Muskellähmung. Wenn die Nerven durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule über einen längeren Zeitraum komprimiert werden, können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine Nervenlähmung oder Muskellähmung umfassen. In manchen Fällen kann es auch zu Claudicatio intermittens, Skoliose und Seitwärtsverkrümmung kommen. Diese Phänomene können für die Patienten leicht zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen und manche können sogar ihre Bewegungsfähigkeit verlieren. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt häufig im 4.–5. oder 5. Kreuzbeinzwischenwirbelraum in der Lendenwirbelregion auf, wo sich die Wurzel des Ischiasnervs befindet. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann Ischias gehören, der im Gesäß beginnt und allmählich in die hinteren und seitlichen Oberschenkel, die seitliche Wade, den Fußrücken, die seitliche Fußsohle und die Zehen ausstrahlt. Eine zentrale Protrusion verursacht häufig beidseitigen Ischialgie. Wenn der intraabdominale Druck durch Husten, Niesen, Urinieren oder Stuhlgang ansteigt, kommt es zu einem elektrisierenden, ausstrahlenden Schmerz in den unteren Gliedmaßen, der sich verschlimmert. Die oben genannten drei Punkte sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten kontaktieren. Unsere Experten stellen Ihnen die Symptome und Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich vor. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche Faktoren haben bei Ihnen zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geführt?
>>: Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen?
Der 4-jährige Yangyang ist sehr ungezogen. Er kan...
Aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten und d...
Heiraten und Kinderkriegen ist ein Lebensgesetz. ...
Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...
Auf jeden Fall sind Frauen beim Sex anfälliger al...
Der Schlüssel zur Behandlung von Wirbelsäulendefo...
Viele Brandverletzte erleben während der Behandlu...
Führt eine Blasenentzündung zu einer Blähungen im...
Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind ...
Warum sind Gallensteine schwer zu behandeln? Wi...
Knochensporne sind eine Knochenhyperplasie, die d...
Vaskulitis ist eine häufige periphere Gefäßerkran...
Vielleicht haben viele Freunde kein klares Verstä...
Die meisten geschlossenen Frakturen können mit ma...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Ischia...