Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine weit verbreitete und mit hoher Inzidenz auftretende Erkrankung, die im Zuge des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers auftritt. Anschließend geben Ihnen die Experten eine ausführliche Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule! Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Symptome einer Cauda equina: Taubheitsgefühl und Kribbeln im Dammbereich sowie Harn- und Darmfunktionsstörungen können auftreten. Bei Frauen kann es zu Harninkontinenz kommen, bei Männern zu Impotenz und in schweren Fällen kann es zu Inkontinenz und unvollständiger Lähmung beider Unterschenkel kommen. Ausstrahlender Schmerz in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Reizung oder Taubheit von der Taille bis zur Rückseite des Oberschenkels und der Wade, die direkt die Fußsohle erreicht. Taubheitsgefühl, Kältegefühl und Claudicatio intermittens in den unteren Gliedmaßen: Einige Patienten verspüren möglicherweise ein einfaches Taubheitsgefühl und einige Patienten verspüren ein Kältegefühl in den unteren Gliedmaßen. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen dieses Symptom auf. . Der Patient verspürt einen anhaltenden dumpfen Schmerz in der Taille, der im Liegen nachlässt, sich im Stehen jedoch verschlimmert. Die Taille kann mäßig bewegt oder langsam gelaufen werden. Ein weiteres Symptom sind plötzlich auftretende, krampfartige Schmerzen in der Taille, die unerträglich sind und Bettruhe erfordern, was das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, dass die obige Einführung jedem ein gewisses Verständnis vermitteln wird, und hoffe, dass sie jedermanns Aufmerksamkeit erregen kann. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie sich zur Behandlung an eine reguläre medizinische Einrichtung wenden, um sie so schnell wie möglich zu erkennen und zu behandeln, um unnötige Schmerzen zu vermeiden. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne per Klick an unsere Online-Experten wenden oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten stellen Ihnen diese ausführlich vor. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten?
>>: Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?
Weichteilverletzungen sind die häufigsten Sportve...
Brustzysten unterscheiden sich von einigen andere...
Bei meinem Mann wurde Trichterbrust diagnostizier...
Wie kann die Ernährung bei Knochenbrüchen angepas...
Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ...
Die meisten Frauen sind eher zurückhaltend und sc...
Klinisch gesehen ist eine ungesunde Ernährung der...
Was sollten Menschen mit Fasziitis drei Mahlzeite...
Was ist mit Leberzysten und Leberverkalkung? Lebe...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Le...
Ist bei Harnleitersteinen eine langfristige medik...
Im Vergleich zu Arthritis, zervikaler Spondylose,...
Nebennierentumore sind nicht einfach nur Tumoren....
Bei Männern mit Blasenentzündung kann es zu Blutb...
Rachitis ist eine Erkrankung, die bei Kindern auf...