Viele Menschen haben an verschiedenen Krankheiten gelitten. Harnsteine sind ebenfalls eine problematischere Form. Manche Patienten empfinden Harnsteine als sehr schmerzhaft. Zunächst einmal können sie mit Medikamenten behandelt werden. Es können entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente eingesetzt werden. Zweitens empfiehlt sich die Anwendung der Methode der Lithotripsie unter dem Mikroskop. Ergänzend dazu sind auch Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin sinnvoll. Dies sind alles bessere Methoden. Sobald Harnröhrensteine auftreten, leiden die Patienten wahrscheinlich unter Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen und Harndrang. Bei einer schweren Obstruktion kann es auch zu Harnverhalt kommen. In einigen schweren Fällen können auch Hämaturie und Pyurie auftreten. Im Allgemeinen sind die Symptome von Harnsteinen sekundär und primäre Phänomene sind selten. Als nächstes erzähle ich Ihnen, was zu tun ist, wenn Harnsteine sehr schmerzhaft sind. 1. Wenn bei Patienten mit Harnsteinen starke Schmerzen auftreten, wird empfohlen, zunächst entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einzusetzen. Nach der Linderung des Zustandes des Patienten kann die weitere Behandlung entsprechend der tatsächlichen Situation des Patienten erfolgen. Bei Patienten mit Harnsteinen liegen kleine Steine im mittleren und unteren Körperbereich vor, sodass eine endoskopische Steinentfernung sinnvoll ist. Diese Methode ist allerdings nicht anwendbar, wenn sich die Steine im oberen Bereich befinden. 2. Bei einigen Patienten mit oberen und mittleren Harnsteinen wird die Anwendung einer extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie empfohlen. Der Effekt wird idealer sein. Darüber hinaus können zur Behandlung auch eine Harnleiterlithotripsie und eine Steinentfernung eingesetzt werden. In einigen schweren Fällen kann zur Behandlung eine Operation empfohlen werden. Bei der Behandlung von Harnsteinen gibt es zwei Hauptaspekte. Die erste ist die Grunderkrankung, wie etwa Stoffwechselstörungen und Infektionen. Die andere besteht darin, die Komplikationen von Steinen zu behandeln, bei denen es sich hauptsächlich um Verstopfungen handelt. Die einfachste Methode besteht darin, mehr Wasser zu trinken. Dadurch kann die erneute Bildung von Steinen verhindert werden. Es empfiehlt sich, während der Infektion viel Wasser zu trinken und anschließend den Abfluss zu fördern. 3. Zweitens kann bereits eine Änderung des pH-Werts des Urins die erneute Bildung von Steinen verhindern. Cystein löst sich im Urin leichter auf, wenn sein pH-Wert höher als 7,5 ist. Darüber hinaus können Soda und Natriumcitrat den Urin alkalisieren. Die orale Verabreichung von Purinol kann die Produktion von Harnsäure und 8-Dihydroxyadenin reduzieren und so das erneute Auftreten von Harnsteinen kontrollieren. Zur Behandlung von Harnsteinen werden Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin empfohlen. Die Behandlungswirkung ist dann besser. Können die Steine nicht ausgeschieden werden, empfiehlt sich eine Steinentfernung. |
<<: Was ist nach einer Laseroperation bei Harnsteinen zu beachten?
Viele Patienten mit Harnsteinen wissen, dass wied...
Ich glaube, dass Hydronephrose keine schwierige u...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an Harn...
Der Schaden einer chronischen Osteomyelitis darf ...
Sex kann die Beziehung zwischen Paaren bis zu ein...
Die Knochenmarktransplantation, auch als hämatopo...
Chronische Osteomyelitis ist eine relativ schwere...
Im Laufe des Lebens sind Männer im Zuge der gesel...
Rachitis ist ein sehr häufiges Symptom bei Kinder...
Krampfadern sind eine weit verbreitete und häufig...
Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...
Die Brüste einer Frau sind ein Körperteil, dem di...
Kräftigungsübungen und eine Verbesserung der körp...
Wie sollten Knochensporne differenziert und diagn...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende Krankheit, ...