Vorsicht vor Infektionen durch Nierensteine

Vorsicht vor Infektionen durch Nierensteine

Einige gelöste Substanzen im Urin normaler Menschen fallen aus verschiedenen Gründen aus, sammeln sich in den Nieren an und wachsen weiter, wodurch Steine ​​entstehen. Nierensteine ​​treten vor allem bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf, häufiger bei Männern als bei Frauen. Nierensteine ​​können lange Zeit bestehen bleiben, ohne Symptome zu verursachen, insbesondere wenn es sich um große Steine ​​handelt.
Im Urin von Steinpatienten finden sich häufig rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Epithelzellen mit heterogenen Kernen. Dies liegt daran, dass das Vorhandensein von Steinen Schleimhautschäden und Geschwüre verursachen, akute und chronische Infektionen auslösen und die Widerstandsfähigkeit der Niere gegen durch Blut übertragbare Infektionen verringern kann, insbesondere Nierensteinen, die das Nierenparenchym komprimieren und Ischämie verursachen, was zu einer Sekundärinfektion führt. Letzteres fördert nicht nur das Steinwachstum, sondern beschleunigt auch die Nierenschädigung. Eine Infektion tritt häufig auf, wenn Steine ​​die Niere verstopfen und eine Hydronephrose mit Kalkstein verursachen. Die Steine ​​können sogar in das Nierengewebe eindringen und Sinuskanäle bilden. Wenn die Infektion nicht mit einer Obstruktion einhergeht, kommt es zu einer Nierenbeckenentzündung mit Kalksteinbildung, die eine Proliferation, Verdickung, Fibrose und Abszessbildung der Nierenbecken- und Kelchschleimhaut verursacht. Bei fortschreitender Erkrankung kann es zu entzündlichen Verwachsungen zwischen der betroffenen Niere und dem umliegenden Gewebe kommen. Langfristige Drainage von infiziertem Material kann zu

Das Auftreten einer chronischen Blasenentzündung.
Tipps: Nierensteine ​​- entstehen im Sommer und treten im Winter auf
Nierensteine ​​sind eine Art Urolithiasis und entstehen häufig in heißen Sommern. Aufgrund übermäßigen Schwitzens und sogar Dehydrierung im Sommer kommt es zu einer Verringerung der Urinausscheidung. Darüber hinaus sind die Menschen im Sommer lange der Sonne ausgesetzt, und die auf die Haut treffenden ultravioletten Strahlen tragen dazu bei, die Synthese von Vitamin D und Vitamin A im Körper zu steigern, was wiederum die Aufnahme von Kalziumionen durch den Dünndarm fördert, die Kalziumausscheidung im Urin erhöht und es den Steinsubstanzen im Urin erleichtert, Kristallisationskeime zu produzieren und so Steine ​​zu bilden. Im Winter ist es kalt und die Urinmenge der Menschen nimmt zu. Die kleinen Steine, die sich gebildet haben, werden durch den Urin weggespült und wandern nach unten, was zu Symptomen einer Nierenkolik führt.
Daher bilden sich Nierensteine ​​häufiger im Sommer und treten häufiger im Winter auf.

<<:  Wie man Nierensteine ​​von Nierentuberkulose unterscheidet

>>:  Sprechen Sie über die wichtigsten Symptome eines frühen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Das Geheimnis der Lippenform: Menschen mit dicken Lippen sind lustvoller

Auch wenn die aus der Physiognomie gezogenen Schl...

Welche Methoden gibt es, um erneuten Meniskusverletzungen vorzubeugen?

Im Leben hören wir oft, dass bestimmte Krankheite...

Bedeutet morgendliche Steifheit in den Fingern rheumatoide Arthritis?

Unter Morgensteifigkeit versteht man eine Steifhe...

Was sind die Symptome einer rheumatischen Lendenmuskelzerrung

Bei Lehrern kann es aufgrund der langen Stehzeit ...

Ursachen verschiedener Arten von Osteoporose

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Klini...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...

Welche Symptome treten bei einer aseptischen Femurkopfnekrose auf?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...

Wie läuft eine interventionelle Aneurysmabehandlung ab?

Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an...

Was sind die Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist nicht nur e...

Pathogenese der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...

Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden? Hämo...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Menschen, die lange vor dem Computer arbeiten ode...

Welchen Schaden können O-Beine bei Patienten verursachen?

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Das Auftr...