Wirkung der Traktionstherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Wirkung der Traktionstherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, und die Traktion gilt als eine der wirksamsten Behandlungen. Traktion ist der Vorgang, bei dem durch das Prinzip von Aktion und Reaktion in der Mechanik Zug auf die Lendenwirbelsäule ausgeübt wird, um das Ziel des Bremsens, der Linderung von Muskelkrämpfen und der Regulierung subtiler Veränderungen in den hinteren Lendengelenken zu erreichen. Gleichzeitig kann es die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule wiederherstellen, den Zwischenwirbelraum und das Zwischenwirbelloch anpassen, den Druck auf die Bandscheibe verringern und die Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln lindern.

Die Haupteffekte der Traktionstherapie sind: 1. Vergrößerung des Zwischenwirbelraums und des Zwischenwirbellochs, Änderung der Positionsbeziehung zwischen der Nervenwurzel und dem komprimierenden Objekt, Verringerung oder Linderung der Stimulation oder Kompression der Nervenwurzel und anderer Gewebe; 2. Den kleinen Gelenkspalt auseinanderziehen, die Synovialkarzeration lösen, die seitliche Neigung, Rotation, das Verrutschen des Wirbelkörpers und die Luxation des hinteren Gelenks korrigieren; 3. Lokales Bremsen, Verringerung der durch die Aktivität verursachten Stimulation und Reibung, was sich positiv auf die Absorption von Ödemen und Entzündungen der Nervenwurzel, des Rückenmarks, der Gelenkkapsel, der Muskeln usw. auswirkt; ④ Reduziert den intradiskalen Druck oder erzeugt einen Unterdruck in der Bandscheibe, puffert den Druck der Bandscheibe auf die Umgebung und erleichtert die Rückkehr des vorgewölbten Nucleus pulposus. ⑤ Lindert Muskelkrämpfe und Verklebungen der Gelenkkapsel, der Bänder und der Nervenwurzeln im Lendenbereich, was sich positiv auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Lendenbereich auswirkt und die Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessert. ⑥ Das während der Traktion gestraffte hintere Längsband kann die hervorstehende Bandscheibe wiederherstellen, ihren Druck auf das Rückenmark verringern und dadurch den intradiskalen Druck reduzieren und das faltige gelbe Band abflachen, wodurch sein Druck auf das Rückenmark reduziert wird. ⑦ Lindert die Spannung und Retraktion des Weichgewebes und verhindert und korrigiert das Auftreten von Lendendeformitäten.

<<:  Die Ursachen der zervikalen Spondylose umfassen 4 Aspekte

>>:  Hormonelle Medikamente für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Synovitis kommt in unserem Leben überall vor. Es ...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Viele von uns wissen nicht, warum wir ein Hämangi...

Was ist besser, Sexorgasmus oder Masturbation?

Lassen Sie uns zunächst über die sogenannte „Unsc...

Welche Arten der Frozen Shoulder gibt es?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder beeinträchtig...

Wo fühlt sich die Stimulation bei Frauen am intensivsten an?

1. Streicheln Sie Körperteile wie Hals, Achseln, ...

Untersuchung chronischer Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen im Knie sind eine häufige E...

Häufige Ursachen für Meniskusverletzungen

Es gibt viele Gründe für Meniskusverletzungen im ...

Vollständige Diät für 6 Tage nach einer Blinddarmoperation

6 Stunden nach einer Blinddarmoperation können Si...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Tägliche vorbeugende Maßnahmen gegen Gallensteine

Wie gut kennen Sie sich mit den alltäglichen Präv...

Welches ist das beste Medikament gegen Brustmyome?

Was ist das beste Medikament gegen ein Fibroadeno...

Welche Faktoren verursachen eine ankylosierende Spondylitis?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...