Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteomyelitis. Experten gehen davon aus, dass Osteomyelitis eine eitrige Infektion ist, die durch in den Körper eindringende Bakterien verursacht wird und den Patienten große Schmerzen bereitet. Bei der Behandlung einer Osteomyelitis ist die Wirksamkeit der Behandlung mit halbem Aufwand doppelt so hoch, wenn zusätzlich eine Diätkonditionierung durchgeführt wird. Daher ist eine diätetische Therapie bei Osteomyelitis sehr wichtig. Was darf man also bei Osteomyelitis nicht essen? 1. Patienten mit Unterkieferosteomyelitis sollten mehr Gemüse und Obst essen. Die Reparatur von Knochen und Weichteilen bei Patienten mit Unterkieferosteomyelitis ist untrennbar mit Vitaminen, Spurenelementen und Makroelementen, Pflanzenhormonen, Ballaststoffen usw. verbunden, die hauptsächlich aus frischem Gemüse, Getreide und Obst gewonnen werden. Daher sollten Patienten mit Osteomyelitis mehr Obst und Gemüse essen. Darüber hinaus können die in Obst und Gemüse enthaltenen Nährstoffe auch eine alkalische physiologische Umgebung für die Reparatur von betroffenem Gewebe unter pathologischen Bedingungen schaffen. 2. Essen Sie hauptsächlich vegetarische Kost und weniger Fleisch. Um Nährstoffmängeln vorzubeugen, essen manche Patienten mit Unterkieferosteomyelitis bei jeder Mahlzeit viel Fleisch und reduzieren die Aufnahme von Gemüse und Obst. Dadurch wird nicht nur die Nährstoffaufnahme von Osteomyelitis-Patienten nicht verbessert, sondern auch das Blut der Osteomyelitis-Patienten wird übersäuert, was zu Durchblutungsstörungen in den betroffenen Geweben der Osteomyelitis-Patienten führt. Säurehaltigere Substanzen führen dazu, dass das Knochengewebe im krankhaften Milieu große Mengen an Kalzium verliert, was zu einer Entkalkung oder Osteoporose der erkrankten Knochen führt. 3. Vermeiden Sie säurehaltige Substanzen. Saure Substanzen können bei Patienten mit Kieferosteomyelitis großen Schaden anrichten. Daher dürfen Patienten mit Osteomyelitis während der Behandlung keine säurehaltigen Substanzen zu sich nehmen. |
<<: Diät bei chronischer Osteomyelitis
>>: Welche Übungen kann ich machen, wenn ich an Osteomyelitis leide?
Als häufige orthopädische Erkrankung kann die zer...
Es gibt viele Krankenhäuser, die Meniskusverletzu...
Eine Studie zum Thema „Abwerben“ des Partners ein...
Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...
Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht bei den ...
Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...
Arthrose ist eine Erkrankung, die große Auswirkun...
Wenn Sie Hämorrhoiden haben, sollten Sie sich so ...
Rachitis führt im Frühstadium normalerweise zu ei...
Ich habe gezögert, ob ich diesen Blogbeitrag schr...
Verstehen Sie Männer? Welche Geheimnisse haben si...
Knochenhyperplasie-Erkrankungen kommen im Leben s...
Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass in Chin...
Welche traumatischen Faktoren können einen Bandsc...
In den letzten Jahren hat sich die Osteomyelitis ...