Achten Sie im Alltag auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls

Achten Sie im Alltag auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung mit großem Schaden. Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hängt eng mit den schlechten Lebens- und Arbeitsgewohnheiten des Patienten im Alltag zusammen. Als Teenager sollten wir besonders darauf achten, dies zu verhindern. Hier laden wir einen Experten ein, der Ihnen die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erklärt.

Nach der Pubertät kommt es in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers zu degenerativen Veränderungen, wobei die Veränderungen der Bandscheiben früher auftreten. Die wichtigste Veränderung ist die Dehydration des Nucleus pulposus. Nach einer Dehydration verliert die Bandscheibe ihre normale Elastizität und Spannung. Auf dieser Grundlage kommt es aufgrund schwerer Traumata oder wiederholter unauffälliger Verletzungen zur Schwächung oder zum Riss des Anulus fibrosus und zum Austreten des Nucleus pulposus. Dies ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann auch darin liegen, dass der Nucleus pulposus von der Rückseite einer Seite in den Wirbelkanal hineinragt (einige können gleichzeitig von beiden Seiten herausragen), wodurch die Nervenwurzeln komprimiert werden und Anzeichen einer Nervenwurzelschädigung auftreten. Es kann auch von der Mitte nach hinten hervorstehen, wodurch die Cauda equina komprimiert wird und Harn- und Darmprobleme verursacht werden. Bei einem vollständigen Riss des Anulus fibrosus dringt das zerstörte Nucleus pulposus-Gewebe in den Wirbelkanal ein und kann zu erheblichen Schäden an der Cauda equina führen. Da der untere Rücken stark belastet ist und sich viel bewegt, kommt es häufig zu Vorwölbungen in den Bereichen L4-5 und L5-S1.

Wenn Sie im Alltag verstärkt auf eine korrekte Körperhaltung achten, können Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sehr effektiv verringern. Durch das Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gezielt vorbeugen, was für Jugendliche sehr wichtig ist.

<<:  Unsachgemäße Bewegung ist auch eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

>>:  Analyse der Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Vorbeugende Maßnahmen gegen Synovitis

Aufgrund der häufigen Bewegungen des Kniegelenks ...

Warum Frauen auch gerne Pornos schauen

Die überwiegende Mehrheit der erotischen Filme, B...

So behandeln Sie Brustzysten am effektivsten

Brustzysten sind ein relativ häufiges Brustproble...

8 Veränderungen bei Männern, nachdem sie eine Frau bekommen haben

Die Mentalität eines Mannes, nachdem er eine Frau...

Drei Hauptmethoden zur Untersuchung einer Frozen Shoulder

Wenn Sie manchmal Schmerzen in der Schulter versp...

Chirurgische Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Wie lässt sich ein zerebraler Vasospasmus am best...

Zu vermeidende Lebensmittel bei Vorhofseptumdefekt

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Vorho...

Fünf Hauptgefahren einer Rippenfellentzündung

Obwohl eine Rippenfellentzündung keine besonders ...

Was sind die frühen Symptome einer Spinalkanalstenose?

Heutzutage ist die Spinalkanalstenose eine sehr h...

Eine kurze Erklärung des Wissens über die Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...

Leflunomid bei Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...

Ist Trichterbrust eine heilbare Krankheit?

Im Allgemeinen ist die Trichterbrust angeboren. O...

Eine umfassende Analyse der Erkrankung Gallensteine

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...