Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei zerebralem Vasospasmus

Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei zerebralem Vasospasmus

Nicht nur ist die Zahl der Patienten mit zerebralem Vasospasmus in den letzten Jahren gestiegen, die Patienten werden auch tendenziell jünger. Dies zwingt uns, dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Welche Untersuchungsmethoden werden bei zerebralen Vasospasmen üblicherweise angewendet? Wir werden uns im Folgenden darauf konzentrieren und hoffen, dass es für alle hilfreich sein wird.

Zunächst wird der Schweregrad des zerebralen Vasospasmus klinisch anhand der im CT sichtbaren Blutungsstärke eingeschätzt. Nach diesem Standard bedeutet Grad 0 keine Blutung und die Häufigkeit eines zerebralen Vasospasmus beträgt etwa 3 Prozent; Grad 1 bedeutet nur basale Zisternenblutungen und die Häufigkeit von Vasospasmen beträgt 14 Prozent; Grad 2 bedeutet Ruptur und Blutung der peripheren Sylvischen Zisterne und die Häufigkeit von Vasospasmen beträgt etwa 40 Prozent; Grad 3 bedeutet relativ ausgedehntes intraparenchymales Hämatom; Grad 4 bedeutet eine relativ dicke Blutansammlung in der basalen Sylvischen Zisterne und die entsprechende Häufigkeit von Vasospasmen liegt bei etwa der Hälfte. Welche Tests werden bei zerebralem Vasospasmus durchgeführt?

Zweitens weist die Ganzhirnangiographie eine hohe positive Erkennungsrate für Aneurysmen und zerebrale Gefäßfehlbildungen auf und bietet so eine zuverlässige und objektive Grundlage für die Behandlung. Daher wurde es immer als Goldstandard zur Beurteilung zerebraler Vasospasmen verwendet. Allerdings hat es auch gewisse Nachteile. Beispielsweise handelt es sich um eine invasive Untersuchung, die relativ teuer und kompliziert durchzuführen ist und von den Patienten manchmal nicht akzeptiert wird.

TCD ist auch eine gute Methode zur Überwachung zerebraler Vasospasmen nach SAB, insbesondere weil es mehrmals täglich überwacht werden kann und die Veränderungen der zerebralen Hämodynamik nach SAB dynamisch beobachtet werden können. Es ist von großem Wert für die Untersuchung und Prognose von zerebralen Vasospasmen. Das Grundprinzip besteht darin, den Grad der Lumenstenose anhand von Änderungen der Blutflussgeschwindigkeit abzuschätzen. Die wichtigste Erkennungsstelle ist normalerweise die bilaterale MCA, und der Blutflussstatus der extrakraniellen inneren Halsschlagader kann ebenfalls überwacht werden.

Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um die am häufigsten verwendeten Untersuchungsmethoden bei zerebralen Vasospasmen. Mit diesen Untersuchungsmethoden ist es jedem bekannt, einen zerebralen Vasospasmus festzustellen. Wie das Sprichwort sagt, führen frühzeitige Untersuchungen und frühzeitige Behandlungen zu einer frühzeitigen Wiederherstellung der Gesundheit.

<<:  So überprüfen Sie einen zerebralen Vasospasmus

>>:  Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen zerebralen Vasospasmus festzustellen.

Artikel empfehlen

Wie sieht die Routineversorgung von Frakturen bei Kindern aus?

Wie sieht die Routineversorgung von Frakturen bei...

Wenn eine Mutter Knochensporne hat, werden diese an das Baby weitergegeben?

Wenn die Mutter Knochensporne hat, wird die Krank...

Was passiert bei einem retinalen Mikroaneurysma?

Was passiert bei einem retinalen Mikroaneurysma? ...

Ist Rachitis erblich? Die Wahrheit ist folgendes

Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Le...

Welche Symptome treten bei einer Frozen Shoulder auf?

Wissen Sie, wo die Symptome einer Frozen Shoulder...

Das Zeichen einer Tibia- und Fibulafraktur ist Deformität

Wie bei anderen Frakturen ist das Hauptsymptom ei...

Welche Auswirkungen hat Durchfall 20 Tage nach einer Analfistel-OP?

Mit Diarrhö ist Durchfall gemeint. Bei einer Anal...

Behandlung von Kniearthrose

Tatsächlich kommt es im Alltag der Menschen immer...

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen?

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen? ...

Zehn Gründe, die Ihr Sexualverlangen beeinflussen

1. Genetische Faktoren Die Stärke des Sexualverla...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich tief einatme? Es gibt viele Gründe

Es gibt viele Gründe, warum beim tiefen Einatmen ...

Welche Lebensmittel sollte ich bei Myositis essen?

Fasziitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...

Tägliche Gewohnheiten zur Lösung des Problems der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Todesurs...