Experten stellen die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion vor

Experten stellen die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion vor

Eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion ist eine Form der Harnwegsinfektion und sollte daher von jedem beachtet werden. Kennen Sie die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion? Experten weisen darauf hin, dass jeder mehr über nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektionen erfahren muss. Als nächstes lassen Sie die Experten die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion vorstellen

(1) Eine nicht durch Gonokokken hervorgerufene Harnwegsinfektion kann Schmerzen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen verursachen. Männliche Patienten verspüren Beschwerden in der Harnröhre sowie Juckreiz und Brennen an der Harnröhrenöffnung, die leicht oder stark sein können. Die Harnröhrenöffnung ist rot, geschwollen und verstopft, und es kommt zu häufigem Wasserlassen, Harndrang und manchmal leichter Dysurie. In Kombination mit einer Blasenentzündung kann es zu Hämaturie kommen. Dies sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion.

(2) Es kommt zu Harnröhrenausfluss sowie zu Rötung und Schwellung der Harnröhre. Der Ausfluss ist oft serös oder schleimig. Bei einer nicht durch Gonorrhoe verursachten Harnwegsinfektion kommt es zu einem Sekretausfluss aus der Harnröhre. Dieser ist jedoch dünnflüssiger als bei einer Gonorrhoe und hat eine klare oder hellgelbe Farbe. Auch die Menge des Sekrets ist geringer als bei einer Gonorrhoe. Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion sind eine kleine Menge Sekret, die nach längerem Nichturinieren oder vor dem ersten Wasserlassen am Morgen überläuft, die Unterwäsche verunreinigt und eine klebrige Paste bildet, die die Harnröhrenöffnung verschließen kann (sogenannte klebrige Öffnung).

(3) Asymptomatisch Einige Patienten (30–40 %) haben möglicherweise keine Symptome, und viele Patienten haben atypische Symptome. Daher kommt es bei etwa der Hälfte der Patienten mit einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion bei der ersten Untersuchung leicht zu einer Fehldiagnose oder sie wird übersehen, obwohl dies ebenfalls ein Symptom einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion ist.

Durch die obige Einführung sollte jeder ein besseres Verständnis für die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion haben. Ich hoffe, dass jeder die durch eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion verursachten Schmerzen so schnell wie möglich loswird. Sie können sich auch weiterhin gerne an Experten wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

<<:  Schauen wir uns an, wie man Harnwegsinfektionen vorbeugen kann

>>:  Experten für die Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Kindern geben Ihnen eine detaillierte Einführung

Artikel empfehlen

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

So beugen Sie angeborenen Herzfehlern vor

Wir alle haben schon von angeborenen Herzfehlern ...

Venenthrombose der unteren Extremitäten, Hautzyanose

Eine Zyanose der Haut aufgrund einer Venenthrombo...

Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind gegen Arthritis zu treffen?

Arthritis hat viele Symptome, manche treten in de...

Was verursacht eine Brusthyperplasie?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie kann zahlrei...

Wie kann ich sicher verhüten?

Es heißt, Männer seien Tiere, die mit ihrem Unter...

Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden?

Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheil...

Stellen Sie die Symptome von Rachitis im Detail vor

Keine Panik, wenn Sie an Rachitis erkrankt sind. ...

Ist ein 6 x 5 mm großer Knoten in der Brust ernst?

Ist ein 6 x 5 mm großer Knoten in der Brust ernst...

Experten erklären die Ursachen von Plattfüßen

Beim Stillsitzen unterscheiden sich Plattfußpatie...

Ist die Fallot-Tetralogie erblich?

Die Fallot-Tetralogie ist in der klinischen Praxi...