Heutzutage sind Plattfüße eine weit verbreitete Erkrankung, die den Patienten beim täglichen Gehen viele Unannehmlichkeiten bereitet. Fehlt es bereits im Frühstadium an einer diagnostischen Grundlage für Plattfüße, wirkt sich dies negativ auf den Behandlungsverlauf aus. Daher müssen Patienten die diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen verstehen, um eine bessere Behandlung zu erhalten. Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße? Die Diagnose von Plattfüßen basiert auf: 1. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. Diese bilden die diagnostische Grundlage für Plattfüße. 2. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass der Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Diese können auch als Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen dienen. 3. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor. Diese Art der Plattfußdiagnose kommt relativ häufig vor. Die oben genannten Inhalte bilden die Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Solange wir über diese diagnostischen Grundlagen für Plattfüße verfügen, können die Patienten besser behandelt werden und es wird nicht schwierig sein, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen. Wenn Sie also so schnell wie möglich eine Heilung erreichen möchten, beachten Sie bitte diese Diagnosekriterien für Plattfüße. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Patienten mit Wirbelsäulendeformationen sollten einige kleine Korrekturmethoden kennen
>>: Symptome einer Weichteilverletzung sollten niemals ignoriert werden
Die chirurgischen Zugänge bei zervikaler Spondylo...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die durch sc...
Rachitis ist eine Krankheit, die die körperliche ...
Auch die Schmerzcharakteristika eines Bandscheibe...
Was ist die Ursache für Knochensporne? Was kann d...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei inneren Hämorr...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Wir alle kennen die Frozen Shoulder. Diese Krankh...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Die engsten Gefährten im Leben sind Mann und Frau...
Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Or...
Wenn ein perianaler Abszess nicht frühzeitig beha...
Was bedeutet konservative Behandlung einer Blindd...