Kann ein Bruch ansteckend sein?

Kann ein Bruch ansteckend sein?

Kann ein Knochenbruch andere anstecken? Im Allgemeinen ist ein Knochenbruch für andere nicht ansteckend. Frakturen können im Allgemeinen in Stumpffrakturen, Fragmentierungsfrakturen oder Schrägfrakturen unterteilt werden. Der betroffene Bereich kann verschiedene Erscheinungsformen aufweisen, wie Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen, Verrenkung, Deformierung, Knochengeräusche, axiale Klopfschmerzen, abnorme Aktivität und Funktionsbeeinträchtigungen. Im Allgemeinen suchen Patienten nach einem Bruch aktiv medizinische Hilfe. Da es sich um berufliche Angelegenheiten handelt, verlassen sich Patienten und ihre Familien auf die Ärzte und kooperieren bei der Behandlung mit ihnen.

Bei Patienten mit Frakturen kann es aufgrund von Schmerzen, bettlägeriger Inaktivität und schlechter Verdauung zu Veränderungen im Stoffwechsel kommen. Das Offensichtlichste ist, dass der Proteinkonsum größer ist als die Proteinaufnahme. Durch ein Trauma verursachter Blutverlust führt auch zu einem Nährstoffverlust im Körper. Sowohl die Heilung von Frakturen als auch die Reparatur von Weichteilen erfordern eine ausreichende Nährstoffversorgung.

Geeignete Ernährungsprinzipien für Patienten mit Frakturen:

Patienten mit Frakturen müssen leicht verdauliche, nahrhafte und leichte Kost zu sich nehmen. Empfohlen wird eine kalorien-, eiweiß- und vitaminreiche Ernährung. Sie sollten mehr Tierleber, Kutteln, Schweinerippchensuppe, Hühnchen, Eier, Fisch, Sojaprodukte, Milch sowie Gemüse und Obst essen.

Patienten mit Frakturen, die lange Zeit bettlägerig sind, sollten hauptsächlich leicht verdauliche und resorbierbare tierische Proteine ​​wie Fisch, Garnelen, Milch, Eier, Geflügel usw. zu sich nehmen und sich leicht, salzarm (nicht mehr als 5 Gramm Salz pro Tag) und fettarm ernähren. Vermeiden Sie tierische Fette und frittierte Lebensmittel, die die Aufnahme und Verwertung von Kalzium beeinträchtigen, wie geschmortes Schweinefleisch und zu fettige Knochensuppe usw.

Knochenbrüche sind für andere Menschen nicht ansteckend, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Bei Patienten mit Frakturen wird die Genesung hauptsächlich durch langfristiges Training erreicht. Durch geeignete Übungen können die Knochenregeneration und das Knochenwachstum gefördert werden.

<<:  Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Akupunktur zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

>>:  Pflege von Patienten mit Femurfraktur

Artikel empfehlen

Die effektivste Trainingsmethode bei akutem Bandscheibenvorfall

Wenn es um akute Bandscheibenvorfälle in der Lend...

So lindern Sie schnell Schmerzen bei äußeren Hämorrhoiden

Methoden zur schnellen Schmerzlinderung bei äußer...

Was passiert, wenn bei Babys ein Analabszess auftritt?

Die Haut von Babys ist noch unreif und anfällig f...

Sprechen Sie über die Ursachen der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine sehr häufige Alterserkrankung,...

Welche Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu stillen?

Welche Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was ist die sicherste und wirksamste Verhütungsmethode

Wenn Sie noch kein Kind planen, sollten Mann und ...

Gängige Arten der Elektrotherapie bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die Elektrotherapie ist heute eine gängige Operat...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Das Auftreten von Krankheiten hat große Auswirkun...

Dorfbewohner haben kein Geld für die Behandlung einer Femurkopfnekrose

Evening News (Korrespondenten Tan Li und Tan Ke) ...

Kann ich nach einer Hämorrhoidenoperation laufen?

Kann ich nach einer Hämorrhoidenoperation laufen?...