Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis?

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung. Im Allgemeinen tritt diese Krankheit im Säuglings- oder Jugendalter auf und wird durch Knochenläsionen verursacht. Diese Krankheit gefährdet die Gesundheit von Kindern ernsthaft und beeinträchtigt ihre zukünftige Entwicklung erheblich. Daher müssen wir im täglichen Leben Wert auf die Vorbeugung und Behandlung von Rachitis legen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Behandlungsmethoden von Rachitis im Detail vor.

1. Fetalperiode:

1. Schwangere sollten mehr Sonne tanken und sich im Freien bewegen

2. Schwangere sollten mehr Milch trinken

3. Schwangere sollten ab dem fünften Schwangerschaftsmonat täglich eine angemessene Menge Kalzium zu sich nehmen (ca. 500 mg, entsprechend ca. 6 Tabletten Golden Hoop Adult Calcium Tablets).

4. Nehmen Sie in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft zusätzlich Vitamin D ein. 400–800 IE pro Tag (entspricht einer Tablette Beterin oder Icosine). Viele Geburtshelfer und Gynäkologen sind jedoch der Ansicht, dass die Sicherheit von Vitamin D für den Fötus noch immer ungewiss ist, weshalb sie schwangeren Frauen nur selten Vitamin D verschreiben.

2. Kindheit:

1. Babys sollten mehr Sonne und Aktivitäten im Freien bekommen. Dies ist der erste Punkt, der wichtigste, der wirtschaftlichste und der effektivste.

2. Nehmen Sie ab Vollmond täglich eine angemessene Menge Vitamin D ein. Der „Plan“ empfiehlt 400–800 IE pro Tag (entspricht einer Tablette Beterin oder Icosin). Bis das Kind etwa eineinhalb Jahre alt ist, sollte täglich Lebertran eingenommen werden.

3. Stillen wird gefördert. Während der Stillzeit sollten Mütter ausreichend Kalzium und Lebertran zu sich nehmen und sich mehr der Sonne aussetzen.

4. Nach 6 Monaten sollten Sie täglich eine angemessene Menge Kalzium ergänzen.

5. Trinken Sie mehr Milch. Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen Sonnenbaden und Aktivitäten im Freien. Outdoor-Aktivitäten bedeuten nicht unbedingt Sonnenbaden. Unter Sonnenbaden versteht man die direkte Sonneneinstrahlung auf die menschliche Haut. Darüber hinaus beträgt die Expositionszeit 0,5 bis 1 Stunde pro Tag. Im Winter sind insbesondere Gesicht, Hände, Füße und Gesäß dem Sonnenlicht ausgesetzt. Eltern sollten den Zeitpunkt und die Art der Exposition entsprechend den konkreten Umständen entscheiden.

Durch unsere ausführliche Einführung oben glaube ich, dass jeder ein umfassendes Verständnis der Methoden zur Behandlung von Rachitis hat. Die Ursachen für diese Krankheit sind vielfältig. Sie sind nicht nur auf einen langfristigen Mangel an Vitamin D zurückzuführen, sondern hängen auch mit unzureichender Sonneneinstrahlung und den Auswirkungen bestimmter Medikamente zusammen. Daher müssen wir im täglichen Leben auf die Vorbeugung dieser Krankheit achten, um den Schaden durch Rachitis zu vermeiden.

<<:  Behandlung von aktiver Rachitis

>>:  Behandlungsprinzipien bei Rachitis

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Brustzystenuntersuchung?

Wie viel kostet die Untersuchung auf Brustzysten?...

Was sind die Hauptursachen für einen Vorhofseptumdefekt?

Manche Frauen sind nach der Schwangerschaft besti...

Ernährungseinschränkungen nach Blinddarmoperation

Kennen Sie die Blinddarmentzündungsoperation? Der...

Was verursacht Menschen, die an äußeren Hämorrhoiden leiden?

Im Alltag werden die Menschen zwangsläufig krank,...

Die Ursachen von Knochenspornen in lebensbedingten Faktoren

Patienten mit Knochensporn müssen die Ursache des...

Vorsicht vor Missverständnissen bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Aufgrund der hohen Inzidenz von Bandscheibenvorfä...

Ischiassymptome können auch in anderen Körperteilen auftreten.

Da die Symptome einer Ischialgie immer häufiger a...

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den verschiedenen Stadien auf?

Krampfaderbeschwerden sind eine häufige periphere...

So verhindern Sie eine lobuläre Hyperplasie

Die Entwicklung der weiblichen Brüste beginnt nac...

Hydrocephalus manifestiert sich nicht unbedingt als vergrößerter Kopf

Manche Menschen mit Hydrozephalus haben große Köp...

Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

Welches Medikament hilft bei einer Achillessehnen...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Knochenhyperplasie, auch als Knochensporn bekannt...

Bildgebende Verfahren bei Kniearthrose

Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...

Wie behandelt man einen Arthroseerguss?

Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...