Patienten mit einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren starke Schmerzen. Wenn sie nicht aufpassen, verschlimmern sich die Schmerzsymptome des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, was dem Patienten großen Schaden zufügt. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im akuten Stadium zu treffen? Hier erzähle ich Ihnen von den üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im akuten Stadium. Im Allgemeinen sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: 1. Schlafen Sie auf einem harten Bett. Das Schlafen auf einem harten Bett kann den Druck auf die Bandscheibe verringern und ist eine übliche Vorsichtsmaßnahme gegen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Achten Sie darauf, Ihre Taille warm zu halten und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Dies ist auch eine übliche Vorsichtsmaßnahme bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Taillenschutz) um Ihre Taille, um den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens zu verstärken und gleichzeitig die Genesung bei einer lumbalen Spondylose zu unterstützen. 3. Bücken Sie sich nicht und führen Sie keine anstrengenden Bewegungen aus (z. B. den Boden wischen ...). Zu den Vorsichtsmaßnahmen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehört auch, während der akuten Phase des Anfalls möglichst viel Bettruhe einzuhalten. Auch nach Abklingen der Schmerzphase sollten Sie auf ausreichende Ruhe achten und Überanstrengung vermeiden, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden. 4. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zunächst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und dabei versuchen, sich nicht zu bücken. 5. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel, was ebenfalls eine übliche Vorsichtsmaßnahme gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist. Beispielsweise sind auch Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste und Sojaprodukte reich an Kalzium. Der regelmäßige Verzehr ist auch für die Kalziumergänzung von Vorteil. Achten Sie auf die Nährstoffstruktur. Das Obige ist eine Einführung in die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
Wenn die Gallensteinerkrankung ein gewisses Ausma...
Als orthopädische Erkrankung mit einer sehr hohen...
Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...
Obwohl es immer mehr Medikamente zur Kontrolle de...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur, auch bekannt a...
Ist eine Organtransplantation für ältere Menschen...
Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig...
Viele Menschen bemerken normalerweise nicht, dass...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...
Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...
Viele unserer Urethritis-Patienten haben Angst, d...
Schwangerschaft nach Lebertransplantation: Die er...
Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...
Wenn Menschen „Rachitis“ erwähnen, denken sie nat...
Die an zervikaler Spondylose leidende Bevölkerung...