Experten erklären die drei häufigsten Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Experten erklären die drei häufigsten Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine äußerst gefährliche orthopädische Erkrankung. Viele Patienten sind während der Dauer eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht in der Lage, ein normales Leben zu führen und zu arbeiten. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die gängigen Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutern.

Im Allgemeinen sind die üblichen Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Konservative Behandlung

Dabei kommen vor allem Medikamente, Massagen, Ultraschall, Akupunktur, Instrumente usw. zum Einsatz, um Verspannungen und Krämpfe im Nacken- und Schulterbereich zu lösen, die Durchblutung zu verbessern, die Aktivität der Halswirbelsäule wiederherzustellen, Schwellungen zu beseitigen und Nervenwurzeln sowie Weichteilverklebungen zu lösen, um die Symptome zu lindern und so den Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erreichen.

2. Chirurgische Behandlung

Der Zweck der Operation besteht darin, den erkrankten Bandscheibenkern direkt zu entfernen, die Stimulation oder Kompression der Nervenwurzeln zu lindern, Entzündungen und Ödeme um die Nerven und das Rückenmark zu beseitigen und die Nervenreparatur zu fördern. Zu den chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gehören Fusion, Dekompression, Operation von hinten usw.

3. Minimalinvasive interventionelle Therapie

Bei der minimalinvasiven interventionellen Behandlungsmethode wird eine Hohlnadel mit der Dicke eines Zahnstochers unter örtlicher Betäubung der Haut durch die Haut in den erkrankten Zwischenwirbelraum eingeführt, um den Zweck der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erreichen. Mithilfe eines Cutters und eines Aspirators wird der hervorstehende Nucleus pulposus im Zwischenwirbelraum durch rotierendes Schneiden entfernt, wodurch die Kompression der Nervenwurzeln oder des Rückenmarks gelindert und der Zweck der chirurgischen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erreicht wird. Die gesamte Operation wird unter CT- und C-Bogen-Durchleuchtungskontrolle durchgeführt, sodass die chirurgische Positionierung präzise und genau ist. Die Operation kann in einer halben Stunde abgeschlossen werden und die Symptome des Patienten werden sofort gelindert oder verschwinden, sodass unmittelbare Ergebnisse erzielt werden. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können nach einigen Tagen Ruhe nach der Operation problemlos wieder ihrer Arbeit nachgehen. Streng genommen zählen auch die in den letzten Jahren entwickelten Verfahren zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule wie die Nadelmessertherapie, die Nadelmanipulationstherapie und die Hakenaktivierungstherapie zu den minimalinvasiven interventionellen Behandlungen.

Das Obige ist eine Einführung in gängige Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten die für sie geeignete Behandlungsmethode entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand auswählen und nicht blind entscheiden.

<<:  Der Schlüssel zur Behandlung von Rachitis bei Kindern ist die Prävention

>>:  Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen bei akutem Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Ist lobuläre Hyperplasie heilbar?

Vielen Menschen ist der Begriff „lobuläre Hyperpl...

Schmerzen sind das häufigste Symptom der Osteoporose

Das Auftreten von Osteoporose hat große Auswirkun...

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung am besten?

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung a...

Vorsichtsmaßnahmen bei Leberhämangiomen

Viele von uns haben nach der Erkrankung an einem ...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?...

Verschwinden Brustzysten nach der Menopause automatisch?

Brustzysten verschwinden nach der Menopause im Al...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen befinden sich im Laufe ihres Leben...

Häufige und typische Symptome von Knochenspornen

Knochensporne zählen zu den orthopädischen Erkran...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Harnwegsinfektion einnehmen?

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Wie behandelt man Vaskulitis?

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Wenn es um die...

Vorbeugung der Entstehung einer Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Welche Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...