Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Die Ursache dieser Krankheit ist noch nicht ganz klar. Derzeit geht man davon aus, dass die Krankheit mit endokrinen Störungen und psychischen Faktoren zusammenhängt. Eine verminderte Progesteronsekretion und ein relativer Anstieg des Östrogens sind wichtige Ursachen dieser Krankheit. Es handelt sich hauptsächlich um eine benigne Hyperplasie des Bruststromas. Die Hyperplasie kann um die Drüsengänge herum auftreten und mit der Bildung von Zysten unterschiedlicher Größe einhergehen. Es kann auch innerhalb der Drüsengänge auftreten und sich als papilläre Hyperplasie des Epithels mit zystischer Erweiterung der Milchgänge manifestieren. Darüber hinaus gibt es eine Art lobulärer Parenchymhyperplasie. Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung und hoffen, Ihnen dabei behilflich zu sein. Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Symptome einer Brusthyperplasie 1. Brustschmerzen: Zu den häufigen Symptomen zählen ein- oder beidseitiges Spannungsgefühl oder Druckempfindlichkeit der Brust. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Periodizität der Mastodynie zwar eine typische Manifestation dieser Krankheit ist, das Fehlen dieses Merkmals jedoch nicht die Existenz der Krankheit negiert. Symptome einer Brusthyperplasie 2. Knoten in der Brust: Es ist oft multipel, einseitig oder beidseitig und tritt häufiger im oberen Quadranten auf. und die Größe und Beschaffenheit ändern sich oft zyklisch mit der Menstruation. Vor der Menstruation nehmen die Knoten an Größe zu und werden härter, nach der Menstruation nehmen sie an Größe ab und werden zäh, aber nicht hart. Beim Abtasten ist die Masse tastbar. Sie weist eine knotige Struktur unterschiedlicher Größe auf, ist nicht klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt, ist oft empfindlich, haftet nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe und kann gedrückt werden. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Die oben genannten Experten haben Ihnen eine ausführliche Einführung gegeben. Herzliche Erinnerung: Um Patienten und bedürftigen Menschen zu helfen, die relevanten Informationen zur Krankheit besser zu verstehen, hat das Krankenhaus einen kostenlosen Online-Beratungsdienst für Experten eingerichtet. Kompetente Experten beantworten Ihre Fragen zur Kinderheilkunde online, erstellen die professionellsten, ausgefeiltesten und individuellsten Behandlungspläne basierend auf Ihrem Zustand und wahren die Vertraulichkeit Ihrer Privatsphäre. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose
>>: Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?
Als Erstes ist zu beachten, dass nach jeder Opera...
Weichteilverletzungen zählen zu den häufigsten or...
Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode für Gall...
Aktuellen Umfragedaten zufolge ist die Häufigkeit...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...
Sind Longdan Xiegan-Pillen bei Leberzysten wirksa...
Heutzutage legen Frauen großen Wert auf die Gesun...
Wie lange dauert es, bis ein leichter Kniescheibe...
Im Laufe der Zeit hat sich die menschliche Welt l...
Unter einer Meniskusverletzung des Knies versteht...
Für das Auftreten verschiedener Erkrankungen gibt...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wenn wir von zervikaler Spondylose sprechen, ist ...
Die zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die ...
Für die meisten Menschen ist es ein angenehmes Er...