Was sind die Symptome einer Osteoporose? Experten sagen: Heutzutage leiden immer mehr ältere Menschen an Osteoporose, und es wird geschätzt, dass es weltweit mehr als 100 Millionen Osteoporose-Patienten gibt. Osteoporose gefährdet nicht nur die Gesundheit älterer Menschen, sondern verursacht auch hohe finanzielle Kosten für Familien und die Gesellschaft. Allerdings sind die frühen Symptome einer Osteoporose schwer zu erkennen, was eine frühzeitige Behandlung mit sich bringt. Anschließend stellen Ihnen Experten die Symptome einer Osteoporose im Detail vor. Manche Menschen bezeichnen Osteoporose als „stille Epidemie“, weil sie unbewusst auftritt. Die frühen Symptome sind mild oder sogar gar nicht vorhanden. Bei einer Entwicklung bis zu einem gewissen Grad treten folgende Symptome auf: 1. Schmerzen: Die häufigsten Schmerzen sind Rückenschmerzen, gefolgt von Schmerzen in Schultern, Rücken, Nacken, Handgelenken und Knöcheln. Gleichzeitig kann sich der ganze Körper schwach anfühlen. Die Schmerzen sind weit verbreitet und können unterschiedlich sein, unabhängig von der Körperposition, z. B. Sitzen, Liegen, Stehen oder Umdrehen. Die Symptome können leicht oder stark sein. 2. Knochendeformation: Da die Knochenbälkchen dünner und weniger werden, neigen die Knochen zu Brüchen. Die Wirbelkörper der Wirbelsäule bestehen hauptsächlich aus Spongiosa. Bei einem Bruch der Trabekel ist im Gesamtbild kein Riss erkennbar und er ist auf Röntgen- oder CT-Bildern nur schwer zu erkennen. Doch mit der Zeit brechen einige Wirbel allmählich zusammen, was dazu führt, dass die Person kleiner wird und einen krummen Rücken bekommt. Es kann zu sekundären Schmerzen in der Taille und im Rücken kommen, die verschiedene funktionelle Aktivitäten wie Gehen und Atmen beeinträchtigen. 3. Knochenbrüche: Aufgrund der Abnahme der Knochenstärke und -steifigkeit können bereits leichte Gewalteinwirkungen, Stürze oder auch holprige Fahrten und Husten zu Knochenbrüchen führen. Häufige Frakturstellen sind die Wirbelsäule, das Handgelenk (distaler Radius) und die Hüfte (Schenkelhals). Bei älteren Menschen, die an Wirbelsäulen- oder Unterschenkelfrakturen leiden und lange Zeit bettlägerig sind, können verschiedene Komplikationen auftreten, wie z. B. Wundliegen, Harnsteine, Hirnthrombose, Aspirationspneumonie usw., die ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen und ihr Leben bedrohen. Die oben genannten Experten haben die Symptome der Osteoporose ausführlich vorgestellt. Wir hoffen, dass die oben aufgeführten Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Osteoporose haben, können Sie sich gerne per Klick an unsere Online-Experten wenden oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten werden Ihnen die einzelnen Fragen dann einzeln erläutern. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Calcaneus-Osteomyelitis?
Experten zufolge gibt es mehrere Arten von Sehnen...
Unter den verschiedenen orthopädischen Erkrankung...
Welches entzündungshemmende Medikament ist gut ge...
Das Internet ist in der modernen Gesellschaft seh...
Der Hauptunterschied zwischen Blasensteinen und H...
Eine Myofasziitis der Hals- und Schulterregion ka...
Gallenblasenpolypen sind lokalisierte Läsionen, b...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Vorbeugun...
Ich glaube, jeder ist mit der Blinddarmoperation ...
Plattfüße sind auch eine relativ häufige orthopäd...
Da die Zahl der Patienten mit Harnwegsinfektionen...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Gallenblase...
Das offensichtlichste Symptom bei Patienten mit W...
Was ist der Grad eines Brustknotens 4A? 1. Brustk...
Nach einer Darmverschlussoperation sollten Sie re...