Enthüllt: Die sexuellen Implikationen von „Ärger im Brautgemach“

Enthüllt: Die sexuellen Implikationen von „Ärger im Brautgemach“

Heutzutage bedeutet Heiraten, einen günstigen Tag zu finden und ein Hochzeitsbankett zu veranstalten. Was Sie jedoch vielleicht nicht wissen, sind die vielen Besonderheiten der traditionellen chinesischen Hochzeitsbräuche. Bräuche wie die Wahl des Hochzeitstermins, das Ärgern im Brautgemach und die Rückkehr ins Elternhaus der Braut nach drei Tagen sind kein feudaler Aberglaube oder bürokratische Formalitäten, sondern stehen in engem Zusammenhang mit der sexuellen Gesundheit.

Wird definitiv die Menstruation der Braut vermeiden

Früher mussten die Menschen einen günstigen Tag für ihre Hochzeit wählen, was man „einen glücklichen Tag auswählen“ oder „einen Tag suchen“ nannte. Normalerweise wandte sich der Mann an einen örtlichen Feng-Shui-Meister, der anhand der Sternzeichen und Geburtsdaten des Mannes und der Frau den günstigsten Tag für die Hochzeit berechnete. Nachdem der „Hochzeitstag“ festgelegt ist, bittet der Mann einen Heiratsvermittler, einige Geschenke zum Haus der Frau zu bringen, um „den Tag zu versüßen“.

Wenn die Familie der Braut diesen Termin akzeptiert, steht der Hochzeitstag fest. Wenn die Familie der Frau das Datum zurückgibt, bedeutet dies, dass mit dem Datum etwas nicht stimmt und es neu ausgewählt werden muss. Also, wo genau liegt das Problem?

Das liegt nicht daran, dass es ein Unglückstag wäre, sondern hauptsächlich daran, dass dieser Tag zufällig mit der Menstruationsperiode des Mädchens zusammenfällt und man während der Menstruationsperiode keinen Sex haben darf. Zu diesem Zeitpunkt bringen die Eltern des Jungen Geschenke mit und bitten den Feng-Shui-Meister, erneut ein glückverheißendes Datum auszuwählen. Der vom Feng-Shui-Meister gewählte Termin wird dieses Mal auf jeden Fall etwa 15 Tage später oder früher liegen als beim letzten Mal.

Da die Menschen bei extrem sensiblen Themen wie der Menstruation nicht direkt fragen können, lösen sie dieses heikle Problem mit der Methode „einen glücklichen Tag auswählen“. Der Heiratsvermittler sendet dann den neuen Hochzeitstermin und die Familie der Braut übernimmt. Wir alle wissen jedoch, dass eine Verzögerung oder Vorverlegung der Menstruation um etwa 15 Tage der Eisprung der Frau ist. Früher gab es keine besseren Verhütungsmittel, sodass Schwangerschaften in den Flitterwochen keine Seltenheit waren.

Die moderne Medizin hat bewiesen, dass es für frisch verheiratete Paare aufgrund von Faktoren wie Müdigkeit und Alkoholkonsum nicht geeignet ist, Kinder zu bekommen. Obwohl die Feng-Shui-Meister damals das Datum auswählen konnten, hatten sie daher kein Verständnis für die reproduktive Gesundheit.

Eine weitere Möglichkeit, ein „Hochzeitsdatum auszuwählen“, besteht darin, dass der Feng-Shui-Meister zwei Daten gleichzeitig auswählt, eines in der ersten Monatshälfte und eines in der zweiten Monatshälfte, zwischen denen die Mutter der Braut wählen kann, auch um die Menstruationsperiode der Braut zu umgehen.

Es ist zweideutige Sexualerziehung

Früher waren die Menschen sehr konservativ. Viele Frischvermählte wurden rot, wenn sie sich vor der Hochzeit heimlich ansahen. Manche verlobten sich sogar nur aufgrund der Worte eines Heiratsvermittlers. Für zwei Menschen, die sich noch nie begegnet sind, ist es sehr peinlich, nachts Hautkontakt und sogar den privatesten Kontakt zu haben. Deshalb muss die Mutter am Tag vor der Hochzeit der Braut in letzter Minute noch etwas zur Sexualerziehung ihrer Tochter beitragen, um zu vermeiden, dass sie ihrer Tochter, wenn es so weit ist, eine Heidenangst einjagt.

Es gibt spezielle Hilfsmittel für die Sexualerziehung, die sogenannten „Boden der Kiste“. In den Häusern der einfachen Leute sind das meist Porzellantassen und -teller, während sie in Adelsfamilien meist aus Elfenbein geschnitzt sind und „pornografische Bilder“ enthalten, um der Braut eine grundlegende psychologische Vorbereitung zu geben.

Streiche in der Hochzeitsnacht sind auch eine Form der Sexualerziehung. Wie das Sprichwort sagt: „Für eine neue Braut gibt es drei Tage lang keinen Unterschied zwischen Jung und Alt.“ Nach dem Betreten der Brautkammer kann jeder, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status, hereinkommen, um „die neue Braut zu sehen“ und die Braut sowohl schmutzig als auch schmutzig zu necken, mit der Absicht, das ursprünglich schüchterne Mädchen in eine mutige und freimütige Braut zu verwandeln.

Noch wichtiger ist, dass beim Streich im Brautgemach jeder das Brautpaar auffordert, verschiedene intime, subtile, aber klar angeleitete Handlungen vorzunehmen, um das Gefühl der Fremdheit und Schüchternheit bei Braut und Bräutigam zu zerstreuen und so den Weg für diesen aufregenden Moment zu ebnen. Dies ist das „Vorspiel“, an dem alle teilnehmen. Tatsächlich ist der Brautgemach-Streich Ausdruck einer Art zweideutiger Sexualerziehung: Die Dinge sind einfach so, und die Situation ist einfach so.

Lass die Braut "heilen"

Am dritten Tag nach der Hochzeit wird die Braut von ihrem jüngeren oder älteren Bruder zurückgebracht, um drei Tage zu bleiben (manchmal verlangt der Brauch sieben Tage), und dann holt der Bräutigam sie wieder ab. Dies wird als „Rückkehr zum Elternhaus“ bezeichnet. Die angebliche Bedeutung ist, dass die Braut seit ihrer Kindheit bei ihren Eltern gelebt hat und nachdem sie dieses Mal von zu Hause ausgezogen ist, befürchtet sie, ihre Familie zu vermissen, und möchte deshalb zu ihren Eltern zurückkehren.

Der Grund hierfür lag darin, dass die Bräute damals das Haus nicht verließen und praktisch alle Jungfrauen waren. In der ersten Nacht ohne Partnerin wird das Jungfernhäutchen beschädigt, was sehr schmerzhaft ist. Der Bräutigam ist in seiner Jugend und weiß nicht, wie er sanft mit Frauen umgehen soll. Die Familie der Braut ist besorgt, dass die Braut das nicht ertragen kann, also nehmen sie sie unter dem Vorwand, dass sie ihre Eltern vermisse, zur „Heilung“ nach Hause zurück.

Bei der Rückkehr ins Haus ihrer Eltern wird die Braut oft von ihren Schwägerinnen beiseite genommen. Diese flüstern ihr ein paar vertrauliche Worte zu, fragen sie, ob ihr Eheleben harmonisch und glücklich sei und bringen ihr einige Methoden des Ehelebens und Vorsichtsmaßnahmen für die weibliche Hygiene bei. Darüber hinaus gibt es vielerorts den Brauch, dass frisch verheiratete Paare keinen Sex haben dürfen, wenn sie in das Haus der Braut zurückkehren. Auch dies dient dem Schutz der Braut und der Aussetzung des Geschlechtsverkehrs.

Heutzutage sind mit der Entwicklung der Gesellschaft viele traditionelle Bräuche verschwunden. Doch egal, wie sich die Bräuche ändern, die sexuelle Gesundheit während der Hochzeitszeit ist immer noch sehr wichtig. Ich hoffe, dass jeder nach dem Lesen dieses Artikels etwas Inspiration finden kann.

<<:  Männerkram: Das musst du wissen, warum Sperma gelb ist

>>:  Wie man die Geschlechtsverkehrzeit eines Mannes verlängert

Artikel empfehlen

Infektiöse Costochondritis erfordert vorbeugende Maßnahmen

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer i...

Chronische Alkoholintoxikation und Femurkopfnekrose

Langfristiger Alkoholkonsum führt zu einer Alkoho...

Was soll ich tun, wenn mein gebrochener Fuß unkontrolliert zuckt?

Was soll ich tun, wenn mein gebrochener Fuß unkon...

So behandeln Sie Sehnenentzündungen besser

Die Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen ...

Kann ich Jujube und Wolfsbeere essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Bei Brustzysten können Sie Jujube und Wolfsbeere ...

Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation, die ernst genommen werden müssen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Warum ist der Urin beim Wasserlassen weiß?

Normaler Urin ist farblos, hellgelb oder durchsic...

Sind Longdan Xiegan-Pillen bei Leberzysten hilfreich?

Sind Longdan Xiegan-Pillen bei Leberzysten wirksa...

Pflegeerfahrung bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Wie können Sie sich vorbeugen, wenn Sie an einer ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Blasenentzündung?

Die Kosten für die Behandlung einer Blasenentzünd...

Welche Faktoren können eine ankylosierende Spondylitis verursachen?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Untersuchungsmethode für Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine der vielen Erkrankungen, di...

Patienten mit Nierensteinen können Sand in ihrem Urin sehen

Patienten mit Nierensteinen können Sand in ihrem ...