Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind aktivitätsbedingte Hämaturie und Schmerzen, deren Schwere von Faktoren wie Lage, Größe und Aktivität des Steins, dem Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen und deren Schweregrad abhängt. Je kleiner der Stein, desto deutlicher sind die Symptome. Gerade aufgrund dieser typischen Symptome von Nierensteinen kommt es leicht zu Verwechslungen mit manchen Erkrankungen, beispielsweise einer Nierentuberkulose. Darüber hinaus ist die kalzifizierte Nierentuberkulose auf Röntgenaufnahmen als ausgedehnte Verkalkung in der gesamten Niere erkennbar, während die fokale Nierentuberkulose als fleckige Verkalkungsschatten in der Niere zu erkennen ist. Zu den frühen Röntgenmanifestationen der Nierentuberkulose-Angiographie zählen unregelmäßige Ränder der Nierenkelche und wurmstichige Veränderungen. In schweren Fällen sind Nierenverschluss und Hohlraumbildung, unregelmäßige Vergrößerung oder unscharfe Deformation der Nierenkelche und des Nierenbeckens zu beobachten. |
<<: Nierensteinpatienten sollten mehr abgekochtes Wasser trinken
>>: Vorsicht vor Infektionen durch Nierensteine
Es wird gesagt, dass die „Versuchung der Uniform“...
Bei der Nebenbrust handelt es sich um eine Erkran...
Bei einem Vorhofseptumdefekt handelt es sich haup...
Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...
Eine unglückliche Ehe kann wirklich „traurig“ sei...
Ich glaube, jeder sollte über die Überlastung der...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Es gibt viele Patienten in unserem Umfeld, die ni...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...
Im Vergleich zur Behandlung von Krankheiten ist d...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Hal...
Experten weisen darauf hin, dass das Vorspiel ein...
Verstehen Sie die Analyse der Gefahren eines zere...
Obwohl die Behandlung der Krankheit sehr wichtig ...