Wie man Nierensteine ​​von Nierentuberkulose unterscheidet

Wie man Nierensteine ​​von Nierentuberkulose unterscheidet

Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind aktivitätsbedingte Hämaturie und Schmerzen, deren Schwere von Faktoren wie Lage, Größe und Aktivität des Steins, dem Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen und deren Schweregrad abhängt. Je kleiner der Stein, desto deutlicher sind die Symptome. Gerade aufgrund dieser typischen Symptome von Nierensteinen kommt es leicht zu Verwechslungen mit manchen Erkrankungen, beispielsweise einer Nierentuberkulose.
Nierentuberkulose kann auch Symptome wie Schmerzen und Hämaturie verursachen und sogar Verkalkungen im Nierenbereich können auf Röntgenaufnahmen des Bauchraums sichtbar sein. Besonderes Augenmerk muss auf die Unterscheidung zwischen Nierentuberkulose und Nierensteinen gelegt werden, insbesondere wenn diese mit Obstruktion und Infektion einhergehen.
1) Nierentuberkulose geht häufig mit chronischen und hartnäckigen Symptomen einer Blasenreizung einher, die mit allgemeinen antibakteriellen Medikamenten nicht wirksam behandelt werden können.
2) Im Urin von Patienten mit Nierentuberkulose befinden sich Eiterzellen, in der normalen Urinkultur wachsen jedoch keine Bakterien.
3) Patienten mit Nierentuberkulose haben manchmal eine Lungentuberkulose oder kleine tuberkulöse Läsionen in den Nieren.
4) Die Zystoskopie von Patienten mit Nierentuberkulose kann zeigen

Läsionen wie Stauungen und Ödeme, tuberkulöse Knötchen, tuberkulöse Geschwüre, tuberkulöse Granulome und Narbenbildung sind besonders im Blasendreieck und in der Nähe der Harnleiteröffnung deutlich zu erkennen. Die Harnleiteröffnung ist oft höhlenartig und manchmal wird trüber Urin ausgeschieden.
Darüber hinaus ist die kalzifizierte Nierentuberkulose auf Röntgenaufnahmen als ausgedehnte Verkalkung in der gesamten Niere erkennbar, während die fokale Nierentuberkulose als fleckige Verkalkungsschatten in der Niere zu erkennen ist. Zu den frühen Röntgenmanifestationen der Nierentuberkulose-Angiographie zählen unregelmäßige Ränder der Nierenkelche und wurmstichige Veränderungen. In schweren Fällen sind Nierenverschluss und Hohlraumbildung, unregelmäßige Vergrößerung oder unscharfe Deformation der Nierenkelche und des Nierenbeckens zu beobachten.

<<:  Nierensteinpatienten sollten mehr abgekochtes Wasser trinken

>>:  Vorsicht vor Infektionen durch Nierensteine

Artikel empfehlen

"Uniform Temptation" Gezuckerte Kugel auf dem Bett

Es wird gesagt, dass die „Versuchung der Uniform“...

Kann eine Nebenbrust geheilt werden?

Bei der Nebenbrust handelt es sich um eine Erkran...

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?

Bei einem Vorhofseptumdefekt handelt es sich haup...

Experten erklären, welche Gefahren der Hallux valgus beim Mann birgt.

Viele Menschen kennen oder verstehen die Krankhei...

Eine unglückliche Ehe kann wirklich traurig machen

Eine unglückliche Ehe kann wirklich „traurig“ sei...

Experten analysieren die Ursachen chronischer Lendenmuskelzerrungen

Ich glaube, jeder sollte über die Überlastung der...

Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit Knochentuberkulose

Es gibt viele Patienten in unserem Umfeld, die ni...

Es gibt mehrere frühe Behandlungsmethoden für Hydronephrose.

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...

Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Brustknoten?

Im Vergleich zur Behandlung von Krankheiten ist d...

Was verursacht eine chronische Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...

Worauf ist bei der Korrektur eines Hallux valgus zu achten?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Hal...

15 Minuten Vorspiel machen Frauen geil

Experten weisen darauf hin, dass das Vorspiel ein...

Analyse der Schädlichkeit von zerebralen Vasospasmen

Verstehen Sie die Analyse der Gefahren eines zere...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Gallensteinen?

Obwohl die Behandlung der Krankheit sehr wichtig ...