Wenn Sie die Ursachen einer Sternumosteomyelitis erfahren möchten, müssen wir zunächst verstehen, was eine Sternumosteomyelitis ist. Bei der Sternumosteomyelitis handelt es sich nach Expertenmeinung um eine eitrige Infektion des Brustbeins, die durch verschiedene Bakterien aus unterschiedlichen Gründen hervorgerufen wird. Nachdem wir nun ein klares Verständnis der Sternumosteomyelitis haben, wollen wir darüber sprechen, was die Sternumosteomyelitis verursacht. 1. Freilegung des Brustbeins, Nekrose des Brustbeins und Osteomyelitis durch Brustwandoperationen, wie z. B. Nekrose der Haut vor dem Brustbein nach einer Brustkrebsoperation und sternale Osteomyelitis durch Freilegung des Brustbeins. Dies ist eine der Ursachen für Knochenosteomyelitis. 2. Eine Sternumosteomyelitis nach Strahlentherapie wird meist durch Speiseröhrenkrebs, Lungentumoren und Brustkrebs verursacht. Sternumnekrose und Sternumosteomyelitis werden durch Strahlentherapie verursacht, die eine der Ursachen für Osteomyelitis ist. 3. Hämatogene Infektion des Brustbeins, d. h. es befinden sich Bakterien im Blut, die auf dem Brustbein landen und eine Infektion verursachen. Sie geht häufig mit einer Sepsis einher, und im Rahmen einer Sepsis tritt eine Sternumosteomyelitis auf, die eine der Ursachen für eine Knochenosteomyelitis ist. 4. Traumatische Sternumosteomyelitis. Eine sehr häufige Form ist die traumatische Sternumosteomyelitis. Eine traumatische Osteomyelitis aufgrund einer Brustbeinfraktur oder einer Brustwandprellung ist selten. Bei der sogenannten traumatischen Sternumosteomyelitis handelt es sich meist um eine iatrogene Infektion, beispielsweise eine Osteomyelitis, die durch einen transthorakalen Zugang bei Herzoperationen verursacht wird, oder eine Sternumosteomyelitis, die durch eine Infektion der Brusthöhle oder der Schnitte nach einer Thorakotomie verursacht wird und ebenfalls eine der Ursachen für eine Osteomyelitis ist. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen einer Sternumosteomyelitis. Ist Ihnen dieses Thema klar? Bei Fragen zum Thema Osteomyelitis können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden! Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Kann Yoga auch Weichteilverletzungen vorbeugen?
>>: Worauf sollten Jugendliche bei der Ernährung während der Behandlung einer Osteomyelitis achten?
Bazhengsan ist der Name eines chinesischen Arznei...
Jüngsten medizinischen Untersuchungen zufolge gib...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kann Brustk...
Das Liebesfeld ist wie ein Schlachtfeld mit erbit...
Da die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose nic...
Zervikale Spondylose ist zu einer weit verbreitet...
Die Qualität des Sex hängt eng mit dem Selbstbewu...
„Küss mich nicht, ich bin erkältet!“ Das haben be...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...
Oftmals verrät die Art und Weise, wie eine Person...
Knochensporne sind eine Erkrankung, von der man s...
Nach der akuten Phase des zerebralen Vasospasmus ...
Ankylosierende Spondylitis ist häufig betroffen u...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann regelmäßi...
Heutzutage verbessert und entwickelt sich die Med...