Verursacht eine Blasenentzündung Rückenschmerzen?

Verursacht eine Blasenentzündung Rückenschmerzen?

Verursacht eine Blasenentzündung Schmerzen im unteren Rücken? Die Blase ist ein Organ, das Urin speichert. Sobald die Blase entzündet ist, treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, brennende oder stechende Schmerzen auf. Es kann leicht zu einer Verstopfung der Harnwege und zu Problemen beim Wasserlassen kommen. Der Urin verliert seine Spülfunktion und Restharn wird zu einem guten Nährboden für Bakterienwachstum. Der dritte Punkt sind Schäden am Nervensystem, die wahrscheinlich Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Symptome einer Blasenentzündung.

Eine akute Blasenentzündung entwickelt sich plötzlich, oft nach übermäßiger Müdigkeit, Erkältung, längerem Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr. Der Krankheitsverlauf dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen und verschwindet von selbst oder nach einer Behandlung. Seine Merkmale sind ein „akuter“ Beginn, eine „schwere“ Entzündungsreaktion und eine „flache“ Läsionsstelle. Der akute Beginn erfolgt plötzlich und geht mit einem brennenden Gefühl und Schmerzen beim Wasserlassen einher. Männer mit einer Blasenentzündung leiden manchmal unter Harndrang und starker Häufigkeit des Wasserlassens. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die oben genannten Symptome sowohl nachts als auch tagsüber auftreten und bei Männern häufiger sind. Terminale Hämaturie ist häufig. Manchmal kommt es zu einer starken Hämaturie und zum Ausfluss von Blutgerinnseln. Der Patient fühlt sich schwach und hat leichtes oder hohes Fieber sowie Beschwerden im Bereich der Schamgegend und Rückenschmerzen.

Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung ähneln denen einer akuten Blasenentzündung, jedoch ohne hohes Fieber. Die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern können mehrere Wochen anhalten oder intermittierend auftreten und zu Müdigkeit, Gewichtsverlust, Unwohlsein oder dumpfen Schmerzen in der Taille, im Bauch, in der Blase und im Damm sowie manchmal zu Schwindel und neurasthenischen Symptomen wie Benommenheit führen. Experten betonen, dass häufige Ursachen für Blasenentzündungen bei Männern unter anderem eine Unreinheit der Genitalien sowie Bakterien sind, die sich rückwärts durch die Harnröhre nach oben bewegen und dort eine Infektion verursachen. Der Schlüssel zur Vorbeugung einer Blasenentzündung liegt daher darin, den Damm sauber und hygienisch zu halten.

<<:  Symptome einer akuten Blasenentzündung bei Frauen

>>:  Führt eine Blasenentzündung zu häufigem Wasserlassen?

Artikel empfehlen

Lebensmittel, die bei Gallensteinen am meisten gefürchtet sind

Die Nahrungsmittel, die Gallensteine ​​am meisten...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Ursachen für fetale Wirbelsäulendeformationen

Unter angeborenen fetalen Fehlbildungen versteht ...

Welche Symptome treten bei Brustknoten während der Stillzeit auf?

Knoten in der Brust kommen im Leben häufig vor. M...

Kosten der Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Kindern

Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...

Wie viel wissen Sie über lobuläre Hyperplasie

Wie wir alle wissen, ist die Häufigkeit der lobul...

Was sind Knochenwachstumsmedikamente?

Was sind Knochenwachstumsmedikamente? Osteoporose...

Was sind die frühen Symptome von Rachitis bei Säuglingen?

Rachitis, auch Osteomalazie genannt, ist eine häu...

Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen

Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen: Patie...

Ist bei einer lumbalen Spinalkanalstenose eine Operation notwendig?

Bei einer lumbalen Spinalkanalstenose ist nicht z...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind harte Mineralablagerungen, di...

Ist eine Analfistel dasselbe wie ein Analabszess?

Perianalabszess und Analfistel sind zwei Stadien ...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Wetterumschwung fühlen sich viele Mensc...