Welche Kategorien von Plattfüßen gibt es?

Welche Kategorien von Plattfüßen gibt es?

Plattfüße treten vor allem bei Teenagern auf. Es kann sowohl angeborene als auch erworbene Ursachen haben. Das Auftreten von Plattfüßen stellt für viele Patienten eine große Belastung dar, doch viele Menschen verstehen die Klassifizierung von Plattfüßen nicht. Wie werden Plattfüße klassifiziert? Als Antwort auf diese Frage geben Ihnen die folgenden Experten eine detaillierte Einführung in die Einteilung des Plattfußes.

1. Angeborene Plattfüße

Die Ferse ist gebeugt, der Vorderfuß überstreckt, der Fuß nach außen gekrümmt und die Mitte der Sohle ragt nach unten. Dabei handelt es sich um eine Kontrakturdeformität, die auch als angeborener vertikaler Talus bezeichnet wird.

2. Plattfüße bei Säuglingen und Kleinkindern

Im Säuglingsalter sind die Fußsohlen reich an Fett und das Fußgewölbe ist oft nicht sichtbar. Mit zunehmendem Alter nimmt das Fett an den Füßen ab und beim Stehen oder Gehen sind Plattfüße erkennbar, es kommt jedoch nicht zu einer Calcaneus-Valgus-Deformität und es sind keine auffälligen Veränderungen im Röntgenbild zu sehen.

3. Statische Plattfüße

Dieser Typ ist für die überwiegende Mehrheit der Plattfüße verantwortlich. Aufgrund schwacher Bänder oder Muskeln oder einer übermäßigen Gewichtsbelastung ist die Fußsohle gewölbt und kann einer solchen Belastung nicht standhalten. Die Fußsohle ist kuppelförmig und wird häufig als Fußfunktionsstörung oder Schmerz wahrgenommen.

4. Paralytische Plattfüße

Schlaffe Lähmung als Folgeerscheinung einer Vorderhornpoliomyelitis und typische Valgus-Plattfüße aufgrund einer Lähmung des hinteren Schienbeinmuskels. Die zweite ist ein Spitzfuß in Kombination mit einem Valgus-Plattfuß, der durch eine Lähmung des vorderen Schienbeinmuskels verursacht wird. darüber hinaus gibt es noch den durch Zerebralparese bedingten Plattfuß, dessen Ursache in etwa den Ursachen des statischen Plattfußes ähnelt.

Die oben genannten Experten haben die Klassifizierung von Plattfüßen im Detail vorgestellt. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zur Einteilung der Plattfüße haben, können Sie sich gerne online von unseren Experten beraten lassen oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten stellen Ihnen diese gerne im Detail vor.

Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/

<<:  Was sind die vorbeugenden Maßnahmen für Kinder Plattfüße

>>:  Worauf sollte bei der Ernährung bei Osteomyelitis geachtet werden?

Artikel empfehlen

9 Regeln der Erotik, die jede Frau kennen muss

1. Zu schnelles Investieren Wenn Sie ihn zum erst...

Was sind die diagnostischen Indikatoren für eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell ü...

Welche Folgen hat eine schwere Costochondritis?

Egal, um welche Krankheit es sich handelt, sie so...

Was bedeutet eine leichte Knochenhyperplasie der Brustwirbel?

Was bedeutet eine leichte Knochenhyperplasie der ...

Die Hauptursachen für Hallux valgus

Im Leben ist der Hallux valgus immer noch ein seh...

Wie werden Knochensporne diagnostiziert?

Knochensporne kommen in unserem täglichen Leben s...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome von Nierensteinen?

Manche Menschen glauben, Nierensteine ​​seien kei...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Osteoporose habe?

Können Menschen mit Osteoporose Sport treiben? St...

Mehrere gängige Diagnosekriterien für Osteoporose

Viele Menschen können nicht feststellen, ob sie a...

Warum ist es nicht ratsam, bei einer Venenentzündung Sport zu treiben?

Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...

Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Viele Menschen nehmen Kniearthrose nicht ernst, n...