Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?

Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?

Klinisch können bei den meisten Frakturpatienten nach angemessener Behandlung zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Einige Frakturpatienten sind jedoch aufgrund der langen Knochenheilungszeit nach der Operation und ihrer eigenen anatomischen und physiologischen Gründe anfällig für verschiedene Komplikationen.

Zu den Komplikationen zählen:

1. Gelenksteifheit

Um dem gebrochenen Knochen das Wachstum in einer normalen Position zu ermöglichen, schränken manche Patienten häufig die Bewegung des betroffenen Gelenks ein. Dadurch neigen Muskeln, Sehnen und Bänder zum Verkleben, was zu Gelenksteifheit führt. „

2. Aspirationspneumonie

Bei manchen Patienten mit Frakturen kann es aufgrund der langen Bettruhe zu einer Sedimentationspneumonie kommen, da diese die Lungenausdehnung einschränkt und den Auswurf erschwert. Patienten mit Frakturen sollten für frische Raumluft sorgen, Erkältungen vorbeugen, sich häufig umdrehen und tief durchatmen. Raucher sollten in dieser Zeit versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn sich der Schleim nur schwer abhusten lässt, können Sie dem Patienten leicht auf den Rücken klopfen, um den Auswurf zu erleichtern. „

3. Wachstumsstörungen

Da die Knochenentwicklung bei Kindern hauptsächlich von der fortschreitenden Verknöcherung des Epiphysenknorpels abhängt, kann es bei Kindern nach einem Knochenbruch zu einem verlangsamten Knochenwachstum oder zu Deformationen kommen. Zu den häufigsten Deformitäten zählen der Valgus- und der Varus-Ellenbogen. „

4. Traumatische Arthritis

Wenn eine Fraktur nicht richtig reponiert oder nicht behandelt wird, kommt es an der Bruchstelle zu einer Fehlbildung des Gelenks, die nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern aufgrund der veränderten Belastungsrichtung auch leicht zur Bildung einer traumatischen Arthritis aufgrund pathologischer Veränderungen wie übermäßiger Abnutzung, Degeneration und Hyperplasie des Gelenks führen kann. „

Zusätzlich zu den oben genannten Komplikationen beschleunigt eine erhöhte Kalziumaufnahme die Frakturheilung nicht. Bei Frakturpatienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind, besteht außerdem das potenzielle Risiko eines Anstiegs des Kalziumspiegels im Blut und eines Abfalls des Phosphorspiegels im Blut. Denn durch die langfristige Bettruhe wird einerseits die Aufnahme und Verwertung von Kalzium gehemmt, andererseits wird die Rückresorption von Kalzium durch die Nierentubuli gesteigert.

<<:  Wie behandelt man Hämorrhoidenschmerzen nach der Geburt?

>>:  Welcher Bruch ist der schwerwiegendste?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten pflegerischen Probleme bei Gallensteinen?

Auch heute noch, wo Gallensteine ​​weit verbreite...

Kann man an einer Sehnenentzündung sterben?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine chronische...

Welche Komplikationen können bei einer Venenentzündung auftreten?

Eine Venenentzündung ist eine der schwerwiegender...

Sind Weichteilverletzungen wirklich erblich?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Es gibt 6 Behandlungen

Vaskulitis klingt ein wenig beängstigend, aber Si...

Frühe Symptome einer Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....

Welche Pflege ist bei lobulärer Hyperplasie im Alltag erforderlich?

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie ist das,...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, die in jedem Alt...

Morbus Bechterew beeinträchtigt die Fruchtbarkeit nicht

Da Morbus Bechterew häufig bei Männern im jungen ...

Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Achilless...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen nach dem Sex?

Der Geschlechtsverkehr zwischen Partnern sollte e...

Dieser Ort ist der effektivste, um Männer zu necken

Viele Paare halten beim Sex die Augen offen, da d...

So trainieren Sie bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Die Gefahren einer übermäßigen Ejakulation

Häufige Masturbation oder Geschlechtsverkehr könn...